
-
Kreuzheben und frage zu Dipmöglichkeit
Moin,da ja auch kreuzheben bei meinem plan dabei ist (wkm) hab ich folgendes problem..
Ich schätze das es mal wieder an der grösse liegt (1,90) hab ja einige anleitungen zum kreuzheben gelesen.. das problem ist das ich das ganze gewicht nur mit den armen hebe weil sie so verdammt lang sind, ich kann das gewicht praktisch nicht mit den beinen anheben da die arme einfach zu weit runterkommen, selbst wenn ich in die hocke geh und dann hoch hebe ich nur mit den armen... gibts irgendwas womit ich kreuzheben ersetzen könnte?
Das zweite ist.. Dips.. mache ich im mom zwischen zwei stühlen was aber ne *******lösung ist.. komme nicht wirklich runter weil die stühle sich sonst verschieben.. und man hat auch keinen guten griff zum festhalten.... an was könnte man dips noch machen?
-
Hallo hardc0re,
an der Größe liegt's nicht, aber vielleicht an den Proportionen. Möglicherweise neigst Du aber auch Dein Kreuz zu weit nach vorne. Das ergibt dann eine Abart, nämlich gestrecktes Kreuzheben, was den unteren Rücken, aber nur kaum die Beine trainiert. Geh etwas mehr in die Knie, dafür weniger weit mit dem Rücken nach vorne. Die Stange ist durch die großen Hantelscheiben leider recht hoch; hier könntest Du Dich auf eine stabile Erhöhung stellen, aber nicht übertreiben. Laß das Kreuzheben unbedingt drin, sofern es möglich ist!
Dips sind eine klasse Übung. Schade, daß Du keinen Dipständer hast. Zwei Tische gingen auch, das Rumgeschiebe ist aber unpraktisch. Aber wenn Du auf jeden Stuhl zwei 20er-Hantelscheiben legst, verschieben sie sich kaum mehr. Wenn Du vor hast, auf Dauer zu Hause zu trainieren, dann kauf Dir einen Dipständer.
Viele Grüße,
Franconio
-
BB-Schwergewicht
nämlich gestrecktes Kreuzheben, was den unteren Rücken, aber nur kaum die Beine trainiert.
Das stimmt so nicht. Es trainiert kaum den Quadrizeps, der Beinbeuger jedoch ist bei dieser Variante viel stärker gefordert als beim regulären Heben.
"We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
- Winston Churchill
-
ich trainiere immer so wie beschrieben...halt im sumostyle, sonst machen die knie das net mit! der beinbeuger ist immer sowas von mit muskelkater, dass ich meinen wochenplan(3er split) verschieben musste, denn nach rücken kommt immer beine als einheit(getrennte tage im abstand von min 1 tag).
ich trainiere jetzt
mo o. di = beine
mi o. do. = brust+tri
fr o. sa = rücken+bi
somit hab ich immer 2-3 tage pause zwischen rücken(KH)+beine
sonntag ist immer frei, da das gym nur morgens auf hat und ich langschläfer bin.
-
Hallo Dennis,
ich muß tatsächlich verpeilt gewesen sein, als ich das geschrieben habe. Vielen Dank für die Richtigstellung! 
Viele Grüße,
Franconio
-
Kreuzheben sollte doch für den Rücken sein?! Natürlich hat ein langer Kerl am Anfang mehr Probleme, aber die besten Strongman sind doch teilweise auch 1,90 m groß. Versuch doch mal Dips zwischen 3 statt 2 Stühlen - recht und links einer und der dritte unter den Füßen. Wenn die Stühle auf einem Teppich stehen, dürften sie im Übrigen nicht so schnell wegrutschen.
-
Ich habe auch in etwa Deine Länge (1,89 m) und für mich hat sich Sumo Kreuzheben bewährt. Die Hände greifen hier eng zwischen den Beinen. Ich nehme dennoch den Kreuzgriff. Das ganze geht etwas mehr in die Beine als in den Rücken. Die Technik findest Du hier im Forum. Einfach Suchfunktion eingeben.
-
Die Dips kannst du auch ganz einfach zwischen 2 normalen Böcken machen, sowas hat eigentlich jeder von Malerarbeiten oder sonstigem zu hause.
-
Also da ist mir ein solider Stuhl doch etwas lieber als diese teilweise doch recht wackeligen Böcke.
-
hab nu ne gute möglichkeit für dips gefunden, die lösung die füsse hochzulegen auf was und die arme an ner bank oder was vergleichbares zu machen is top.. bis auf das es nur aufn trizeps geht aber nicht auf brust wie manm bei dips am barren variieren kann
Ähnliche Themen
-
Von KeyKey im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 09.05.2010, 21:30
-
Von gman111 im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 11.11.2008, 22:43
-
Von vlsk im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 19.06.2008, 18:05
-
Von bravefencer im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 20.03.2008, 00:49
-
Von pilor im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 13.01.2007, 14:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen