Ergebnis 1 bis 10 von 46

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    25.12.2009
    Beiträge
    55
    meinst du mit rudern etwa Langhantelrudern?
    Ist dort die Technik eurer Meinung nach nicht ähnlich komplex und "schwierig"?
    Ich finde die Übung nämlich Klasse und würde auch gerne intensiver damit trainieren (jz wo der rücken ja endlich schmerzfrei ist ).

    Ist beim LH rudern denn Pressatmung nötig? Mich persönlich irritiert das beim training, da ich ja das gewicht nicht absetze.... ich kann ja nicht 12wdh lang die luft "anhalten", also pressen... !?

    Können da bei richtiger ausführung denn noch Hebelkräfte (wenn ich das so sagen darf ) entstehen die schädlich für die wirbelsäule sind??

    LG andreas1992

  2. #2
    Discopumper/in Avatar von tomeko
    Registriert seit
    20.04.2010
    Beiträge
    184
    Ich würde an deiner Stelle die Technik erlernen, indem du das Kreuzheben zunächst als 2.Zug machst, sprich nicht vom Boden, sondern aus einer höheren Position.
    Sofern du nicht an Wettkämpfen teilnimmst und ein vernünftiges Beinprogramm (sprich Kniebeugen) im Plan hast, reicht der 2.Zug um den Rücken aufzubauen. Nebenbei vermindert sich das Risiko der falschen Ausführung meiner Meinung nach deutlich.

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.302
    Zitat Zitat von tomeko
    Ich würde an deiner Stelle die Technik erlernen, indem du das Kreuzheben zunächst als 2.Zug machst, sprich nicht vom Boden, sondern aus einer höheren Position.
    Sofern du nicht an Wettkämpfen teilnimmst und ein vernünftiges Beinprogramm (sprich Kniebeugen) im Plan hast, reicht der 2.Zug um den Rücken aufzubauen. Nebenbei vermindert sich das Risiko der falschen Ausführung meiner Meinung nach deutlich.

    Da stimme ich Dir zu.

    Es ist auf jeden Fall bedeutend gesünder (vor allem für den Rücken) und fast genauso effektiv.

    Kniebeugen sind viel wichtiger für die Entwicklung als Kreuzheben.

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    25.12.2009
    Beiträge
    55
    Danke für die Tipps , ich werd dann sobald ich die Technik drauf hab nur "teilweißes" Kreuzheben ausführen. Sollte ich dabei denn auch Einzelwiederholungen machen und die hantel beispielweiße immer kurz am Rack ablegen?

    Kleine frage zum LH rudern:
    Soll der rücken dabei einen leichten bogen haben oder stockgerade sein??

    Ich persönlich neige meinen Körper zwischen 45° und 60°.
    Ist doch so sicher optimal, oder?
    Ich werd auch bilder von mir beim LH rudern hochladen, damit ihr meine ausführung bewerten könnt!

  5. #5
    Discopumper/in Avatar von tomeko
    Registriert seit
    20.04.2010
    Beiträge
    184
    Ich mache den 2.Zug so, dass meine Ausgangsposition knapp unter den Knien beginnt. Im Satz lege ich die Stange zwischen den Wiederholungen ab.

    Rudern mache ich gar nicht, nach dem 2.Zug Klimmzüge und enges Latziehen an der Maschine, das war`s.

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    21.08.2008
    Beiträge
    1.448
    Zitat Zitat von Ginzibezwinger
    Da stimme ich Dir zu.

    Es ist auf jeden Fall bedeutend gesünder (vor allem für den Rücken) und fast genauso effektiv.

    Kniebeugen sind viel wichtiger für die Entwicklung als Kreuzheben.
    Wobei Kniebeugen ebenso eine Technisch hoch anspruchsvolle Übung ist.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    13
    Ich habe auch Skoliose und kann deshalb keine Kniebeugen machen. Ein Freund von mir mit dem selben Rücken-Problem hat sich gerade eine langwierige Störung bei Kniebeugen mit 70 kg zugezogen: früher hatte er nie Rückenschmerzen, jetzt regelmäßig.

    Kreuzheben ist aber eher gefährlich für die Bandscheiben. Ich hab einen leichten BS-Vorfall, und der Orthopäde meinte, manche Leute bekämen sowas sogar im Schlaf. Es gehört also nicht viel "Gewicht" dazu, wenn die Bewegung richtig schlecht ist.

