
-
irgendwie reden wir jetzt alle aneinander vorbei 
die Problematik der abhebenden Fersen hat in 99% der Fälle nix mit zuwenig Dehnung o.ä. zu tun. Wenn dem so wäre, könnte derjenige auch nicht normal stehen bzw. laufen - dann dafür ist die gleiche Beweglichkeit in den Sprunggel. nötig - wie beim KB.
es läuft immer darauf hinaus, das die Knie zu weit nach vorne geschoben werden - während der KB.
es ist also daher notwendig, erstmal ohne Gewicht die korrekte Ausführung der KB zu erlernen -> das nennt man motorisches Lernen.
Das geht am besten, in dem man sich eine Bank unter den Hintern stellt - und dann ganz langsam sich hinsetzt. Zuerst das ganze in Zeitlupe, damit man sich nicht einfach fallen läßt. Dabei wird der Rumpf automatisch in Vorlage gebracht und die Kniegelenke bleiben achsial über den Sprunggel. Durch die Bank fällt es leichter das Programm "Hinsetzen" im Gehirn abzurufen. Dadurch fällt die Bew.vorstellung leichter, wie es gemacht werden muß. Erst wenn der Rumpf ohne Gewicht normal im Gleichgewicht gehalten werden kann, sollte man an Zusatzgewichte denken.
Die Frauen mit Stöckelschuhen haben Knallerwaden, weil sich die Wadenmuskul. durch diese ständige Kontraktion funktionell verkürzen (Dauerbetrieb). In vielen Fällen fällt es den Frauen dann schwer mal barfuß dazustehen - ohne Wadenkrämpfe zu bekommen. Faktisch ist das Sprunggelenk in Flexionsstellung fixiert und somit passen sich mit der Zeit die Wadenmuskeln daran an. Das ist aber nicht optimal!!!
Ähnliche Themen
-
Von Seimi im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 20.09.2011, 17:21
-
Von benjoe im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 27.01.2009, 16:50
-
Von Arnold91 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21.08.2008, 15:09
-
Von Köchert-Biker im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 14.08.2007, 09:13
-
Von Lesaya im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16.05.2007, 08:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen