Ergebnis 1 bis 10 von 46

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    13
    Ich habe auch Skoliose und kann deshalb keine Kniebeugen machen. Ein Freund von mir mit dem selben Rücken-Problem hat sich gerade eine langwierige Störung bei Kniebeugen mit 70 kg zugezogen: früher hatte er nie Rückenschmerzen, jetzt regelmäßig.

    Kreuzheben ist aber eher gefährlich für die Bandscheiben. Ich hab einen leichten BS-Vorfall, und der Orthopäde meinte, manche Leute bekämen sowas sogar im Schlaf. Es gehört also nicht viel "Gewicht" dazu, wenn die Bewegung richtig schlecht ist.

    Ist zwar schade, aber außer Bankdrücken kommt für mich keine Dreikampf-Übung in Frage. Lieber andere Übungen und keine weiteren Schäden.

  2. #2
    Flex Leser Avatar von Die_City_Cobra
    Registriert seit
    21.09.2004
    Beiträge
    4.733
    Also meiner bescheidenen Meinung nach sind KB "gefährlicher" als Kreuzheben.
    Wer nicht schwer heben kann, wird auch nicht schwer beugen können IMO.

    Leicht erhöhte Position der Hantel beim wegziehen ist auf jeden Fall eine gute Idee. Und nach jeder Wiederholung absetzen, neu konzentrieren, und wieder ziehen. Außerdem muss die Übung, ich sag mal, "bewusster" gemacht werden wie die anderen.
    "Ich bin beim Berliner" John F. Kennedy 26.6.1963.

    "Everybody loves free speech until you use free speech" John Bradshaw Layfield.

    ___VIP_des___
    AthletikVereins
    --RaWWalter--

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    21.08.2008
    Beiträge
    1.448
    Ohne Kniebeugen und Kreuzheben wird es zwar länger dauern bis du deine Ziele erreichst und du wirst wahrscheinlich nicht die gleiche Entwicklung des Rückens und der Beine verzeichnen, aber wenn man keine Wettkampfambitionen hat oder aus gesundheitlichen Gründen die Übung nicht ausführen kann, brauch man meiner Meinung nach diese beiden Übungen auch nicht praktizieren. Wer allerdings die Gelegenheit hat von einem Menschen der diese Übungen perfekt beherrscht, die Ausführung gezeigt zu bekommen, der sollte aufjedenfall diese Gelegenheit nutzen.

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    816
    Ich hab eine leichte, nicht spürbare oder sichtbare und laut Arzt harmlose Verkrümmung der unteren Wirbelsäule und habe mit KH und vorgebeugtem LHrudern keine Probleme, habe mich anfangs aber auch 2 oder 3mal beim Rudern übel gezerrt, jetzt aber garkeine Probleme mehr, waren wohl eher Anfangsfehler.

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.302
    Also nochmal zum mitschreiben:

    Kreuzheben ist keine Pflichtübung.

    Deine Entwicklung wird nicht entscheidend gebremst, solltest Du auf das Kreuzheben verzichten, solange Du Kniebeugen ausführst.
    Diese sind viel entscheidender für eine gute Entwicklung.

    Kreuzheben führt mittelfristig bis langfristig (das kann Jahre dauern, bis der Rücken richtig kaputt gemacht wurde) eher zu Verletzungen, die das Training auf längere Zeit gesehen hemmen bzw. teilweise unmöglich machen.

    Ohne langjährige Erfahrung in diesem Sport kann man so etwas einfach nicht einschätzen. Bitte versteht das nicht falsch, aber es ist einfach so.

    Kniebeugen sind natürlich auch nicht gerade ungefährlich, wobei die Technik (meiner Meinung nach) einfacher zu erlernen ist.

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von Fread
    Registriert seit
    15.04.2009
    Beiträge
    695
    hoi,

    ich hatte im klassischcen training bereich schonmal einen thread zur kontrolle meiner technik aufgemacht. da wurde zum teil auch mein leichter buckel im unteren rücken bereich( minimal) bemängelt. da ich den jedoch habe wenn ich die bewegung ohne gewicht und mit voller anspannung ausführe, frag ich mal ganz allgemein in die runde ob kreuzheben bei mir schädlich sein könnte wenn ich den buckel nicht vermeiden kann

    http://www.youtube.com/watch?v=tmI0irwkAik

    hab in der letzen TE mal die bewegung nur im oberen teil ausgeführt(da ist noch kein rundrücken vorhande), wäre das eine alternative ?

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.302
    @ Fread:

    Ich habe Dir damals schon einmal etwas dazu geschrieben.
    Von was für einem Buckel sprechen wir denn bitte? Ich kann ehrlich gesagt keinen Buckel erkennen. Das ist alles im Normalbereich.


    PS:
    Sag mal ehrlich, Du wiegst doch im Leben keine 95 Kg bei 1,87m?
    Du bist nicht übergewichtig und hast eine sportliche Figur.
    Ich hätte Dich aber aufgrund des Videos auf etwa 85 KG geschätzt.

    Sag die Wahrheit

Ähnliche Themen

  1. Kreuzheben Rücken
    Von RicoW im Forum Anfängerforum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 06.01.2016, 09:09
  2. Kreuzheben gestreckt durch normales Kreuzheben ersetzen?
    Von MrDeathly im Forum Klassisches Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.01.2013, 08:26
  3. Kreuzheben für V-Rücken?
    Von DerMitDerHantel im Forum Klassisches Training
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.07.2009, 11:55
  4. Kreuzheben;Rücken
    Von mannigame im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.06.2008, 12:33
  5. Rücken kaputt durch Kreuzheben?
    Von Sumpfmonster im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.02.2005, 21:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele