Habs heute morgen doch noch getestet.

Ging sehr gut. Der Abstand zwischen den Stangen ist allerdings zu groß, als dass man dort noch Scheiben als Abstandhalter verwenden kann.

Das Auseinanderdriften der Stangen habe ich mit den zwei Seilen + je einen kleinen Karabinerhaken pro Seite unterbunden.

Das Gefühl während der Ausführung ist deutlich besser als an der studioeigenen Dipmöglichkeit (Beinhebeanlage).

Eventuell werde ich demnächst das Seil gegen ein etwas stärkeres Seil austauschen.

Es ist auch alles sehr schnell aufgebaut. Wenn die Stangen zu weit voneinander entfernt sind, wickelt man das Seil einfach nochmal um eine der Stangen.

Man versucht dann die Stangen v-förmig anzuordnen und kann sich dann die geeignete Stelle zum dippen aussuchen.

Hört sich vielleicht kompliziert an, ist es aber nicht.