Hi hen-ree-cee, danke dir für die Antowrt

Zitat Zitat von hen-ree-cee
Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber: Lies die Stickies nochmal ganz in Ruhe, und lies vor allem auch das Buch sehr aufmerksam! Vieles erklärt sich dann von selbst! Ich nehme mal stark an, dass es sich bei dem Buch um Beyond Brawn handelt - Kapitel 12 enthält einige sehr gute Trainingspläne, die du übernehmen oder b.B. anpassen kannst. Frameworks 2 und 4 finde ich persönlich sehr gut!
Habe mir nur die deutsche "Übersetztung" die ich hier im Forum finden konnte durchgelesen. Es hat gereicht um zu sagen, dass deine Signatur aus diesem Buch entprang ^^ spass bei seite:
Was ich aus dieser ÜBersetzung entnehmen konnte, ist für wie wichtig er die 5 Grundübung hält und deren Steigerung

Zitat Zitat von hen-ree-cee
Ich habe irgendwann mal ein Word-Dokument entworfen, in dem ich alle von McRobert vorgeschlagenen Übungen tabellarisch aufgelistet und den trainierten Muskelgruppen zugeordnet habe. Damit kann ich mir prima meine Trainingspläne zusammenstellen. Sag Bescheid, wenn du die Datei haben möchtest!
Wäre super von dir, wenn du mir das word-Dokument zukommen lassen könntest. (p_dom@web.de)

Zitat Zitat von hen-ree-cee
Zum Thema Rückentraing/Kreuzheben: Natürlich trainierst du mit KH den Rücken, allerdings primär den unteren Bereich - der obere Rücken wird verhältnismäßig wenig beansprucht.
Schulterheben trainiert ja sozusagen auch den oberen Rücken, habe aber diese Übung den Schultern zugeordnet

Was ich noch dem Rücken hinzufügen werde ist Frontziehen mit Langhantel und Reverse-Flys im Liegen