
-
Danke, ihr habt mich echt beruhigt.
Also ich hatte vorher noch nie rückenprobleme.
Meine wirbelsäule is auch vollkommen normal, hab also keine Skoliose. Leider nen Beckenschiefstand von nem halben Zentimeter (is aber laut orthopäde nicht schlimm sondern völlig normal)
Der arzt meinte auch er kann nen Bandscheibenvorfall ganz ausschließen.
Ich mach auch regelmäßig sport in nem verein (Judo) un hab dabei keinerlei probleme.
Ein freund von mir hat nen bekannten der ein fitnessstudio besitzt und selbst erfolgreicher gewichtheber war und der würde mir die möglichkeit bieten bei ihm kreuzheben zu lernen. Ich denke auch dass ich das angebot annehm (und ich fang dann mit leichtem Gewicht an )
Und ich gebe zu es war wirklich dumm von mir zu denken, dass ich Kreuzheben durch das internet lernen kann
-
@ Ginzibezwinger:
Welche Übungen, die gesund sind, würdest du empfehlen um den rücken zu stärken??
Superman und hyperextensions??
-
 Zitat von andreas1992
@ Ginzibezwinger:
Welche Übungen, die gesund sind, würdest du empfehlen um den rücken zu stärken??
Superman und hyperextensions??
Na ja, wenn ich von "dem Rücken" spreche, meine ich den ganzen Rücken und nicht nur den unteren. Kreuzheben ist ja auch eine Übung für den ganzen Rücken.
Genau, für den unteren Rücken sind Hyperextensions geeignet. Aber auch z.B. Kniebeugen sind natürlich absolut zu empfehlen. Superman ist eher was für Opas.
Grundsätzlich ist gegen da Kreuzheben nichts einzuwenden, aber nicht jeder sollte diese Übung ausführen. Deshalb solltest Du unbedingt abklären, ob Dein Rücken nicht eventuell durch Unfall, Entwicklung oder ähnliches vorgeschädigt ist. In dem Fall solltest Du auf Kreuzheben verzichten.
Wenn Du gesund bist, dann laß Dir die Übung von jemandem kompetenten zeigen und steig langsam ein.
Aber nochmal:
Kreuzheben ist keine Pflichtübung. Du wirst eine genauso gute Entwicklung ereichen, wenn Du Dich auf die anderen Grundübungen wie Bankdrücken, Kniebeugen und Rudern konzentrierst. Wenn nicht sogar besser, da Dir evtl. langwierige Rückenverletzungen erspart bleiben.
-
 Zitat von andreas1992
Danke, ihr habt mich echt beruhigt.
Also ich hatte vorher noch nie rückenprobleme.
Meine wirbelsäule is auch vollkommen normal, hab also keine Skoliose. Leider nen Beckenschiefstand von nem halben Zentimeter (is aber laut orthopäde nicht schlimm sondern völlig normal)
Der arzt meinte auch er kann nen Bandscheibenvorfall ganz ausschließen.
Ich mach auch regelmäßig sport in nem verein (Judo) un hab dabei keinerlei probleme.
Ein freund von mir hat nen bekannten der ein fitnessstudio besitzt und selbst erfolgreicher gewichtheber war und der würde mir die möglichkeit bieten bei ihm kreuzheben zu lernen. Ich denke auch dass ich das angebot annehm (und ich fang dann mit leichtem Gewicht an  )
U nd ich gebe zu es war wirklich dumm von mir zu denken, dass ich Kreuzheben durch das internet lernen kann 
nö dumm ist das nicht...ich muss es mir auch mehr oder minder selber beibringen und nutze dabei das internet als quelle...dumm war es einfachmit nem viel zu hohen gewicht anzufangen!!! an sich ist die bewegung des kreuzhebne simpel man bückt sich und hebt etwas auf!
-
wiso sollte man denn kreuzheben denn nicht durchs internet lernen?!
Hab mir mehre Übungen wie z.B KH, KB, MP etc per Internet ,,gelernt''.
Ob mir jetzt im Video (hab mir die bei youtube angeguckt) jmd erklärt wie die Übung funktioniert oder es jmd. erklärt der neben mit steht.
Klar ich hab nen Bodybuilder gefragt ob es richtig ist wie ich es mache, aber trotzdem.
Hab auch mit wenig Gewicht angefangen (30kg), um die Übung so perfekt wie möglich auszuführen...und mitlerweile bin ich bei 60kg...bald 70 kg :P und habe bisher keinerlei Probleme mit dem Rücken.
Ihr sollt mich jetzt nicht falsch verstehen, nicht NUR im internet über Übungen informieren, ich sage nur AUCH, denn es gibt auch z.B genügend Trainer (besonder bei uns bei Mc Fit -.-) die genug Mist erzählen.
Und neulinge glauben den Trainern ,,fast'' alles.
Ich denke man kann sich im Internet so nen paar Grundsachen anschen, wie z.B richtiger Stand etc etc.
mfg marcel
-
 Zitat von homer san
nö dumm ist das nicht...ich muss es mir auch mehr oder minder selber beibringen und nutze dabei das internet als quelle...dumm war es einfachmit nem viel zu hohen gewicht anzufangen!!! an sich ist die bewegung des kreuzhebne simpel man bückt sich und hebt etwas auf!
Bitte Vorsicht! Kreuzheben ist leider nicht so simpel, wie es oftmals dargestellt wird!
Es ist die Übung, welche die höchsten technischen und koordinativen Anforderungen stellt. Mit einfach Bücken und Heben ist das leider nicht getan.
Ich selbst habe mir auch Kreuzheben autodidaktisch beigebracht. Nach ein paar Jahren wurde im Rahmen einer Behandlung beim Chiropraktiker festgestellt, daß die Technik nicht wirklich perfekt ist, obwohl ich diese im Studio immer wieder habe kontrollieren lassen.
Es war nur eine kleine Abweichung, die sich aber - hätte ich ein paar Jahre so weiter gemacht - irgendwann sehr negativ auf meinen unteren Rücken ausgewirkt hätte.
-
@Andreas
Ich habe das Selbe problem wie du(denke ich habe es mir auch beim Kreuzheben geholt, aufjedenfall war das der Auslöser), nur das ich zusätzlich eben noch Skoliose habe und mein Becken 1,5cm schief steht sodass mein rechtes Bein eben kürzer ist.
War echt die Hölle da ich gerad erst ne Knie-OP(Meniskus) hinter mir habe, naja. Einlagen für die Schuhe kann ich morgen abholen und habe noch das grosse Glück bei nem guten Physio gelandet bin der auch auch schon einiges bewirkt hat.
In diesem Sinne........
....schönen Abend.
-
-
Discopumper/in
Ich würde an deiner Stelle die Technik erlernen, indem du das Kreuzheben zunächst als 2.Zug machst, sprich nicht vom Boden, sondern aus einer höheren Position.
Sofern du nicht an Wettkämpfen teilnimmst und ein vernünftiges Beinprogramm (sprich Kniebeugen) im Plan hast, reicht der 2.Zug um den Rücken aufzubauen. Nebenbei vermindert sich das Risiko der falschen Ausführung meiner Meinung nach deutlich.
-
 Zitat von tomeko
Ich würde an deiner Stelle die Technik erlernen, indem du das Kreuzheben zunächst als 2.Zug machst, sprich nicht vom Boden, sondern aus einer höheren Position.
Sofern du nicht an Wettkämpfen teilnimmst und ein vernünftiges Beinprogramm (sprich Kniebeugen) im Plan hast, reicht der 2.Zug um den Rücken aufzubauen. Nebenbei vermindert sich das Risiko der falschen Ausführung meiner Meinung nach deutlich.
Da stimme ich Dir zu.
Es ist auf jeden Fall bedeutend gesünder (vor allem für den Rücken) und fast genauso effektiv.
Kniebeugen sind viel wichtiger für die Entwicklung als Kreuzheben.
Ähnliche Themen
-
Von RicoW im Forum Anfängerforum
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 06.01.2016, 09:09
-
Von MrDeathly im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 14.01.2013, 08:26
-
Von DerMitDerHantel im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 23.07.2009, 11:55
-
Von mannigame im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07.06.2008, 12:33
-
Von Sumpfmonster im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 09.02.2005, 21:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen