Ergebnis 1 bis 10 von 89

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in Avatar von Terrorizer
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    154
    Zitat Zitat von unequipped
    der junge hier macht das sehr gut
    http://www.youtube.com/watch?v=gh1X26MfRx8

    nach wie vor gehört diese übung auch zum training der gewichtheber. hast du dich in der tabelle gefunden?
    Hmm, lehnt man sich beim höchsten Punkt des Gewichtes wirklich so nach vorne?
    Dachte man sollte bloss die Arme bewegen und mit dem rest des Körpers stabilisieren...

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Sachweh20
    Registriert seit
    13.10.2009
    Beiträge
    811
    nee man führt den Kopf unter die hantel und beim absenken am kopf vorbei auf die brust

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von ag1m
    Registriert seit
    28.02.2009
    Beiträge
    1.188

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von Sachweh20
    Registriert seit
    13.10.2009
    Beiträge
    811
    Der Kollege im ersten video von dir,lehnt sich aber auch stark zurück.Also was nun?

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    489
    Was ist Ständerdrücken & auf wieviel Satz Whd ist Walters Tabelle da überhaupt bezogen?
    (mache selbst kein MP, beim ND stehend nehm ich 38KG läßt sich aber wohl eher nicht vergleichen)

  6. #6
    Sportrevue Leser Avatar von Zeylo
    Registriert seit
    14.03.2009
    Beiträge
    3.095
    40kg etwa 6-7x an guten Tagen vermutlich mehr.
    Glaube aber bis Sommer mich dort stark steigern zu können, habs eigtl immer vernachlässigt.
    Meißt so 3-4 Sätze, wobei ich ab dem 3ten Satz abfälsche und die letzten wdh sogar schon 'nen halben push press mach.

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von Terrorizer
    Hmm, lehnt man sich beim höchsten Punkt des Gewichtes wirklich so nach vorne?
    Dachte man sollte bloss die Arme bewegen und mit dem rest des Körpers stabilisieren...
    ... die "gewichthebervariante" ist dynamischer. der kopf wird "durchgesteckt". auch beim reißen und stoßen kannst du das beobachten. der körperschwerpunkt kommt dann genau unter die hantel.

    den begriff "military press" würde ich überhaupt nicht verwenden. die übung heißt, je nach ausführung drücken, schwungdrücken, mit beineinsatz dann stoßen.

Ähnliche Themen

  1. WKM - Military Press
    Von der dürre im Forum Anfängerforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.07.2011, 21:04
  2. Military Press vs. Clean & Press
    Von pmx-berlin im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 15:44
  3. Military Press
    Von Ruhr_G_Beat im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.01.2009, 21:17
  4. Military Press
    Von markinfo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.12.2007, 04:50
  5. Military Press
    Von Stifler_ im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.01.2007, 14:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele