Zitat Zitat von gaggeis
Schön das wir uns verstehen.
Kleines kuschelforum heute!
Mir geht es nur darum zu erklären, daß der mensch gänzlich ohne kohlenhydrate leben kann.
zur steinzeit bekam der mensch nur kohlenhydrate in form von kräutern.
Ansonsten gab es nur fleisch.
Brot, nudel, reis und konsorten kam im laufe der jahrtausende dazu.
Was diese dinge in der heuigen zeit anrichten sieht man ja täglich an den fetten leuten.
Ob die natur es so eingerichtet hat mit der kohlenhydratgewinnung aus fetten um ohne carbs zu leben kann ich nicht genau sagen.
Meiner meinung nach sollte beim kohlenhydratkonsum stark auf den glyx geachtet werden. Egal ob man abnehmen will oder nicht.
ich habe heute schon 5-6 jährige kinder in meiner praxis die zucker haben.
Und dieser kommt nicht von ungefähr.
Wenn ich dann die eltern und kinder nach ihrem essverhalten frage kötte ich die eltern stundenlang ohrfeigen.
Sorry für ein bischen offtopic.

heutige kinder, sind ohnehin etwas degenerierter (zu groß, zu schwer, zu ungelenk, zu wenig bewegung, ...), als noch vor 40 jahren. zu hoher zucker-/kh-konsum ist sehr schlimm, aber "alterszucker" können 10jährige ja noch nicht haben, und diabetes typ 1 hat doch wohl nicht seine ursache im kh-konsum?