
-
mmmhh da hab ich auch mal kurz ne frage auch wenn die nen bisschen vom thema abweicht...und zwar mache ich im mom auch noch latzug statt die klimmzüge.
zur frage: was wär besser:
z.B 3x5 klimmis (nur als beispiel, wieviel ich schaffe weiss ich net, hab ich noch net probiert um ehrlich zu sein) und langsam zu steigern.
Oder 3x10wdh (plus aufwärmsätze, versteht sich :P) latzug zu machen und später auf klimmis zu wechseln?
hoffe frage ist net zu doof , würd mich nur halt interessieren ob der Trainingsreiz bei den klimmis ausreichend ist bzw. ob schlechter bzw besser ist.
mfg marcel
-
75-kg-Experte/in
Da es hier ja um einen Latzug geht (und einen Kabelruderzug) ist die Frage schnell beantwortet: Die Angaben auf dem Gewichtsblock sind sehr wohl in kg (Bei amerik. Geräten in Pound). Und da Latzüge gewöhnlich nur über 2 Umlenkrollen laufen, ist die Übersetzung 1:1 (Es muss allerdings das Eigengewicht der Zugstange subtrahiert werden). Nur bei Latzügen mit Flaschenzug, wo das Gewicht an einer "losen Rolle" hängt, ist die Übersetzung 1:2, hab ich bei McFit aber noch nicht gesehen. Ist also keine Geheimwissenschaft, wie hier manche behaupten
-
 Zitat von Popeye+
Da es hier ja um einen Latzug geht (und einen Kabelruderzug) ist die Frage schnell beantwortet: Die Angaben auf dem Gewichtsblock sind sehr wohl in kg (Bei amerik. Geräten in Pound). Und da Latzüge gewöhnlich nur über 2 Umlenkrollen laufen, ist die Übersetzung 1:1 (Es muss allerdings das Eigengewicht der Zugstange subtrahiert werden). Nur bei Latzügen mit Flaschenzug, wo das Gewicht an einer "losen Rolle" hängt, ist die Übersetzung 1:2, hab ich bei McFit aber noch nicht gesehen. Ist also keine Geheimwissenschaft, wie hier manche behaupten 
Gibs zu, du bist Raketenwissenschaftler, sonst hättest du das nie gewusst
Mal davon abgesehen, es ist doch völlig egal ob Kilo, Einheiten, Kartoffeln oder sonstwas. Es geht nur darum dein "Gewicht" wiederzufinden. Angeben kannst mit Latziehen an ner Maschine eh nicht
-
Flex Leser
 Zitat von Popeye+
Da es hier ja um einen Latzug geht (und einen Kabelruderzug) ist die Frage schnell beantwortet: Die Angaben auf dem Gewichtsblock sind sehr wohl in kg (Bei amerik. Geräten in Pound). Und da Latzüge gewöhnlich nur über 2 Umlenkrollen laufen, ist die Übersetzung 1:1 (Es muss allerdings das Eigengewicht der Zugstange subtrahiert werden). Nur bei Latzügen mit Flaschenzug, wo das Gewicht an einer "losen Rolle" hängt, ist die Übersetzung 1:2, hab ich bei McFit aber noch nicht gesehen. Ist also keine Geheimwissenschaft, wie hier manche behaupten 
Wenn mans genau wissen will, benutzt man ne Zugwaage, die man anstelle der Latzugstange einhängt - dann haste - selbst bei nem Flaschenzug - Dein tatsächliches Trainingsgewicht ermittelt...
-
Naja okay ich werd gucken wie ich das mache, danke trotzdem für die antworten.
Ich hab mal ne andere Frage, und zwar wollte ich Rudern so machen , dass ich mich auf ne Schrägbank lege und es dann so ausführe. Ich weiss jezz nicht wie ich das richtig beschreiben soll also Rudern mit Bauchauflage. Ich hatte irgendwo bei Youtube mal son Video gesehn aber ich finde es nicht mehr.
Hier ein ähnliches Video http://www.youtube.com/watch?v=CW0Z0Zxnhmk
Aber ich will das nicht als T-Bar-Rudern machen sondern normal , also mit ner normalen langen Stange , die ich dann unter der Schrägbak in Richtung Bauch ziehe. Ich hoffe ich konnte es einigermaßen gut beschreiben.
Also was haltet ihr von dieser Übungsausführung ? Kann man das so machen anstatt Rudern vorgebeugt frei zu machen ?
Lg Husse
Ähnliche Themen
-
Von masterchris_99 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30.04.2012, 12:22
-
Von parkinson im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 03.06.2011, 19:09
-
Von RiderOnTheStorm im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 19.02.2009, 21:48
-
Von Auhh im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 28.05.2008, 11:59
-
Von Dr-Shaggy im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13.09.2006, 15:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen