
-
Eisenbeißer/in
MMn nach nicht, vorallem weil es gerade die beinpressen sind die die meisten "rücken" auf dem gewissen haben!
Meist ist die haltung hier einfach nur gift für den rücken.
Kannst auch mit den schweren kniebeugen starten, dann die isos einbauen und zum schluss nochmal einen leichteren satz beinpressen, denn viel gewicht wirste hier eh nichtmehr schaffen.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von /MARKUS\
MMn nach nicht, vorallem weil es gerade die beinpressen sind die die meisten "rücken" auf dem gewissen haben!
Meist ist die haltung hier einfach nur gift für den rücken.
Kannst auch mit den schweren kniebeugen starten, dann die isos einbauen und zum schluss nochmal einen leichteren satz beinpressen, denn viel gewicht wirste hier eh nichtmehr schaffen.
das ist mir ja ganz neu. bei der Beinpresse sollte der Rücken doch überhaupt nicht involviert sein...
meine Probleme mitm Rücken haben ja nichts mit meinem Training zu tun sondern sind in derFreizeit durch eine blöde Bewegung entstanden
hat vielleicht sonst noch jemand ne meinung?
-
Da bieten sich ja vor allem Ausfallschritte und Step-ups an, weil du dabei aufrecht bleibst. Auch einbeinige Kniebeugen (Pistols) und ggf. einbeiniges KH, weil du diese Übungen schätzungsweise ohne jede Zusatzgewichte ausführen würdest. Beinbeugen und -strecken geht ja ohnehin.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von koreabomb
das ist mir ja ganz neu. bei der Beinpresse sollte der Rücken doch überhaupt nicht involviert sein...
meine Probleme mitm Rücken haben ja nichts mit meinem Training zu tun sondern sind in derFreizeit durch eine blöde Bewegung entstanden
hat vielleicht sonst noch jemand ne meinung?
An sich hast du natürlich recht, dass er hier bei weitem nciht so invovliert ist, wie bei KB oder ähnlichen übungen... das problem ist hier jedoch oft, dass man sich auf ein völlig ebenes rückenpolster legt.
Drückt man nun gegen die last, wird der rücken zwangsläufig gegen das polster gepresst, da dieses jedoch völlig gerade ist und nicht der natürlichen wirbelsäulenform entspricht, wird der rücken förmlich aus dem hohlkreuz "herausgedrückt".
Soll heißen, beinpressen sind sicherlich eine gute sache, jedoch nur dann, wenn man den rücken wie auch bei kniebeugen immer sauber im hohlkreuz hält oder ein entsprechend unterstützendes polster vorhanden ist.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von /MARKUS\
An sich hast du natürlich recht, dass er hier bei weitem nciht so invovliert ist, wie bei KB oder ähnlichen übungen... das problem ist hier jedoch oft, dass man sich auf ein völlig ebenes rückenpolster legt.
Drückt man nun gegen die last, wird der rücken zwangsläufig gegen das polster gepresst, da dieses jedoch völlig gerade ist und nicht der natürlichen wirbelsäulenform entspricht, wird der rücken förmlich aus dem hohlkreuz "herausgedrückt".
Soll heißen, beinpressen sind sicherlich eine gute sache, jedoch nur dann, wenn man den rücken wie auch bei kniebeugen immer sauber im hohlkreuz hält oder ein entsprechend unterstützendes polster vorhanden ist.
so wie beim BD eben auch. Brust raus und Schultern zurück
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von koreabomb
so wie beim BD eben auch. Brust raus und Schultern zurück
Exakt
-
Ähnliche Themen
-
Von Bonzo89 im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 08.09.2012, 17:04
-
Von loner1 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03.06.2011, 21:02
-
Von koreabomb im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 13.09.2009, 14:11
-
Von shaq1 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 14.11.2007, 10:29
-
Von petershaw im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 30.10.2006, 17:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen