
-
in einem Monat 5 Kilo an Muskeln geht bei den allermeisten nicht mal in 2 Jahren.
Das ist also zu etwa 90 bis 95 % Fett.
-
Kommt jetzt darauf an, wie genau die Verteilung der Makronährstoffe ist.
(Allgemein) Eine schlechte Kombi ist viel Protein, viel Fett und wenig Kohlenhydrate, da sie möglicherweise Insulinresistenz fördert.
Für den Muskelaufbau ist ein hohes Kohlenhydrate-zu-Protein Verhältnis günstig, mit recht viel Fett (30-40%).
-
 Zitat von Marsmellow
Kommt jetzt darauf an, wie genau die Verteilung der Makronährstoffe ist.
(Allgemein) Eine schlechte Kombi ist viel Protein, viel Fett und wenig Kohlenhydrate, da sie möglicherweise Insulinresistenz fördert.
Für den Muskelaufbau ist ein hohes Kohlenhydrate-zu-Protein Verhältnis günstig, mit recht viel Fett (30-40%).
was ist für dich ein hohes kohlenhydrate zu protein verhältnis??
-
Es wird so sein dass je höher desto besser (z.B 3:1, 4:1).
Etwa ein Verteilung 15:45:40 (%, Protein/KH/Fett) wäre ganz gut für einen hohen Testosteron-output, wobei auch das Verhältnis von mehrfachungesättigten-zu-anderen Fetten eine Rolle spielt, in diesem Szenario wäre dieses Verhältnis niedrig (z.B. 1:2, 1:3).
Ähnliche Themen
-
Von DavidK83 im Forum Ernährung
Antworten: 47
Letzter Beitrag: 22.08.2010, 09:12
-
Von Marc Johnson im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20.06.2009, 19:49
-
Von cipoint im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 08.01.2008, 18:09
-
Von imported_Warrender6 im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 04.05.2007, 13:42
-
Von 99er im Forum Ernährung
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 12.02.2007, 07:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen