
-
 Zitat von Grammostola
Muskelkater ist (solange er nicht zu sehr beim Training stört) in allererster Linie eines:
Vollkommen egal.
Ich sehs immer als indikator dafür, dass ich die muskelgruppe die ich trainieren wollte auch sicher getroffen habe. Seit ich immer derben muskelkater in der brust habe (den hatte ich vor 1 jahr noch nicht), wächst die auch ganz ordentlich.
Hatte noch nie muskelkater im lat, denke mal meine ******* arme sind da der limitierende faktor für ein sehr gutes rückentraining.
Allerdings heißt das nicht, dass wenn man keinen muskelkater hat, die muskelgruppe nicht ausreichend gut trainiert wurde.
-
Genauso ist es. In meinen Augen ist es nicht unbedingt ein gutes Zeichen, wenn man permanent Muskelkater hat. Und ob es wirklich gut ist, ist mittlerweile höchst umstritten (siehe von mir oben angegeben Link)
-
ick vasteh eure probleme
 Zitat von Legomeister
Genauso ist es. In meinen Augen ist es nicht unbedingt ein gutes Zeichen, wenn man permanent Muskelkater hat. Und ob es wirklich gut ist, ist mittlerweile höchst umstritten (siehe von mir oben angegeben Link)
kann man mmn nicht pauschalisieren. kommt auf die stärke des katers an, sowie die jeweilige muskelgruppe
-
Warum sollte es einen Unterschied bei den Muskelgruppen geben? Natürlich gebe ich Dir recht, dass nach einem harten Training ein leichter Muskelkater schon mal passieren kann, aber es gibt ja genug Athleten, die nach einer Pause sich wie die Berserker auf die Geräte stürzen in dem Glauben, dass die nachfolgenden Schmerzen nach dem Motto "no pain, no gain" für sie das Beste sind, was ihnen passieren kann - und das ist es definitiv nicht.
-
ick vasteh eure probleme
 Zitat von Legomeister
Warum sollte es einen Unterschied bei den Muskelgruppen geben? Natürlich gebe ich Dir recht, dass nach einem harten Training ein leichter Muskelkater schon mal passieren kann, aber es gibt ja genug Athleten, die nach einer Pause sich wie die Berserker auf die Geräte stürzen in dem Glauben, dass die nachfolgenden Schmerzen nach dem Motto "no pain, no gain" für sie das Beste sind, was ihnen passieren kann - und das ist es definitiv nicht.
weil die muskelgruppen unterschiedlich groß sind und somit die regeneration auch unterschiedlich ist.
im bizeps z.b. finde ich einen leichten kater von 1-2 tagen sehr angenehm. in den quads und im rücken darf es auch ruhig mal 4 tage gehen, ohne das der kater übermäßig stark ist.
"athleten" die nach einer pause gleich wieder volles rohr in die tasten hauen sind sowieso nicht ganz bei trost, das sind dann die kandidaten die beim ersten aufwärmsatz bankdrücken gleich zum mv gehen ...
-
Es geht jetzt aber nicht um die Regenerationsfähigkeit, sondern um die Schädlichkeit des Muskelkaters an sich. Lies Dir das noch mal in Ruhe durch: http://www.fitnesstribune.com/arc/ift89_2.html
-man sollte nicht unbedingt immer an den Sachen festhalten, die schon Turnvater Jahn befürwortet hat.
-
BBszene kennt mich
Echt bemerkenswert. Die Thenmatik kommt gefühlt jede Woche neu auf und die Mehrheit glaubt immer noch, dass starker Muskelkater ein positives Zeichen ist.
In keiner anderen Sportart halten sich Mythen so lange wie im BB. Kein Wunder, dass der Sport so belächelt wird.
-
ick vasteh eure probleme
 Zitat von Legomeister
Es geht jetzt aber nicht um die Regenerationsfähigkeit, sondern um die Schädlichkeit des Muskelkaters an sich. Lies Dir das noch mal in Ruhe durch: http://www.fitnesstribune.com/arc/ift89_2.html
-man sollte nicht unbedingt immer an den Sachen festhalten, die schon Turnvater Jahn befürwortet hat.
ich halte an meiner eigenen erfahrung fest, ganz einfach. ist mir auch egal was in irgendwelchen fitnessartikeln steht. ich finde einen leichten muskelkater angenehm und der gehört für mich am folgetag eines guten training mit dazu.
und ob ein muskelkater schädlich ist oder nicht kommt auf den grad an.
Ähnliche Themen
-
Von Desposaufkopf im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 55
Letzter Beitrag: 14.06.2009, 07:41
-
Von Chris12345 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 07.02.2009, 21:44
-
Von DavidK83 im Forum Klassisches Training
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 01.08.2008, 19:12
-
Von .Bulletpr00f im Forum Anfängerforum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 13.04.2006, 01:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen