
-
 Zitat von Feel the pain
zu der these: nein, er nimmt sich die kh nachm train nicht aus den fettspeichern.so wie du schreibst isst du nachm train gar nix mehr, so nimmt er sich die energie ausm muskelprotein, da du eh schon in nem katabolen zustand bist...
oh gott, dass hab ich jetzt in den letzten zwei tagen auch gemerkt mein oberarm ist wirklich enorm geschrumpft 
also sollte ich nach dem training wenigstens noch nen magerquark verzerren?
-
Ich frage mich auch erstnhaft, wie du trainierst?! Ich habe spätestens ne halbe Stunde nach dem Training einen Bärenhunger. NATÜRLICH musst du was danach essen. Meiner Meinung nach ist die Mahlzeit nach dem Training die wichtigste des Tages!
-
 Zitat von Domnl
Ich frage mich auch erstnhaft, wie du trainierst?! Ich habe spätestens ne halbe Stunde nach dem Training einen Bärenhunger. NATÜRLICH musst du was danach essen. Meiner Meinung nach ist die Mahlzeit nach dem Training die wichtigste des Tages!
natürlich hab ich danach nen riesen hunger! aber da ich ja bald darauf auch schon wieder ins bett gehe, geht das schon :P aber ok nach dem muskelschwund ( ) der letzten tage werd ich dann wohl ncoh nen magerquark nach dem training einplanen.
ahja und zu meinem training, ich trainiere jede übung mit 2 sätzen wenig wiederholungen und 2 sätze mit vielen wiederholungen...
-
@ doml oder wie der heisst: er trainiert 3 stunden, das hast du schon mitbekommen, oder?
schonmal geturnt?
das is knallhart...
und danach nochmal 90 mins krafttraining...
würde mich nich wundern wenn er sogar mehr als 2000 kcal verbraucht..
-
 Zitat von Feel the pain
@ doml oder wie der heisst: er trainiert 3 stunden, das hast du schon mitbekommen, oder?
schonmal geturnt?
das is knallhart...
und danach nochmal 90 mins krafttraining...
würde mich nich wundern wenn er sogar mehr als 2000 kcal verbraucht..
Ja, eben! Gerade WEIL er 3 Stunden trainiert, müsst er bären Hunger haben. Schreibt er ja selbst. Wenn man Hunger hat nicht essen, ist dumm. Was soll man dazu noch sagen?
Nein, ich bin noch nie "geturnt". Das überlass ich euch.... So hart kanns aber nicht sein, sonst hätte man danach keine Puste mehr, um noch ins Studio zu gehen. 
Achja und die Sache mit den Kcal... Mach dich mal schlau über das "Zuckerloch" beim Marathonläufer. Mit 2000Kcal kannst du ca. 30km Laufen. Vergleich die beiden Sachen jetzt mal.
-
ja mach ich gerne.vergleiche mal die muskelaktivität vom laufen mit der vom turnen bzw krafttraining...
un für 30 km brauch n guter läufer auch lange keine 3 stunden, also sehr schlechter vergleich-....
-
Zitat:
Zitat von Domnl
Es ist doch kein Problem nach dem Training keine KHs zu essen. Dieser Käse mit den "KH Speichern" auffüllen, geistert ja auch hier durch die Gegend. Der KH Speicher in Muskeln und Leber beträgt etwa 500g. Das sind 2000Kcal. Ich möchte mal denjenigen sehen, der in einem Workout 2000 kcal verbrennt!
Deshalb muss da nicht irgend was zwanghaft "aufgefüllt" werden. Der Hauptgrund für Zucker nach dem Training ist ja die Insulinausschüttung!
Für fatal halte ich es allerdings nach dem Training überhaupt nichts mehr zu essen. Das ist so ziemlich das Dümmste, was man machen kann.
Sehr guter Post, finde ich
genau aus dem grund versteh ich immer nicht, warum von vielen empfohlen wird sich zig-gramm zucker nachm training (ab 0,5g/kg) reinzushaken.
- die speicher sind sowieso nicht ganz leer (wenn man nicht grad sehr low carb unterwegs ist)
- eine insulinausschüttung wird auch durch whey bzw. bcaas hervorgerufen um das cortisol zu drücken. da reichen dann auch geringe mengen dextro/malto (meiner meinung nach zumindest)
-
 Zitat von Feel the pain
ja mach ich gerne.vergleiche mal die muskelaktivität vom laufen mit der vom turnen bzw krafttraining...
un für 30 km brauch n guter läufer auch lange keine 3 stunden, also sehr schlechter vergleich-....
Nein, es ist kein schlechter Vergleich. Es geht nicht um die Zeit, in der ein Läufer das läuft Es geht um die aerobe Muskelarbeit... aber naja. Ich merk schon, das hat keinen Sinn. Glaub was du willst.
genau aus dem grund versteh ich immer nicht, warum von vielen empfohlen wird sich zig-gramm zucker nachm training (ab 0,5g/kg) reinzushaken.
- die speicher sind sowieso nicht ganz leer (wenn man nicht grad sehr low carb unterwegs ist)
- eine insulinausschüttung wird auch durch whey bzw. bcaas hervorgerufen um das cortisol zu drücken. da reichen dann auch geringe mengen dextro/malto (meiner meinung nach zumindest)
Ich verstehs auch nicht Du hast auch recht mit den BCAAs. Darum bin ich z.B. dazu übergegangen, um 1h VOR dem Training nen Shake zu trinken, um besagte Aminosäuren direkt NACH dem Training im Blut zu haben.
Allerdings schüttet man durch Whey kein Insulin aus. Da braucht man schon den Zucker. In welchen Mengen kann ich auch nicht genau sagen. Allerdings bin ich, genau wie du, skeptisch was die Mengenangaben angehen. so 40-80g Zucker finde ich schon relativ bedenklich.
Ähnliche Themen
-
Von Kicker123 im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 21.08.2013, 05:19
-
Von V8marc im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26.04.2011, 19:42
-
Von guidegame im Forum Ernährung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 04.08.2009, 20:38
-
Von thommy_CH im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28.05.2008, 13:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen