@ City Cobra... gebt dir auch jeden Fall recht. Selbst Trainer haben hier wo ich herkomme nicht so viel Ahnung. Die zeigen einem noch Lattziehen hinter den Kopf usw.. In Großstädten gibt es bestimmt mehrere Gyms wo es etwas professioneller zugeht. Da macht es besitmmt auch mehr Bock als im McFit z.B...

@Domnl... das ist sicherlich ein Argument für Anfänger, dass die ermal die Technick vernünftig lernen. Ich meine Bankdrücken z.B. ist ja kein Ding, aber bei anderen Übungen wäre das schon von Vorteil. Hat beides Vor- und Nachteile... von den Kosten und Service her würde ich ein Gym bevorzugen, nur wenn man schon alles was man braucht zu Hause hat, dann lohnt sich ein Gym auch nicht mehr. ^^


Ich fasse einfach mal zusammen:

Vorteile zu Hause:

- man kann ungestört trainieren
- Geräte sind nie besetzt
- Kann schreien so laut ich will
- Das Gleiche gilt für die Musik, keine störenden Kopfhörer
- kann zu jeder Zeit ins Training
- man hat es nicht weit (auch Zeit gespart dadruch)

Nachteile zu Hause:

- Gewichte sind teuer
- Geräte nehmen viel Platz weg
- Man muss Gewichte wegräumen usw.
- Technik kann einem nicht gezeigt werden
- "manche" sind zu Hause nicht so motiviert wie im Gym
- vielleicht etwas langweilig alleine?


Muss also jeder für sich selbst entscheiden, wo er mehr Wert drauf legt oder nicht.

greetings