Zitat Zitat von andreas1992
meinst du mit rudern etwa Langhantelrudern?
Ist dort die Technik eurer Meinung nach nicht ähnlich komplex und "schwierig"?
Ich finde die Übung nämlich Klasse und würde auch gerne intensiver damit trainieren (jz wo der rücken ja endlich schmerzfrei ist ).

Ist beim LH rudern denn Pressatmung nötig? Mich persönlich irritiert das beim training, da ich ja das gewicht nicht absetze.... ich kann ja nicht 12wdh lang die luft "anhalten", also pressen... !?

Können da bei richtiger ausführung denn noch Hebelkräfte (wenn ich das so sagen darf ) entstehen die schädlich für die wirbelsäule sind??

LG andreas1992

Nicht unbedingt, es gibt x verschiedene Möglichkeiten zu rudern. Am rückenfreundlichsten ist das Kurzhantelrudern auf der Bank.

Nein, die Technik beim Langhantelrudern ist überhaupt nicht zu vergleichen mit der des Kreuzhebens.
Bei beiden Übungen wird der untere Rücken zwar relativ stark belastet, aber Kreuzheben stellt doch ganz andere Anforderungen an die Koordination.

Überleg doch mal bitte, Du führst beim Langhantelrudern doch keine wirklich komplexe Bewegung durch, sondern verharrst mit dem Großteil des Körpers in einer statischen Position.

Wieso braucht man beim Langhantelrudern denn bitte die Pressatmung? Wie die Luft anhalten? Du mußt einfach ganz normal atmen.
Nur, weil man etwas intensiver schnauft, ist das noch lang keine Pressatmung.

Es werden auch bei bester Technik immer enorme Kräfte auf die Wirbelsäule einwirken. Im hohen Gewichtsbereich (gerade beim Kreuzheben) ist das auf jeden Fall sehr ungesund. Nicht umsonst sind die meisten Kraftsportler ab einem gewissen Alter beinahe invalide (Rücken und Knie sind da meist im Eimer).
Wer etwas anderes behauptet hat entweder keine Ahnung, ist ignorant oder einfach äußerst naiv.