    Ist zwar schade, aber außer Bankdrücken kommt für mich keine Dreikampf-Übung in Frage. Lieber andere Übungen und keine weiteren Schäden.

  8. #8
    Flex Leser Avatar von Die_City_Cobra
    Registriert seit
    21.09.2004
    Beiträge
    4.733
    Also meiner bescheidenen Meinung nach sind KB "gefährlicher" als Kreuzheben.
    Wer nicht schwer heben kann, wird auch nicht schwer beugen können IMO.

    Leicht erhöhte Position der Hantel beim wegziehen ist auf jeden Fall eine gute Idee. Und nach jeder Wiederholung absetzen, neu konzentrieren, und wieder ziehen. Außerdem muss die Übung, ich sag mal, "bewusster" gemacht werden wie die anderen.
    "Ich bin beim Berliner" John F. Kennedy 26.6.1963.

    "Everybody loves free speech until you use free speech" John Bradshaw Layfield.

    ___VIP_des___
    AthletikVereins
    --RaWWalter--

  9. #9
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    21.08.2008
    Beiträge
    1.448
    Ohne Kniebeugen und Kreuzheben wird es zwar länger dauern bis du deine Ziele erreichst und du wirst wahrscheinlich nicht die gleiche Entwicklung des Rückens und der Beine verzeichnen, aber wenn man keine Wettkampfambitionen hat oder aus gesundheitlichen Gründen die Übung nicht ausführen kann, brauch man meiner Meinung nach diese beiden Übungen auch nicht praktizieren. Wer allerdings die Gelegenheit hat von einem Menschen der diese Übungen perfekt beherrscht, die Ausführung gezeigt zu bekommen, der sollte aufjedenfall diese Gelegenheit nutzen.

  10. #10
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.302
    Zitat Zitat von andreas1992
    meinst du mit rudern etwa Langhantelrudern?
    Ist dort die Technik eurer Meinung nach nicht ähnlich komplex und "schwierig"?
    Ich finde die Übung nämlich Klasse und würde auch gerne intensiver damit trainieren (jz wo der rücken ja endlich schmerzfrei ist ).

    Ist beim LH rudern denn Pressatmung nötig? Mich persönlich irritiert das beim training, da ich ja das gewicht nicht absetze.... ich kann ja nicht 12wdh lang die luft "anhalten", also pressen... !?

    Können da bei richtiger ausführung denn noch Hebelkräfte (wenn ich das so sagen darf ) entstehen die schädlich für die wirbelsäule sind??

    LG andreas1992

    Nicht unbedingt, es gibt x verschiedene Möglichkeiten zu rudern. Am rückenfreundlichsten ist das Kurzhantelrudern auf der Bank.

    Nein, die Technik beim Langhantelrudern ist überhaupt nicht zu vergleichen mit der des Kreuzhebens.
    Bei beiden Übungen wird der untere Rücken zwar relativ stark belastet, aber Kreuzheben stellt doch ganz andere Anforderungen an die Koordination.

    Überleg doch mal bitte, Du führst beim Langhantelrudern doch keine wirklich komplexe Bewegung durch, sondern verharrst mit dem Großteil des Körpers in einer statischen Position.

    Wieso braucht man beim Langhantelrudern denn bitte die Pressatmung? Wie die Luft anhalten? Du mußt einfach ganz normal atmen.
    Nur, weil man etwas intensiver schnauft, ist das noch lang keine Pressatmung.

    Es werden auch bei bester Technik immer enorme Kräfte auf die Wirbelsäule einwirken. Im hohen Gewichtsbereich (gerade beim Kreuzheben) ist das auf jeden Fall sehr ungesund. Nicht umsonst sind die meisten Kraftsportler ab einem gewissen Alter beinahe invalide (Rücken und Knie sind da meist im Eimer).
    Wer etwas anderes behauptet hat entweder keine Ahnung, ist ignorant oder einfach äußerst naiv.

Ähnliche Themen

  1. Kreuzheben Rücken
    Von RicoW im Forum Anfängerforum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 06.01.2016, 09:09
  2. Kreuzheben gestreckt durch normales Kreuzheben ersetzen?
    Von MrDeathly im Forum Klassisches Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.01.2013, 08:26
  3. Kreuzheben für V-Rücken?
    Von DerMitDerHantel im Forum Klassisches Training
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.07.2009, 11:55
  4. Kreuzheben;Rücken
    Von mannigame im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.06.2008, 12:33
  5. Rücken kaputt durch Kreuzheben?
    Von Sumpfmonster im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.02.2005, 21:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele