
-
Sportstudent/in
 Zitat von Caleeder
Hallo,
Ich mache zuerst 2-3 Sätze mit steigendem Gewicht zum Aufwärmen, dann mein Maximun und gehe dann wieder schrittweise runter.
und warum? du belastetst deinen muskel maximal und dann verringerst du die intesität
Da habe ich zwei Fragen. 1. Ich lese hier nur was von Plänen wo meisten 3x8 oder so hinter steht. Aber wie soll man in 3 Sätzen den Muskel völlig auspowern können?
warum nicht? das liegt doch nicht an der menge der übungen/wiederholungen oder sonstigen sondern welche intensietät du an den tag legst ... wie kommst du auf sowas?
2. Was gibt es sonnst für sinnvolle Methoden? Schon kla, dass das bei jedem unterschiedlich ist aber vielleicht könnt ihr mir kurz eine andere Methode vorschlagen.
ich würde empfehlen, schaust die mal im pitt-unterforum um ... aber erschrick nicht über den geringen umfang ...
Vielen Dank
Caleeder
10 zeichen ...
-
machen die russen doch auch so, dass sie zu erst das max. nehmen. ist halt ne eigene trainingsmethode um stärker zu werden. genauso könnte man fragen "du machst erst weniger gewicht, plättest deinen muskel und versuchst dann dein max gewicht? ist doch unlogisch, weil du keine kraft mehr hast wie zu anfang". jeder hat da seine eigene technik.
-
Sportstudent/in
 Zitat von getbigboy
machen die russen doch auch so, dass sie zu erst das max. nehmen. ist halt ne eigene trainingsmethode um stärker zu werden. genauso könnte man fragen "du machst erst weniger gewicht, plättest deinen muskel und versuchst dann dein max gewicht? ist doch unlogisch, weil du keine kraft mehr hast wie zu anfang". jeder hat da seine eigene technik.
das ist imo genausowenig sinnvoll wie das andere ... ich mache pitt ... ein satz, volle intensität und gebe alles was geht ... da brauche ich nix mehr vorher oder nachher 
das es sowas gibt weis ich seit zehn jahren, aber das es immer noch so viele machen versteh ich halt einfach nicht
-
@ Myrdak
wenn ich z.B. jetzt 3x10 80kg bankdrücken mach, dann kann ich danach natürlich keine 80 mehr drücken. Aber ich kann noch locker 75 und 70 drücken, darum geh ich immer weiter runter und power mich richtig aus ohne große Pausen zwischen den Sätzen. Manchmal sitz ich nur noch mit der Stange da und quäl mir noch 10 Wiederholungen raus, is doch viel intensiver als 3x 80kg und fertig, oder?
-
Sportrevue Leser
Wieviele Arbeitssätze machst du?
-
 Zitat von toromor
Wieviele Arbeitssätze machst du?
arbeitssätze sind das die, bei denen man bis zur völligen Erschöpfung weiter macht? Wenn ja, da mach ich ungefähr 3-4, wie gesagt nach dem Maximum.
Das mit dem Pitt System hört sich interessant an, werd das heute direkt mal ausprobieren. Hab mir diese Einleitung zu Pitt durch gelesen, ich versteh nur nich wieso im dem Basic Plan zum Beispiel nur eine Übung zu Brust steht, nämlich Schrägbankdrücken. Was is denn zb mit Butterfly? Kla dass das hier direkt nicht hingehört, will auch keine große Diskussion starten, eine kurze Antwort wäre jedoch nett.
-
Der Basic Plan besteht nur aus GÜ.
Es ist wohl bedacht, das zu jeder Muskelgruppe nur 1-2 Übungen dabei sind.
Mach den Plan erst mal etwas länger und dann kannst du nach und nach fein abstimmen.
Glaub mir die ersten Male wirst du ziemlichen MK haben^^
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Caleeder
arbeitssätze sind das die, bei denen man bis zur völligen Erschöpfung weiter macht? Wenn ja, da mach ich ungefähr 3-4, wie gesagt nach dem Maximum.
Das ist dann klassisches Volumentraining mit umgekehrter Pyramide. Gilt heute als nicht sehr effektiv. Anstatt eines kompletten Wechsels zu einem ganz anderen System könntest du auch erst mal versuchen, das Volumen zu verringern. Z.B. nach dem Max-Satz nur noch einen weiteren Satz, dafür evtl. mit Intensitätstechniken wie forced reps oder PITT Wiederholungen. Damit bewegst du dich einen großen Schritt Richtung high intensity/Einsatz-Training. Dann kannst du sehen wie sich deine Zuwächse und deine Erholung verändern (positiv hoffentlich) und entscheiden ob du weiter in die Richtung gehen möchtest.
-
 Zitat von toromor
Das ist dann klassisches Volumentraining mit umgekehrter Pyramide. Gilt heute als nicht sehr effektiv. Anstatt eines kompletten Wechsels zu einem ganz anderen System könntest du auch erst mal versuchen, das Volumen zu verringern. Z.B. nach dem Max-Satz nur noch einen weiteren Satz, dafür evtl. mit Intensitätstechniken wie forced reps oder PITT Wiederholungen. Damit bewegst du dich einen großen Schritt Richtung high intensity/Einsatz-Training. Dann kannst du sehen wie sich deine Zuwächse und deine Erholung verändern (positiv hoffentlich) und entscheiden ob du weiter in die Richtung gehen möchtest.
also du meinst so wie bisher trainieren, nur nach dem maximum noch einen pitt satz einbauen anstatt den drei arbeitssätzen? werd ich nachher mal machen, danke schöön
-
Je nach dem wie du deine Pyramide auslegst, erreichst du verschiedene Wirkungen.
Bei einer Pyramide in den höheren Wdh-Zahlen würde, der Trainingseffekt die Hypertrophie sein.
Da du aber schreibst, dass du deinen Muskel maximal belastest, dich also eher im niedrigen Wdh-Bereich bewegst, fördert das deine intramuskuläre Koordination.
Sprich Kraftzuwachs ohne Massezuwachs.
So wie du das beschreibst, scheint das ein Mix aus beiden zu sein.
Ich würde ganz normales herkömmliches Training im Bereich von 8-12Wdh à 2-3 Sätze machen
Ähnliche Themen
-
Von leon0496 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27.01.2015, 00:09
-
Von alexpam im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 30.10.2008, 16:14
-
Von Musclemanmozo im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 31.10.2005, 13:24
-
Von stefan 10000 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03.12.2004, 20:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen