
-
75-kg-Experte/in
ag1m, meinst du, ich sollte auf 5x5 verzichten und es lieber klassisch mit hauptsächlich 3xirgendwas über 5 machen?
Ich möchte Muskeln aufbauen und Spaß haben. Schaden wird es meinem Biceps und Triceps nicht, wenn ich die Isos mache, richtig? Dann ist es eher so eine Kopfsache...
Ich bin wesentlich leistungsfähiger, wenn ich gute Laune habe.
Hast du konkrete Änderungsvorschläge?
Ginzibezwinger, danke für den Kommentar.
besto, ll
-
75-kg-Experte/in
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich einmal Rudern und einmal vorgebeutes Rudern drin habe, weil mir das empfohlen wurde, weil ich kein Kreuzheben machen kann.
Werden bei den beiden Übungen genau die gleichen Muskeln angesprochen?
-
Sportstudent/in
 Zitat von lenaanel
Hast du konkrete Änderungsvorschläge?
Aber sicher, so z.B.
TE1
Dips 4x8-10
Klimmzüge 5x5
Good Mornings 3x15
KH Rudern 5x10-12
LH Curls 3x12
TE2
Bankdrücken 5x5
Frontdrücken 5x10-12
Seitenheben vorgebeugt 3x15
LH Rudern vorgebeugt 4x8-10
French Press 3x12
immer alternierend 3x die Woche.
 Zitat von lenaanel
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich einmal Rudern und einmal vorgebeutes Rudern drin habe, weil mir das empfohlen wurde, weil ich kein Kreuzheben machen kann.
Werden bei den beiden Übungen genau die gleichen Muskeln angesprochen?
Good Mornings sind eine gute Nebenübung für Kreuzheben, aber nicht Rudern. Und ja es werden die gleichen Muskeln angesprochen.
-
75-kg-Experte/in
Ich würde halt gerne mit mehr Volumen trainieren, weil ich bisher das Gefühl habe, dass ich noch ordentlich Power nach dem Training habe. Die Intensität kann bei den einzelnen Übungen aber nicht erhöhen, ohne dass die Ausführung erheblich darunter leidet.
-
75-kg-Experte/in
Ich war grad im Center, habe dem von mir aufgeschriebene TE2 trainiert. Naja... sagen wir, ich hab's versucht. Bankdrücken und Fliegende habe ich gar nicht erst angefangen. Ich war einfach zu platt. Das Volumen ist also wirklich (ich muss es zugeben!) zu hoch. Wenn ich allerdings einen 2er Splitt daraus mache, dann passt es.
Trainingseinheit 1: Schwerpunkt Brust
5x5 Bankdrücken
5x5 Kurzhantel-Schrägbankdrücken
5x5 Dips
5x10 Fliegende
5xmax Triceps Iso
Trainingseinheit 2: Schwerpunkt: Rücken + Schultern
5x5 Klimmzüge
5x10 Good Mornings
5x5 Rudern
5x5 Rudern, vorgebeugt
5x5 Military Press
5x10 Seitheben
5x10 Seitheben, vorgebeugt
5xmax Biceps Iso
Dann habe ich immer noch ein sehr hohes Volumen und mehr Zeit zur Regeneration. Das negativ Bankdrücken in TE1 habe ich durch Dips ersetzt.
Rudern und vorgebeugtes Rudern habe ich hintereinander gesetzt. Dann rudere ich erst geführt an einer Maschine, danach frei mit Kurzhanteln.
Bei den Isos bin im im Gewicht etwas runter, dafür trainiere ich bis zur höchst möglichsten Wiederholungszahl. Wenn es irgendwann bei 5x10 ankommt, erhöhe ich das Gewicht.
Ich werde es mit dem hohen Volumen ein paar Woche ausprobieren. Wenn ich merke, dass ich mich nicht steigere, wird um gedacht.
Für Verbesserungsvorschläge bin ich dankbar.
best, ll
-
Sportstudent/in
Hast du eigentlich gelesen was ich geschrieben hatte? Sorry ich sag jetzt nichts mehr dazu...
-
75-kg-Experte/in
Klar hab ich das gelesen. Hast du auch gelesen, dass ich gerne einen Trainingsplan mit sehr hohem Volumen haben möchte?
Bisher habe ich nach einem Plan mit geringem Volumen und hoher Intensität trainiert. Jetzt würde ich, wie gesagt, gerne mal mehr Volumen ausprobieren. Es ist ja nicht so, dass das grundlegend falsch ist (siehe Beispieltrainigspläne hier im Forum).
Daran, dass ich jetzt nicht mehr die drei verschiedenen Bankdrückvarianten drin hab, siehst du ja, dass ich lese, was du schreibst. Und deine Vorschläge zum Teil auch annehme und umsetze.
Beim Rudern habe beide Varianten drin, weil es einmal geführt und einmal frei ist. Wenn ich nur geführt trainiere, werden die Stützmuskeln außer acht gelassen. Und wenn ich nur frei trainiere, dann bekomme ich bei saubere Ausführung nicht genug Gewicht hoch, um den Rücken anständig zu trainieren. Die Ärmchen spielen da (noch) nicht mit.
An dieser Stelle muss ich wohl bemerken, dass ich erst seit einem guten Jahr trainiere. Ich habe schon extrem Fortschritte gemacht, habe noch einiges vor mir.
Ich wäre dir dankbar, wenn du deine Meinung änderst, und doch noch was dazu sagst.
Vielleicht kannst du mir sagen, warum du so strikt gegen ein hohes Volumen bist.
Danke, ll
-
Sportstudent/in
 Zitat von lenaanel
Klar hab ich das gelesen. Hast du auch gelesen, dass ich gerne einen Trainingsplan mit sehr hohem Volumen haben möchte?
hast du auch ne wirkliche begründung dafür??
Bisher habe ich nach einem Plan mit geringem Volumen und hoher Intensität trainiert. Jetzt würde ich, wie gesagt, gerne mal mehr Volumen ausprobieren. Es ist ja nicht so, dass das grundlegend falsch ist (siehe Beispieltrainigspläne hier im Forum).
nach welchen system hast du denn vorher trainiert und warum willlst du umsteigen??
Ich wäre dir dankbar, wenn du deine Meinung änderst, und doch noch was dazu sagst.
Vielleicht kannst du mir sagen, warum du so strikt gegen ein hohes Volumen bist.
nur nen tipp am rande, schau dir mal den neuen deutschen meister an ... dann weißt du warum ich gegen volumen bin "gg"
Ähnliche Themen
-
Von b4nGeR?! im Forum PITT Force® Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 22.07.2014, 12:52
-
Von der dürre im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 11.12.2010, 16:55
-
Von xantl im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 20.03.2009, 13:54
-
Von sethos1987 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 22.06.2007, 09:33
-
Von MarcelJuettner im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 03.08.2006, 02:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen