
-
Gibt keine Faustformel oder eine Berechnung.
Es ist nie verkehrt denn Gürtel zu tragen grade bei sehr schweren gewichten,
würd ich ihn bevorzugen doch bei 50kg geht es auch ohne (;
zum thema gürtel:
Der Gürtel straft denn unteren Rückenmusekl sodass man eine aufrechte haltung hat,dass man nicht in denn Katzenbuckel geht
stimmt das wenn man zu oft ich rede davon täglich mit dem trainiert das dass risiko bei der gewöhnung die muskelatur ohne gürtel sich dann was zuzieht.
Gibt so ein Mytos denn ich nicht so vertrauen trozdem ich mal schlau machen wollte.
mfg fX
-
Sportbild Leser/in
hi,
ein Gürtel ist nur sinnvoll wenn man hohe Kraftleistungen zb auf Wettkämpfen erreichen möchte.
beim Training schadet er sogar eher da er deine natürliche Rumpfstabilisation und damit das Training des Rückenstreckers stöhrt.
Wenn du eine korrekte Ausführung hast ist das Training ohne Gürtel auf keinen Fall gesundheitsschädlicher als mit. Es ist sogar die bessere Variante.
zu deiner Frage:
benutze ihn gar nicht, habe nicht mal so einen oder möchte einen da ich keine Maxversuche mache
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Hordy
hi,
ein Gürtel ist nur sinnvoll wenn man hohe Kraftleistungen zb auf Wettkämpfen erreichen möchte.
beim Training schadet er sogar eher da er deine natürliche Rumpfstabilisation und damit das Training des Rückenstreckers stöhrt.
Wenn du eine korrekte Ausführung hast ist das Training ohne Gürtel auf keinen Fall gesundheitsschädlicher als mit. Es ist sogar die bessere Variante.
zu deiner Frage:
benutze ihn gar nicht, habe nicht mal so einen oder möchte einen da ich keine Maxversuche mache
Verdammt da war wiedermal einer schneller als ich.
-
Ist euch eigentlich schonmal aufgefallen das die typischen Gürtelträger immer die schlimmsten Hautständer sind? Ich sehe bei uns im Studio wirklich nie jemanden der auch nur halbwegs vernünftig aussieht und einen Gürtel verwendet.
Ich denke das Geld kann man sich durchaus sparen und den Zeitaufwand der Beschaffung lieber in Techniktraining investieren.
-
Discopumper/in
naja ich bin da anderer meinung...
gerade wenn ich kreuzheben, lh-rudern oder kniebeugen mache finde ich es wesentlich angenehmer mit gürtel...
und 15 euro für einen im shop ist wirklich nicht zu viel verlangt...
-
 Zitat von Haupti
naja ich bin da anderer meinung...
gerade wenn ich kreuzheben, lh-rudern oder kniebeugen mache finde ich es wesentlich angenehmer mit gürtel...
und 15 euro für einen im shop ist wirklich nicht zu viel verlangt...
Wenn man den unteren Rücken mit einer Übung gezielt erreichen will, sollte man ihn eventuell nicht gleichzeitig entlasten , beim vorgebeugten LHrudern und beim MP nehme ich aber auch einen.
-
Ähnliche Themen
-
Von B0dyBu1lder im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27.06.2014, 10:10
-
Von Betchem im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 11.05.2011, 18:38
-
Von Bullet88 im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 19.06.2005, 14:44
-
Von Coala im Forum Kraftsport
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18.02.2005, 23:43
-
Von ronnieRoid250 im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 28.10.2004, 17:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen