
-
Flex Leser
 Zitat von grem
Garnicht, eher im Gegenteil (natürlich Abhängig von Intensität, Regeneration, etc.).
Cardio verbessert die Regeneration spürbar, v.a. unmittelbar nach der Train.-Einheit.
Mit Muskelkater zu laufen ist sowieso nicht möglich, von daher ist ein gesundes Mittelmaß zu finden.
hast du es selbst mal ausprobiert oder von anderen leuten gehört?
würd mich mal interessieren wie stark reines cardio die allgemenine regenration fördern kann , ich mach zb im moment garkein cardio ( fange wohl die woche wieder an ) und bin zusätzlich auf diät
oft gehts mir nach dem train so dreckig dass ich paar std erstmal flach liege , frage mich ob das nicht auch mit dem mangel an cardio zutun hat oder ob das normal ist wegen hoher intensität
trainiere übrigens jetz mal wieder nach pitt , denke das ist auch sehr kreislauffördernd
-
Sicherlich schreibe ich das aus Erfahrung.
Es ist kein Unterschied wie Tag und Nacht, jedoch v.a. was den Muskelkater angeht eine spürbare Verbesserung mit Cardio.
Gerade am Anfang ist es schwer sich nach einem intensiven Training noch 20-30 min auf den Tratesel zu setzen, aber daran kann man sich gewöhnen (immerhin hat man ja oft Musik & TV).
Auch von der Theorie her ist die Sache interessant, habe aber diesbezüglich nichts griffbereit, das ich hier posten könnte.
Gruß
grem
Ähnliche Themen
-
Von freaky91 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22.06.2008, 16:10
-
Von Paul_Breiter im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18.09.2006, 18:59
-
Von stelly199 im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 01.12.2005, 23:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen