
-
Vermutlich Muskel(faser) gerissen
Vor zwei Tagen ist mir beim Stretching etwas am Übergang vom Gesäss zum Oberschenkel gerissen. Ich beugte mich im gegrätschten Sitzen so weit wie möglich nach vorne, als es sich plötzlich anhörte als würde eine Naht zwischen Gesäss und Oberschenkel reissen, d.h. man hörte eine Faser nach der anderen und dann war ich stretching-mässig "am Ziel" d.h. mit der Stirn auf dem Boden...
Das erschreckende war im Prinzip, dass es noch nicht einmal weh tat. Ja, später beim Gehen hatte ich ein ungutes Gefühl, wenn ich das Bein belastete, aber dem Geräusch nach, als die Verletzung passierte, müsste das eigentlich viel mehr weh tun. Das verwirrt mich. Ich habe noch nie so eine Verletzung gehabt.
Weiss jemand wie man den Muskelschaden am besten heilen lässt? Es ist schwer die Balance zwischen Schonung einerseits und Training andererseits zu finden. Ich möchte nicht, dass der Muskel aufgrund zu starker Schonung letztendlich zu kurz zusammenwächst.
Z.Z. trage ich eine Bandage um den Oberschenkel (Empfehlung eines Trainers) und ich trinke 3 - 4 Proteinshakes am Tag, um Material für die Reparatur bereitzustellen. Ich bin dankbar für alle Tipps von Leuten, die Erfahrung mit dieser Art von Verletzungen haben.
-
Also ich hatte mal einen Muskelfaserriss in der Wade und das tat schon deutlich weh! Da bin ich 2 Tage nur gehumpelt und hab das auch ne Woche danach noch gut gemerkt im Muskel. An (Waden)Training war da gar nicht zu denken!
-
Erstens hörte ich das Reissen der einzelnen Fasern deutlich, zweitens spürte ich es und drittens kippte der Körper daraufhin nach vorne. Da ich schon lange mit dieser Übung (gewaltsam) stretche, kann es sein, dass die meisten Fasern nicht betroffen waren sondern schon genügend gedehnt waren, und nur die letzten hartnäckigsten an denen es noch hing, dass ich mich nicht weiter strecken konnte, dann gerissen sind.
Jetzt stehe ich etwas ratlos davor, wie ich den Riss am besten handhabe.
-
Wieso, ist doch ganz klar! Es gibt keine "Balance" zwischen Schonung und Training! Du musst dem Muskel jetzt Zeit geben, sich voll zu regenrieren! Und dann startest du wieder durch. Alles andere birgt die große Gefahr, dass du länger was von der Sache haben wirst...
-
Wenn der Muskel sich erst einmal "in Ruhe regeneriert", besteht jedoch die Gefahr, dass er kürzer zusammenwächst als er vorher war. Wenn ich dann "durchstarte", um ihn wieder zu dehnen, wird die Belastung ja nur noch grösser, da der Muskel so lediglich einen noch längeren Weg vor sich hat als vorher.
Daher ist meine Überlegung, dass es vielleicht besser ist, schon während der Regenerationszeit wieder langsam mit dem Dehnen zu beginnen. Dann ist vielleicht das Risiko geringer, dass der Muskel kürzer zusammenwächst als er vorher war.
-
Flex Leser
 Zitat von Turnerin
Erstens hörte ich das Reissen der einzelnen Fasern deutlich, zweitens spürte ich es und drittens kippte der Körper daraufhin nach vorne. Da ich schon lange mit dieser Übung (gewaltsam) stretche, kann es sein, dass die meisten Fasern nicht betroffen waren sondern schon genügend gedehnt waren, und nur die letzten hartnäckigsten an denen es noch hing, dass ich mich nicht weiter strecken konnte, dann gerissen sind.
Jetzt stehe ich etwas ratlos davor, wie ich den Riss am besten handhabe.
Es klingt schon so, wie ich es von zwei Abrissen kenne - andererseits klingts auch im zweiten Teil übelst entweder nach Fake oder nach Vorschule!
Wie dem auch sei - an einem Arztbesuch - und das möglichst schnell - führt kein Weg vorbei...
Ähnliche Themen
-
Von VolkanHH im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 31.12.2013, 10:27
-
Von felipe1202 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 08.11.2012, 23:17
-
Von pogian im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18.04.2009, 16:56
-
Von natural-kind im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 02.04.2006, 11:05
-
Von U.hawk im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 31.05.2005, 16:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen