
-
kurzhantel schrägbank
langhantelrudern
kreuzheben
beinpresse
kh schulterdrücken
klimmzüge
seitheben
wadenheben
aso, keine feste reihenfolge, fang immer mit was anderem an...
ausserdem variieren die übungen auch je nach lust un laune...
-
Sportstudent/in
Mache 5/3/1 von Jim Wendler. Rockt ziemlich
TP sieht so aus:
TE1
Hauptübung:
Frontdrücken 5/3/1
Nebenübungen:
KH-Bankdrücken 5x10
Klimmzüge eng 10x6
Liegendes Seitheben (Rotatoren)
TE2
Hauptübung:
Kreuzheben 5/3/1
Nebenübungen:
Glute-Ham Raise 5x10
KH-Ausfallschritte 5x15
Sit Ups (mit Oberkörper drehen + Gewicht)
TE3
Hauptübung:
Bankdrücken 5/3/1
Nebenübungen:
Dips (mit Gewicht) 5x10
LH-Rudern im UG 4x10 + Kroc Rows 1x20-25
Lying L-Flys (Rotatoren) 3x10
TE4
Hauptübung:
Kniebeugen
Nebenübungen:
Good Mornings 5x10
LH-Hackenschmidt Kniebeugen 5x10
Sit Ups (mit Gewicht) 5x15
Aufteilung:
Montag TE1
Dienstag TE2
Mittwoch Cardio
Donnerstag TE3
Freitag TE4
Samstag Frei
Sonntag Frei
Ziel ist halt die Maximalkraft in den 4 Hauptübungen zu steigern, ein Mirkzysklus geht immer 4 Wochen, aufgeteilt in 3 Woche Hauptübungen = 5 RM -> 3 RM -> 1 RM und dann eine Deloadwoche zum erholen.
Geht wunderbar
-
Sportstudent/in
Montag
Brust/Trizeps
Kurzhantelschrägbank 20°
Dips
Schulterdrücken
Trizeps ü. Kopf
Mittwoch
Rücken/Bizeps
Kreuzheben
Klimmzüge im UT
LH-Rudern
SZ-Bizepscurls
Hammercurls
Situps
Freitag
Kniebeugen
Beinpresse
Supersatz:
Kabelziehn
Sz Curls
-
Sportstudent/in
Brust/Arme:
Bankdrücken 3x4-8
Überzüge PITT
Brustmaschine PITT
Bizepscurls SZ 3x10
Trizepsdrücken Kabel 3x10
Beine/Waden
Kniebeugen PITT
Frontbeugen 3x3
Kreuzheben gestreckt 3x10
Wadenheben Maschine 4x20
Rücken/Schulter
Latzug 3x10
KH Rudern 3x8
Kabelrudern 3x12
KH Schulterdrücken 3x8
aufr. Rudern 3x10
Seitheben 2x12
Vorgb. Seitheben 3x12
-
Eisenbeißer/in
Mein PITT Plan
Montag TE1:
Kniebeugen
Schrägbankdrücken
Klimmzüge
Waden
Donnerstag TE2:
Kreuzheben
Dips
Überzüge
Waden
Ab und zu noch ein leichtes Training am Samstag
Ausfallschritte
Rudern/ Biceps
SCB
-
Training auf Maxtkraft
Steigern jedes Training um 2,5 nach jeder erfolgreichen Trainingseinheit.
-
Derzeit 3er-Split, Aufteilung Push / Pull / Beine
Focus Kraftausdauer / metabole Hyp. / Muskelkontrolle / Stabilität
Kleine vor großen Muskelgruppen und Vorermüdung
Beispiel Push-Tag:
A)
Je einen Satz von 4 unterschiedlichen Bauchübungen 10-30 WH, dabei insbesondere auch isometrische Bauchübungen (Stabilisierung), ohne Pausen dazwischen
B)
1x Trizepsdrücken mit KH, Stripset 10+10+10, ohne Pause weiter zu
1x Engbankdrücken 10 WH, dann 90s Pause
C)
1x KH-Fliegende Stripset 10+10+10, ohne Pause weiter zu
1x LH-Schrägbankdrücken 10 WH mit 1,5 Teilwiederholungen, dann 90s Pause
2x Dips 10 WH, danach je 120s Pause
D)
1x KH-Seitheben Stripset 10+10+10, ohne Pause weiter zu
1x Rudern aufrecht mit SZ 10 WH mit 1,5 Teilwiederholungen, dann 90s Pause
2x Military Press 10 WH, danach je 120s Pause
Jeweils 1 Aufwärmsatz bei B-D.
Dauer inkl. 15min Warmup (Gymnastik): 70min
+++ Hinweis:
Bevor hier nun die WKM-Jünger mit Grundübungen blablabla anrücken: Mach ich ja - AUCH. Obiger Plan ist für etwa einen Monat, den Monat 1 von 3. Im zweiten Monat halbiere ich die Übungszahl, schmeiss die Isos raus und mache auch keine Strip-Sets mehr, dafür weniger WH, so 8-10. Und Monat 3 sieht bei mit aus wie der WKM-Plan, nur mit weniger WH (5-7 statt 10-12 wie bei WKM). Danach 1 Woche locker, und wieder 3 Monate von vorn, etwas verändert. +++
Ähnliche Themen
-
Von Massiv1979 im Forum Kraftsport
Antworten: 47
Letzter Beitrag: 23.11.2008, 15:05
-
Von 15azad im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 13.08.2007, 14:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen