Hallo Jeanie,

die Ernährung ist eine komplexe Sache, bei der Dir auch keine Pauschalaussagen helfen. Es ist sehr individuell zu sehen.

Einen Tipp solltest Du jedoch beherzigen. Nur Salat und Eiweiß zu essen ist bestimmt etwas zu wenig.
Was die meisten auch hier vernachlässigen sind die Kohlenhydrate gerade nach dem Training. Zucker nach dem Training ist sehr wichtig, auch in einer Reduktionsphase. Bei jeder Stresssituation, gerade beim Training bildet Dein körper sehr viel Cortisol. Cortisol ist ein Stresshormon, das Muskulatur abbaut und Fett aufbaut. Man muss deshalb gerade nach dem Training Zucker verzehren um einen gewissen Insulinspiegel zu erreichen. insulin ist ein Gegenhormon von Cortisol. Mit dem Insulinausstoss senkst Du also den Cortisolspiegel. Damit erhältst Du Deine schwer antrainierte Muskulatur. Eiweiß und Zucker nach dem Training hat auch eine höhere antioxidative Wirkung. Das bedeutet, dass Deine Zellen vor Zerstörung geschützt werden. Eiweiß allein kann das nicht!
Auch Fette sind in dieser Phase sehr,sehr wichtig, da man als Frau ohnehin einen sehr niedrigen Testosteronspiegel hat. Testosteron wird aber aus Fetten gebildet. Testosteron ist enorm wichtig für den Muskelaufbau- und Erhalt.

Wenn Du darüber hinaus sehr wenige Kalorien verzehrst, dann senkst Du den Stoffwechsel ab und musst somit in Zuckunft den Jo-Jo-Effekt fürchten.
Der Mensch ist sehr anpassungsfähig, auch der Stoffwechsel.Je weniger Du isst, desto mehr verlangsamt sich der Stoffwechsel. Dies passiert auch, wenn Du Muskelmasse verlierst!

Also achte darauf, dass Du genügend Fette (DHA/EPA- Omega 3 -beschleunigen den Stoffwechsel!) und genügend Kohlenhydrate zur richtigen Zeit verzehrst.

Liebe Grüße
Remy