
-
Zuhause trainieren
Hey, also ich bin zurzeit in einem fitness studio, am anfang war alles toll , nun ist es aber so das mich das Studio wirklich "ankotzt" ,wenn man glück hat kommt man nach 7 minuten an ein Gerät geschweige den von einer Hantelbank, es ist wirklich überfüllt mit Prolos und diesen 50kg türken die meinen das sie 70kg drücken. Ich liebe es zu trainieren nur nicht unter solchen umständen wo mich alles ankotzt. Da das nächste Studio zu weit weg ist, überlege ich mir eine Hantelbank, Langhantel, 2xKurzhantel und eine SZ-stange zu kaufen. Bleibt nur noch die Frage : Kann man damit genügend übungen machen? Z.B. fallen mir nicht viele Rücken übungen ein?
wäre für antworten dankbar !!!
-
Kann man damit genügend übungen machen? Z.B. fallen mir nicht viele Rücken übungen ein?
Ja kann man zu hause, Kreuzheben, Klimmzüge, T-Bar Rudern mehr braucht man nicht für Rücken.
Studio hat allerdings den Vorteil das man am Seilzug bestimmte Schulter/Trizeps/Ruder/Brustübungen etc. machen kann was man zu hause meist ebend nicht kann. Und na ja im Studio liegen die Kurzhanteln auch alle schön "fertig bestückt" rum, das umbestücken von Kurzhantel zu hause törnt finde ich voll ab und sich ne ganze Batterie davon hinlegen kostet voll Asche.
Nutze daher auch nur noch Langhanteln zu hause, für Kurzhanteln würd ich persönlich kein müden cent mehr ausgeben.
-
Ich trainier daheim und finds eindeutig besser als im Studio.
Hab bis jetzt eine Bank (mit Beinstrecker/-curler und Flys), 1 LH, 1 SZ, 2 KH,einige Scheiben, eine Klimmzugstange einen Boxsack und Isomatten. Leg mir bald noch ein Rack zu.
Ich finds irgwie störend mit anderen zu trainieren, weil immer jemand das Gerät besetzt was du gerade bräuchtest.
Außerdem bin ich nicht von Öffnungszeiten oder Fahrgelegenheiten abhängig und kann also dann in Keller gehen, wenn ICH Lust hab.
Auf Dauer ist es auch noch günstiger, ich bin der Herr über die Musik und Heizung und kann meine Sachen auch behandeln wir mir gerade dannach ist
Und es gugt keiner blöd wenn du mal grunst oder schreist.
p.s. man kann mit den Sachen die du ausgesucht hast mehr als genug Übungen machen.
-
Sportstudent/in
Das übliche Heimstudio dass erstrebenswert ist ,sollte Bank mit KB-Ständer, Dipstation, Klimmzugstange, Möglichkeit zum T-Bar-rudern (Griff oder Scheiben mit Eingriff), KH, LH, Scheiben und Musikanlage besitzen
-
... zu hause und alleine trainieren, als anfänger, - bringt nichts. wirklich !
es gibt keinen halbwegs erfolgreichen sportler auf dem planeten, der das gemacht hat.
als ich 1972 nach köln gekommen bin, habe ich nur durch dummes rumsitzen und zuhören im kraftraum des asv köln mehr über training und sport im allgemeinen mitbekommen, als 100 studioketten-wochenendtrainer, und sogar als mancher sportstudent.
es ist sehr ratsam, orte aufzusuchen, wo sich mehrere leute aufhalten, die was vorzuweisen haben.
denke aber mal, daß solche ratschläge bei jung-kulturisten ziemlich in den wind gesprochen sind.
-
 Zitat von unequipped
... zu hause und alleine trainieren, als anfänger, - bringt nichts. wirklich !
es gibt keinen halbwegs erfolgreichen sportler auf dem planeten, der das gemacht hat.
als ich 1972 nach köln gekommen bin, habe ich nur durch dummes rumsitzen und zuhören im kraftraum des asv köln mehr über training und sport im allgemeinen mitbekommen, als 100 studioketten-wochenendtrainer, und sogar als mancher sportstudent.
es ist sehr ratsam, orte aufzusuchen, wo sich mehrere leute aufhalten, die was vorzuweisen haben.
denke aber mal, daß solche ratschläge bei jung-kulturisten ziemlich in den wind gesprochen sind.
Und warum bringt das gerde als Anfänger nichts jetzt?
Und warum halbwegs erfolgreicher Sporter?
Für manche geht einfach darum ein paar Muskel aufzubauen und nicht mehr. Wenn die Geräte fürn WKM Plan reichen, warum nicht? Ok ich trainiere zu zweit zu Hause, das ist schon besser als ganz alleine... aber wo ein Wille da auch ein Weg.
-
 Zitat von nyx777
Und warum bringt das gerde als Anfänger nichts jetzt?
Und warum halbwegs erfolgreicher Sporter?
Für manche geht einfach darum ein paar Muskel aufzubauen und nicht mehr. Wenn die Geräte fürn WKM Plan reichen, warum nicht? Ok ich trainiere zu zweit zu Hause, das ist schon besser als ganz alleine... aber wo ein Wille da auch ein Weg.
... kann doch jeder machen, wie er möchte. für pseudo-kraftsport-bb-pumper, die ohnehin andere motive haben, als sportlich orientierte leute, ist das auch wurscht.
-
Flex Leser
als ich 1972 nach köln gekommen bin, habe ich nur durch dummes rumsitzen und zuhören im kraftraum des asv köln mehr über training und sport im allgemeinen mitbekommen, als 100 studioketten-wochenendtrainer, und sogar als mancher sportstudent.
Da gabs aber die ZÄHNE noch nicht. Also ich trainiere auch zuhause.
Kurzhanteln muss ich ein einziges mal umstecken.
Hab ne Bank mit Ablage, ne Klimmzugstange, 2 Kurhantenln, ne Langhantel und ne SZ. Reicht völlig aus.
"Ich bin beim Berliner" John F. Kennedy 26.6.1963.
"Everybody loves free speech until you use free speech" John Bradshaw Layfield.
___VIP_des___
AthletikVereins
--RaWWalter--
-
 Zitat von Die_City_Cobra
Da gabs aber die ZÄHNE noch nicht. Also ich trainiere auch zuhause.
Kurzhanteln muss ich ein einziges mal umstecken.
Hab ne Bank mit Ablage, ne Klimmzugstange, 2 Kurhantenln, ne Langhantel und ne SZ. Reicht völlig aus.
... gott sei dank! - olympiasieger, weltmeister, nationaltrainer & co waren mir als trainingsgesellschaft sicherlich lieber.
-
Ich bin auch der Meinung, als Anfänger erst mal ins Studio.
Dort kann man in die Materie reinschnuppern und überhaupt mal schauen, ob dieses ganze Gewichtezeugs einem liegt.
Wenn sich jemand auf einmal fürs Segeln interessiert, kommt man erst richtig ins Thema rein, wenn man sich mit Gleichgesinnten unterhält, vor und auf Booten steht, Erfahrungen sammelt usw.
Wenn ich stattdessen immer im Gartenpool mit dem Schlauchboot rumpaddele, bin ich zwar Seemann, kenne aber vielleicht nur 10% des Sports. Ich fande das früher (als ich noch in einem Studio war) auch immer motivierend, wenn andere mehr Mukkis hatten, quasi als Ansporn.
Ähnliche Themen
-
Von crusher1985 im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 04.11.2010, 02:36
-
Von Anfänger_1988_21 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 06.06.2010, 22:41
-
Von henrik007 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 28.04.2010, 19:46
-
Von dontworry im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22.12.2008, 00:08
-
Von Hua_ba im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 08.01.2006, 05:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen