
-
 Zitat von PumpingEvolution
Dem stimme ich zu, wobei 1 leichter Satz am Anfang ganz gut für's Gefühl ist.
Der erste Satz in jeder Übung wird bei mir immer benutzt, um in die Übun "reinzukommen".
Die Bezeichnung des "aufwärmens" allein ist doch schon seltsam...als ob man "kalt" ins Studio kommt oder der Muskel nicht durchblutet genug wäre !? 
"Unter aktivem Aufwärmen versteht man das aktive aber nicht voll auslastende (nur etwa 50 % der Maximalbelastung) Bewegen von Muskeln oder Muskelgruppen. Die Ziele sind primär die Steigerung der Körperkerntemperatur, die Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems, die bessere Durchblutung und damit Nährstoffversorgung des entsprechenden Muskels und die Durchblutung des beteiligten Knorpelgewebes, das während des Aufwärmens ca. 30 % an Flüssigkeitsvolumen gewinnt und damit größeren Belastungen widerstehen kann. Das Verletzungsrisiko des Knorpels sinkt also durch das Aufwärmen."
Quelle: Wikipedia.de
-
wie der vorredner schon sagt, ... die leichten sätze, vor den eigentlichen trainingssätzen sind kein aufwärmen, sondern ein gewöhnen des körpers an die trainingssätze.
ich persönlich habe nie "aufgewärmt", sondern jede übung nur mit leichten sätzen (3 bis 6) begonnen, bevor es ernst wurde. grundsärtzlich: je stärker man ist, desto mehr eingewöhnungssätze benötigt man. ein 200 kg-bd fängt auch mit 60 kg an, genauso, wie jemand, der eine bl von 120 kg hat. die außentemperatur spielt auch eine rolle. im hochsommer ist die muskulatur viel geschmeidiger, und erlaubt ein höheres einsteigen für den ersten satz. ich habe dann oft 80 kg oder 100 kg genommen.
ich habe aber auch trainingskollegen, die sehr gewissenhaft ein komplettes gymnastik-ganzkörperprogramm vor das krafttraining stellen, aber auch die beginnen dann mit leichten eingewöhnungssätzen.
für bankdrücken "aufwärmsätze" an der maschine zu machen ist nicht gut, weil dann eben keine gewöhnung an die eigentlichen trainingssätze statt findet.
was ich häufig sehe: leute machen einen satz bankdrücken, und in der satzpause wird sehr intensiv - bis zur schmerzgrenze - die nicht vorhandene muskulatur gedehnt. was ich davon halte, sage ich jetzt einmal nicht.
Ähnliche Themen
-
Von ease im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21.04.2006, 15:42
-
Von Hundekönig im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22.01.2006, 23:30
-
Von sam90 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 20.06.2005, 21:00
-
Von andfri3 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19.06.2005, 22:05
-
Von ricemaschine im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.05.2005, 13:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen