Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 46
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    25.12.2009
    Beiträge
    55

    Rücken durch Kreuzheben zerstört?

    Hey Leute,
    also ich hab ne frage... (bin neu hier im forum un hab auch SuFu benutzt un keinen ähnlichen thread gefunden)
    Also:
    Hab im Januar ungefähr mit Kreuzheben angefangen... ich las im Internet das ich am besten von anfang an schwer heben soll. Okay, ich dachte mir dann "Mach das mal" und begann Kreuzheben mit ca. 50kg (Habs auchma mit 70 kilo probiert ) . Außerdem hab ich Kreuzheben nur durch paar internetseiten "gelernt"!

    Hab ca nen Monat lang rumprobiert, dachte auch ich mach alles richtig, weil ich las das schmerzen am anfang normal sind. Naja, Ich habs dann aber gelassen weil ich schon Angst hatte iwas falsch zu machen (so ohne Lehrer!). War auch beim Orthopäden wegen leichten schmerzen und der gab mir ein antirheumatikum von dem ich starke magenschmerzen bekam. Lag ne woche lang im bett bis es meinem bauch besser ging. Die rückenschmerzen warn dann auch erstma weg. War vor kruzem nochma bei dem und dann hat der zufällig ne blocke im ISG festgestellt, die er mir auch gelöst hat. Hab daheim übungen gemacht, bin seitdem eigentlich auch schmerzfrei.
    Aber ich hab trotzdem ein ungutes gefühl... bsp: wenn ich mich morgens nach dem aufstehen nach vorne beuge "knackt" der untere Rücken gelegentlich. Wenn ich mich bei klimmzügen aushänge und mit dem becken wackle spüre ich das dort unten etwas (wie soll ich sagen) "aneinander reibt" (is so ne Art "knirschen" und ist schon unangenehm)...

    Jz zu meiner Frage:
    Kann es sein das ich meinem Rücken durch Kreuzheben irreparable Schäden zugefügt habe??? Oder is das eher unwahrscheinlich??

    Wär super wenn ihr mir helfen könntet
    GLG Andi

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    507
    Schädigen geht schnell, aber bei dem Gewicht eher keine langfristige Schädigung.

    Geh zum Doc und falls du es dich noch mal traust mit der Übung schau vorher paar gute Youtube Videos und poste deine Ausführung.


    cya

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von Fread
    Registriert seit
    15.04.2009
    Beiträge
    695
    Denke auch das es schwierig ist sich mit dem gewicht den rücken auf lange sicht kaputt zu machen. wenn du allerdings schon beschwerden hast, würde ich nicht auf internet und analyse im forum vertrauen. such dir einen trainer mit ahnung oder jemanden in deinem studio der die übung kann und sie dir erklären kann.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.01.2010
    Beiträge
    23
    Zitat Zitat von andreas1992
    ich las im Internet das ich am besten von anfang an schwer heben soll.

    ...weil ich las das schmerzen am anfang normal sind...
    Bin gespannt was der rest des forums sagt, jedoch meiner meinung anch quatsch.
    Ich hab KH am anfang nur mit ganz wenig gewicht längere zeit zu machen um die ausführung perfekt drauf zu haben, denn immer gesteigert. Hatte auch nie schmerzen. Und bin mit meiner steigerung des gewichtest sehr zufrieden, obwohl ich wirklich klein angefangen habe #popcorn

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von Fread
    Registriert seit
    15.04.2009
    Beiträge
    695
    Zitat Zitat von Thypus
    Bin gespannt was der rest des forums sagt, jedoch meiner meinung anch quatsch.
    Ich hab KH am anfang nur mit ganz wenig gewicht längere zeit zu machen um die ausführung perfekt drauf zu haben, denn immer gesteigert. Hatte auch nie schmerzen. Und bin mit meiner steigerung des gewichtest sehr zufrieden, obwohl ich wirklich klein angefangen habe #popcorn
    hatte ich überlesen, hab selten sowas dämliches gehört.
    schmerzen (abgesehen von leichtem muskelkater) sind NIEMALS ein gutes zeichen, und meistens ist es dann schon zu spät. hättest du aber mal selber drauf kommen können...wenn du sicher gehen willst das dein rücken nix abbekommt musst du die technik richtig draufhaben um schwer zu heben

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von gen1al
    Registriert seit
    10.08.2008
    Beiträge
    547
    Zitat Zitat von Fread
    hatte ich überlesen, hab selten sowas dämliches gehört.
    schmerzen (abgesehen von leichtem muskelkater) sind NIEMALS ein gutes zeichen, und meistens ist es dann schon zu spät. hättest du aber mal selber drauf kommen können...wenn du sicher gehen willst das dein rücken nix abbekommt musst du die technik richtig draufhaben um schwer zu heben
    ... jetzt lernst noch richtig zitieren, dann gibts hier auch keine Missverständnisse!

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    ... zum 17.000. mal. warum ist ein jugendlicher nicht in einem sportverein? dabei ist die sportart völlig wurscht. abgesehen wird da wahrscheinlich - ganz nebenher - mehr bb gemacht, als ihr euch träumen könnt. jedenfalls geht es ohne "grundlagen-vermittlung" nicht. man sollte sich natürlich für leistungsorientierten sport interessieren.

  8. #8
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.302
    @ andreas1992:

    Herr Gott, das kann doch nicht wahr sein!

    Solche Trauerspiele kommen meist dadurch zustande, weil inzwischen jeder meint, er könne sich alles Wichtige und Grundlegende über das Internet aneignen!

    Kreuzheben ist eine technische äußerst anspruchsvolle Übung. Sie birgt gerade bei nicht korrekter Ausführung enorme Risiken. Zudem ist das Kreuzheben nicht für jeden Athleten, aufgrund anatomischer Gegebenheiten, geeignet.

    Irreparable Schäden an der Wirbelsäule wirst Du nicht davongetragen haben.
    Mach Dich bitte nicht verrückt.

    Ich würde Dir evtl. empfehlen, Kreuzheben auch in Zukunft wegzulassen. Es gibt genügend andere und gesündere Übungen um Deinen Rücken zu stärken.

    Wenn ich Bilanz ziehe, dann muß ich feststellen, daß Kreuzheben (im hohen Gewichtsbereich!) viel mehr negative als positive Effekte hat.

  9. #9
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von andreas1992
    Hey Leute,
    also ich hab ne frage... (bin neu hier im forum un hab auch SuFu benutzt un keinen ähnlichen thread gefunden)
    Also:
    Hab im Januar ungefähr mit Kreuzheben angefangen... ich las im Internet das ich am besten von anfang an schwer heben soll. Okay, ich dachte mir dann "Mach das mal" und begann Kreuzheben mit ca. 50kg (Habs auchma mit 70 kilo probiert ) . Außerdem hab ich Kreuzheben nur durch paar internetseiten "gelernt"!

    Hab ca nen Monat lang rumprobiert, dachte auch ich mach alles richtig, weil ich las das schmerzen am anfang normal sind. Naja, Ich habs dann aber gelassen weil ich schon Angst hatte iwas falsch zu machen (so ohne Lehrer!). War auch beim Orthopäden wegen leichten schmerzen und der gab mir ein antirheumatikum von dem ich starke magenschmerzen bekam. Lag ne woche lang im bett bis es meinem bauch besser ging. Die rückenschmerzen warn dann auch erstma weg. War vor kruzem nochma bei dem und dann hat der zufällig ne blocke im ISG festgestellt, die er mir auch gelöst hat. Hab daheim übungen gemacht, bin seitdem eigentlich auch schmerzfrei.
    Aber ich hab trotzdem ein ungutes gefühl... bsp: wenn ich mich morgens nach dem aufstehen nach vorne beuge "knackt" der untere Rücken gelegentlich. Wenn ich mich bei klimmzügen aushänge und mit dem becken wackle spüre ich das dort unten etwas (wie soll ich sagen) "aneinander reibt" (is so ne Art "knirschen" und ist schon unangenehm)...

    Jz zu meiner Frage:
    Kann es sein das ich meinem Rücken durch Kreuzheben irreparable Schäden zugefügt habe??? Oder is das eher unwahrscheinlich??

    Wär super wenn ihr mir helfen könntet
    GLG Andi


    Zu allererst wäre es ratsam das du mal zu einem arzt gehst und nachschauen lässt ob deine wirbelsäule überhaupt "normal" ist.
    Sofern verkrümmungen oder sonstiges vorhanden sind bist du schon mal besser informiert.
    Haltungsschäden die man sich über jahre angewöhnen kann, da die muskulatur untrainiert ist gibt es sehr häufig.
    Bei mir mit 202cm körpergröße war es mir 16 jahren der fall.
    Absolute unterentwicklung der rückenmuskulatur und dadurch ein leichtes fehlverhalten in der fortbewegung und co.
    Wenn aber alles passt würde kreuzheben, was du unter aufsicht eines trainers lernen solltest nichts im wege stehen.
    Kreuzheben ist kein muss und bei einem schlechtem gefühl kann man andere übungen vorziehen.
    PS: ich mache KH im oberen drittel an einem rack.
    Kann mehr heben und muss nicht soweit runter.
    Reduziert etwas die verletzungsgefahr.

  10. #10
    Eisenbeißer/in Avatar von Fread
    Registriert seit
    15.04.2009
    Beiträge
    695
    Zitat Zitat von gen1al
    ... jetzt lernst noch richtig zitieren, dann gibts hier auch keine Missverständnisse!
    hab schon nachgedacht dabei, und ich denke jeder normale user hier dürfte in der lage sein zu verstehen wie der post gemeint war

Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kreuzheben Rücken
    Von RicoW im Forum Anfängerforum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 06.01.2016, 09:09
  2. Kreuzheben gestreckt durch normales Kreuzheben ersetzen?
    Von MrDeathly im Forum Klassisches Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.01.2013, 08:26
  3. Kreuzheben für V-Rücken?
    Von DerMitDerHantel im Forum Klassisches Training
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.07.2009, 11:55
  4. Kreuzheben;Rücken
    Von mannigame im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.06.2008, 12:33
  5. Rücken kaputt durch Kreuzheben?
    Von Sumpfmonster im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.02.2005, 21:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele