Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 55
  1. #41
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406
    wer spricht hier von Religion?

    Es geht hier um mentale Stärke, um die richtige Einstellung zu sich und der Hantel.

    Wenn der Wille stark ist, stellt das Training selbst eher den einfachen Part dar.

  2. #42
    75-kg-Experte/in Avatar von Goldi-OL
    Registriert seit
    04.11.2009
    Beiträge
    265
    Zitat Zitat von lupus
    Wenn der Wille stark ist, stellt das Training selbst eher den einfachen Part dar.

    ...und amen....

  3. #43
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.06.2009
    Beiträge
    579
    Mir persönlich taugt Kurzhantel-Drücken viel besser. Mit einer Langhantel schaffe ich es nicht, die Deltas voll zu treffen weil Trizeps und Nacken mithelfen.

  4. #44
    Sportstudent/in Avatar von MadNero
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    1.321
    Zitat Zitat von lupus
    wer spricht hier von Religion?

    Es geht hier um mentale Stärke, um die richtige Einstellung zu sich und der Hantel.

    Wenn der Wille stark ist, stellt das Training selbst eher den einfachen Part dar.
    Es ging mir um deinen Spruch, den ich zitiert habe. Und das passt ziemlich gut zu der ganzen New-Age-Bewegung. Ich finde, man sollte es einfach hier nicht übertreiben mit pseudophilosophischen Ansätzen. Das wirkt einfach lächerlich, wenn man sich mal klar macht, worum es eigentlich geht.
    Aber mir ist ja egal, macht was ihr wollt.

  5. #45
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406
    Zitat Zitat von MadNero
    Das wirkt einfach lächerlich, wenn man sich mal klar macht, worum es eigentlich geht.
    Jetzt gehts mir aber wie der Gitarrenseite.

    Worum geht es denn eigentlich?

  6. #46
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    418
    Zitat Zitat von lupus
    @threadsteller,

    gute Kraftsteigerung, 5x5 ist manchmal unschlagbar.

    Es gibt viele Möglichkeiten, die Kraft auch weiterhin zu steigern.

    Die wichtigste ist vor Allem Technikarbeit.

    Beim MP ist das Eintauchen unter die Hantel der kritischste Punkt, an dem viele gerade bei höherem Gewicht scheitern.

    Die Hantel sollte sich im Lockout in einer vertikalen Linie mit den Armen, dem Schulterblatt und der Mitte des Fußes befinden.

    Sieh dazu das angehängte Bild aus Starting Strength von Mark Rippetoe von Seite 157.

    Wenn man sich den durchschnittlichen MP im Studio ansieht, bemerkt man, dass die wenigsten wirklich eintauchen. Meistens bleibt die Hantel vor dem Kopf.
    Wie stehts bei Dir?

    Außerdem lässt sich immer noch viel an der Technik feilen.

    ---------

    Eine weitere Lösung, um die MP-Leistung erheblich zu steigern ist das trainieren von Umsetzen&Drücken. Eine meiner Lieblingsübungen und meiner Meinung nach auch eine der effektivsten Übungen überhaupt. Es ist schließlich eine Mischung aus Kreuzheben, aufr. Rudern und Drücken. Was will man mehr?
    Mit Umsetzen&Drücken hab ich es z.B. geschafft, mein Körpergewicht über Kopf zu drücken.

    --------

    Du könntest auch ganz profan eine Creatin-Kur durchziehen.

    --------

    Ansonsten würde ich nach 2 Monaten auch mal das System wechseln; Du könntest z.B. mit schweren Singles trainieren und auf diese Weise das Gewicht erhöhen, oder Du legst einen Speed-Tag ein, oder, oder, oder...

    Also ich will auch mp in meinen Trainingsplan aufnehmen..habe jedoch ne Technikfrage! ich habe es gestern das erste mal versucht, mit ner ß-stange... Habe mir hier von einem user sagen lassen das die ellenbogen stets nach vorne zeigen sollen, habe dies demnach auch versucht und fand es aber irgendwie seltsam... jetzt habe ich die grafik im obig zitierten Post gesehen...dort zeigen die ellenbogen in der obersten position nach außen..würden sie auch in der untersten Position nach außen zeigen!?

    Für die LEute die nicht so viel text lesen wollen:
    Wohin mit den ellenbogen bei MP, zeigen sie nach vorne oder zur seite?
    danke für die hilfe

  7. #47
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    418
    Zitat Zitat von Goldi-OL
    NA da habe ich ja was ausgelöst , aber deswegen sind wir ja hier...

    Also mir wurde gezeigt und gesagt von meinem Trainer...

    LH auf die Brust , Hand links und rechts und mit der stange nach oben bis es senkrecht über den Kopf ist und dann noch ein paar cm nach hinten und dann wieder zurück....



    http://www.youtube.com/watch?v=T6ST1PShekg

    und hier die grafik zeigt die ausführung als ne mischung aus allem: in der untersten poistion zeigen die ellenbogen nach vorne in der obersten zur seite...was denn nun!?oder soll ich den weg des geringsten wiederstandes wählen? demnach würden sich die ellenbgen kurz vor zurstreckung bringen der arme nach außen drehen!

  8. #48
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    wie willst du denn die arme durchstrecken wenn die ellenbogen nach vorne schaun? das geht fast gar nicht,
    also unten sollten sie nach vorne schaun, und dann oben so schräg seitlich..
    ich würde die ellenbogen am obersten punkt nicht ganz zur seite drehen..

  9. #49
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    418
    Zitat Zitat von Batista123
    wie willst du denn die arme durchstrecken wenn die ellenbogen nach vorne schaun? das geht fast gar nicht,
    also unten sollten sie nach vorne schaun, und dann oben so schräg seitlich..
    ich würde die ellenbogen am obersten punkt nicht ganz zur seite drehen..

    alles klar danke für die antwort
    und durchgeführt wird die übung ja im obergriff logischerweise...aber wo befindet sich der daumen? zeigt er vom körper weg und umgreift die stange, oder zeigt er zum körper hin, in diesm Fall liegt die stange eher in der handfläche!?

  10. #50
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    Zitat Zitat von homer san
    alles klar danke für die antwort
    und durchgeführt wird die übung ja im obergriff logischerweise...aber wo befindet sich der daumen? zeigt er vom körper weg und umgreift die stange, oder zeigt er zum körper hin, in diesm Fall liegt die stange eher in der handfläche!?
    ich würde es IMMER so machen, dass der daumen wegzeigt, die hand also die hantel umgreift.
    stell dir mal vor du drückst 80kg oder so überkopf, hast die arme durchgestreckt und dann rutscht dir die hantel noch vorne durch die finger (wel der daumen sie nicht umgreift) und die hantel fliegt runter. also ich will da nicht drunter stehen...

    naja, ich würd aber auch bei keiner anderen druckübung anders greifen, sprich falchbankdrcüken,s chrägbank, frontdrücken etc. immer die hantel umgreifen !

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Military Press
    Von mep im Forum Anfängerforum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.08.2009, 18:10
  2. Military Press vs. Clean & Press
    Von pmx-berlin im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 15:44
  3. Military Press
    Von Ruhr_G_Beat im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.01.2009, 21:17
  4. Military Press
    Von markinfo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.12.2007, 04:50
  5. Military Press
    Von RedDevilie im Forum Klassisches Training
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 15.02.2006, 14:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele