
-
Sportbild Leser/in
Najo, wirklich unanfechtbare Fakten gibt es da nicht. Es gibt seriöse Studien die besagen manche Süßstoffe seien Gift, andere wiederlegen dies, diese kann man wieder an ner Anderen Uni wiederlegen usw usw.
Sprich: Momentan ist es dein Risiko. Ich für meinen Teil halte Lebensmittel(-zusätze) aus dem Labor nicht für so prall und glaube das man den Konsum solcher Sachen gering halten sollte. Desweitern bin ich nicht wirklich gewillt Versuchskaninchen zu spielen bis man sich irgendwann einig ist, welche (langzeit-)Folgen Süßstoffe so haben. Also ich für meinen Teil süsse die paar Sache die ich süsse mit Honig.
Zumindest bei der Insulingeschichte ist man sich recht einig das Süssstoffe keine Auswirkung haben.
-
ok,
über die unklare Situation einiger Süßstoffe hinsichtlich ihrer toxikologischen Bewertung bin ich mir im Klaren, aber darum gings mir eigentlich nicht...
Wenn aber die Insulin-Geschichte Unsinn ist, hat sich meine Frage ja eh erübrigt
Hat da vielleicht noch jemand nen link zu einer Studie o.Ä die das wiederlegt?
Würde mich echt interessieren!
vg
S_H
-
Wenn du dir z.B. auf Wikipedia den Eintrag zum Insulin ("Ausschüttung" und "Glukosegesteuerter Freisetzungsmechanismus", sowie den Link zum Inkretin-Effekt) durchliest, wirst du hoffentlich verstehen, warum Süssstoffe idR kein Insulin anregen..
Ähnliche Themen
-
Von steimer im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08.04.2012, 18:46
-
Von Gerdes91 im Forum Abspeckforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08.12.2010, 22:15
-
Von fitsche im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.07.2007, 07:32
-
Von Venus-24 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 29.07.2006, 23:52
-
Von MGorbatschow im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.08.2005, 17:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen