Der TE hat noch NIE den WKM plan ohne Änderung trainiert. Er hat also null Erfahrung gesammelt, ob seine Arme damit gut wachsen. Stattdessen fügt er sofort Curls hinzu.
Besonders der Klassiker hier: Anfänger meint Bizeps=Schwachstelle, also mehr trainieren. Mehr Volumen sorgt nicht gleich für mehr Muskelwachstum... Soll lieber an der Intensität arbeiten, und an der Ausführung der Übungen..
Den Plan kann er so machen ja - aber die andere Variante (WKM starten ohne Curls und gucken wies läuft und wenns nicht läuft, und Intensität erhöhen und und und nichts bringt, dann Curls hiznu) wäre meiner Ansicht nach sinnvoller.
Ist so wie wenn ein Fahranfänger in eine Porsche einsteigt, und dann gleich meint, er muss einen Nitro-Booster einbauen lassen - würde ihm ja nicht schnell genug gehen, ohne das er jemals losgefahren ist - vielleicht hilft ja die Auto-Analogie für die Zähne
Kann verstehen wieso der arme WKM sich aus dem Forum hier zurückgezogen hat.
Was ich nicht verstehe ist, wieso mancher so großen Wert drauf gelegt wird, das nicht nur der WKM Plan empfohlen wird. Was gibt es denn für pauschale Erwähnenswerte Alternativen zum WKM Plan, die einem Anfänger, den hier im Forum eh keiner richtig einschätzen kann, der keine Erfahrung hat, empfohlen werden kann?`
Der Plan eignet sich nunmal ideal um Erfahrungen zu sammeln, in Grundübungen stärker zu werden und dann mit dieser Erfahrung den Plan zu erweitern wenn es denn nötig wird.
Die Leute die hier fragen ob hier Plan ok is (Anfängerforum z.B.) haben meist keine Trainignserfahrung, brauchen also etwas zum Einsteigen - da bietet sich ein Grundlagenbasierter GK nunmal an - alternierend ist gleich noch besser. Isos braucht keiner der Anfänger - aber alle wollen sie weil sie sie immer im Studio bei den Tieren sehen.
Woher soll er denn wissen wieviel Sätze er braucht als Anfänger? Es empfiehlt sich grundsätzlich von einer als allgemein bekannt gut funktionierenden Basis auszugehen - das wären 3 Arbeitssätze mit 8-12 Wiederholungen - das ist schon genug Spielraum für den Anfang.
Das 5-Satz Schema habe ich, glaube ich, im Buch von Arnold gelesen - der gibt nun wirklich, außer der Empfehlung von Grundübungen, in seinen Büchern keine sinnvollen Empfehlungen für Anfänger.
Lesezeichen