
-
Zu beachten ist hierbei jedoch, dass die Gesamtzahl der Kalorien auf die Woche gerechnet im Defizit sein muss, denn ohne Defizit kein Gewichtsverlust.
Das Mehr an Kalorien an diesem Tag, darf nicht so ausfallen, dass es die Gesamtkalorienanzahl der Woche wieder ausgleicht, ergo zu einer isokalorischen Ernährung führt.
Bevor man jedoch mit so speziellen Ernährungsformen arbeitet, sollte man erst einmal grundlegende Faktoren in der Ernährung berücksichtigen.
Die Schauckeldiät, die die Ladetage erhält setzt voraus, dass man sich nach Plan ernährt und Kalorien zählt.
Da dies aber sehr wenige umsetzen können/wollen, dies sei vor allen dem Leistungssport vorbehalten, sollte man beim "Normalbürger" bei einer Ernährungsumstellung bleiben. Die Ernährungsumstellung kann man aber erst vornehmen nachdem man eine Ernährungsanalyse durchgeführt hat. Bei einer Analyse kann ein Ernährungsberater behilflich sein.
-
 Zitat von Domnl
Blödsinn. Wieviel Muskelmasse verlierst du denn in einer Diät, dass der GU so abfällt? Wenn man z.B. 10kg wegdiätet und dabei ca. 3kg Muskelmasse verliert, würde das den GU sicherlich nicht um 500-1000kcal senken, oder?
Der Jojo-Effekt ist direkte Folge des Verminderten GU, als Folge eines verlangsamten Metabolismus durch Crash- und Hungerdiäten. Wenn das Defizit zu groß ist, schaltet der Körper auf Notstrom, um Energie zu sparen. Nach der Diät schaltet er eben icht so schnell um, wie die Essgewohnheit. Außerdem wähnt er sich ja immer noch in einer Notsituation, weswegen überschüssige Kcal vermehrt in Fett eingelagert werden.
Gegen Jojo-Effekt hilft daher eindeutig der Refeed.
Wenn man sogar als Laie in Wikipedia schaut, bekommt man so manche Info!
Ich habe ja sogar hier vergessen zu erwähnen, dass sogar Fettgewebe Energie verbraucht! Wenn das abgebaut wird, senkt sich auch der Energiebedarf! (Das hat nichts mit dem Stoffwechsel zu tun. Der Stoffwechsel und seine hormonelle Steuerung ist noch eine andere Geschichte! In einer Reduktion werden die Schilddrüsenhormone TSH,T3 und T4 gesenkt, die ebenfalls Einfluss auf den Stoffwechsel haben und den so verlangsamen.)
Zitat Wikipedia:
"Der Jo-Jo-Effekt wird hauptsächlich dadurch verursacht, dass der leichtere Körper nach der Diät weniger Energie benötigt als zuvor. Der Grundumsatz sinkt. Zudem wird bei der Diät neben Fettgewebe auch Muskelgewebe abgebaut. Da Muskelgewebe permanent (auch in körperlicher Ruhe) mehr Energie verbraucht als Fettgewebe, sinkt bei einer Reduktion von Muskelgewebe auch der Grundumsatz. [1]"
"↑ Steven B. Heymsfield et al.: Body-size dependence of resting energy expenditure can be attributed to nonenergetic homogeneity of fat-free mass Am J Physiol Endocrinol Metab 282: E132–E138, 2002"
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von RemyW123
Zu beachten ist hierbei jedoch, dass die Gesamtzahl der Kalorien auf die Woche gerechnet im Defizit sein muss, denn ohne Defizit kein Gewichtsverlust.
Das Mehr an Kalorien an diesem Tag, darf nicht so ausfallen, dass es die Gesamtkalorienanzahl der Woche wieder ausgleicht, ergo zu einer isokalorischen Ernährung führt.
Bevor man jedoch mit so speziellen Ernährungsformen arbeitet, sollte man erst einmal grundlegende Faktoren in der Ernährung berücksichtigen.
Die Schauckeldiät, die die Ladetage erhält setzt voraus, dass man sich nach Plan ernährt und Kalorien zählt.
Da dies aber sehr wenige umsetzen können/wollen, dies sei vor allen dem Leistungssport vorbehalten, sollte man beim "Normalbürger" bei einer Ernährungsumstellung bleiben. Die Ernährungsumstellung kann man aber erst vornehmen nachdem man eine Ernährungsanalyse durchgeführt hat. Bei einer Analyse kann ein Ernährungsberater behilflich sein.
... Ernährungsberater haha der war gut ... (wozu gibts hier das Ernährungsforum)
ich sag dir jetzt meine Meinung zu Leuten mit Berufen die die Welt nicht braucht... es wird wohl jeder selber merken das ein Mittagessen beim McDoof mit Sicherheit ein selbstgemachtes Essen nie übertreffen wird schon allein vom Geschmack her...
und wenn man die Fähigkeit besitzt seinen Kopf auch für was anderes zu benutzen außer zu frisieren kommt man vielleicht auch drauf wie man sich halbwegs gesund ernährt...
außerdem wollte er/sie wissen was refeed bedeutet, und du erzählst hier irgendwelchen intelektuellen Kauderwelsch von wegen Diät schlecht Ernährungsumstellung ausreichend usw...
... so eine Klug*******erei muss dir ja schon einen extremen kick geben... da wo Hilfe aufhört fängt Klug*******erei in deinem Fall an!
-
60-kg-Experte/in
Der "Jojo" Effekt hast so gut wie nie etwas mit dem "Notstrom" Modus zu tun sondern einfach damit, dass die Leute wieder anfangen zu fressen.
-
 Zitat von gen1al
... Ernährungsberater haha der war gut ... (wozu gibts hier das Ernährungsforum)
ich sag dir jetzt meine Meinung zu Leuten mit Berufen die die Welt nicht braucht... es wird wohl jeder selber merken das ein Mittagessen beim McDoof mit Sicherheit ein selbstgemachtes Essen nie übertreffen wird schon allein vom Geschmack her...
und wenn man die Fähigkeit besitzt seinen Kopf auch für was anderes zu benutzen außer zu frisieren kommt man vielleicht auch drauf wie man sich halbwegs gesund ernährt...
außerdem wollte er/sie wissen was refeed bedeutet, und du erzählst hier irgendwelchen intelektuellen Kauderwelsch von wegen Diät schlecht Ernährungsumstellung ausreichend usw...
... so eine Klug*******erei muss dir ja schon einen extremen kick geben... da wo Hilfe aufhört fängt Klug*******erei in deinem Fall an!
Ich würde nicht so persönlich werden, könnte ein schlechtes Licht auf Dich werfen.
Schön, dass Du alles an Wissen, aus einen Forum hast. Zu Deinen Kommentaren enthalte ich mich mal.
P.S. Lese noch ein wenig mehr das Forum, vielleicht wirst Du dann auch erfahren, dass nicht jeder alles so umsetzen kann, wie man sich das in der Theorie vorstellt.
Schöne Grüße
Remy
-
 Zitat von RemyW123
Na wenn Du 3 kg Muskelmasse verlierst, dann senkt sich der GU um ca 300 kcal. und mehr. Man darf dabei nicht den Leistungsumsatz mit dem Grundumsatz verwechseln.
Theoretisch hat eine Frau, die 60 kg wiegt ca 1300 kcal Grundumsatz, wenn sie dann noch 3 kg Muskelmasse verliert, sind die 300 kcal Defizit enorm!
Wie kommst du darauf, dass 1kg Muskelmasse 100kcal verbrauchen würde? Ich habe verschiedene Quellen gefunden, die von 30-50kcal pro 1kg Muskelmasse sprechen. Damit wären wir also nicht bei 300Kcal Minus, sondern eher bei 90-150Kcal Minus. Das ist ja wohl ein ziemlicher Unterschied, oder?
Des weiteren behaupte ich einfach mal, dass man das nicht so pauschal sagen kann. Aus reiner Logik erkennt man ja schon, dass es Unsinn ist, dass sich der GU um fast 25% senken würden, nach der Abnahme von 3kg Muskelmasse!
So, weiterhin habe ich z .B. auch das gefunden
Etwas mehr ist an der Behauptung das der Körper in der Lage ist mit weniger Energie auszukommen. Bei einer sehr radikalen Diät, Energieaufnahme weniger als 1000 Kcal, wird dem Körper signalisiert das er in einer Hungerperiode sei. Über eine Schilddrüsenhormon gesteuert wird nun der Stoffwechsel abgesenkt
Damit wird mein "Notstrom-Argument" beführwortet. Allerdings wird im gleichen Artikel auch noch deine Theorie des Muskelverlustes genannt, sowie der Ruckfall zu alten Essgewohnheiten.
Also sollten wir uns darauf einigen, dass der Jojo-Effekt eine Kombination ist aus:
- heruntergefahrenem Metabsolismus
- verringertem GU auf Grund von Muskel-und Fettverlust
- Rückfall in alte Essgewohnheiten
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von RemyW123
Ich würde nicht so persönlich werden, könnte ein schlechtes Licht auf Dich werfen.
Schön, dass Du alles an Wissen, aus einen Forum hast. Zu Deinen Kommentaren enthalte ich mich mal.
P.S. Lese noch ein wenig mehr das Forum, vielleicht wirst Du dann auch erfahren, dass nicht jeder alles so umsetzen kann, wie man sich das in der Theorie vorstellt.
Schöne Grüße
Remy
haha da hab ich beim Herrn Ernährungsberater genau ins schwarze getroffen... man sieht ja das du keine Ahnung von Diäten hast nach deinen Aussagen...
PS: Ich hab nicht alles Wissen nur hier aus dem Forum das wäre mir auch zu einseitig...
PPS: Haste das in deinem Ernährungsberater Lehrgang gelernt Leuten zu sagen was sie nicht können ?
Zu deinem ersten Satz, den kannst dir sparen weil das schlechte Licht wie du es sagst wurde schon längst auf dich geworfen falls du es noch nicht gemerkt hast...
... damit haste dir ins eigene Fleisch geschnitten !
-
 Zitat von Domnl
Wie kommst du darauf, dass 1kg Muskelmasse 100kcal verbrauchen würde? Ich habe verschiedene Quellen gefunden, die von 30-50kcal pro 1kg Muskelmasse sprechen. Damit wären wir also nicht bei 300Kcal Minus, sondern eher bei 90-150Kcal Minus. Das ist ja wohl ein ziemlicher Unterschied, oder?
Des weiteren behaupte ich einfach mal, dass man das nicht so pauschal sagen kann. Aus reiner Logik erkennt man ja schon, dass es Unsinn ist, dass sich der GU um fast 25% senken würden, nach der Abnahme von 3kg Muskelmasse!
So, weiterhin habe ich z .B. auch das gefunden
Damit wird mein "Notstrom-Argument" beführwortet. Allerdings wird im gleichen Artikel auch noch deine Theorie des Muskelverlustes genannt, sowie der Ruckfall zu alten Essgewohnheiten.
Also sollten wir uns darauf einigen, dass der Jojo-Effekt eine Kombination ist aus:
- heruntergefahrenem Metabsolismus
- verringertem GU auf Grund von Muskel-und Fettverlust
- Rückfall in alte Essgewohnheiten
Das habe ich auch im oberen Abschnitt geschrieben, dass es eine Kombination ist. Die Schilddrüsenhormone, die bei dem "Notstromprogramm" verringert werden sind die TSH, T3,T4 (habe ich oben beschrieben).
In verschiedenen Studien wird pro kg Muskelmasse von bis zu 100 kcal Umsatz gesprochen.
Ab 1000 kcal Defizit stellt der Körper mehr auf die Gluconeogenese (Zuckerneubildung aus Aminosäuren), weshalb der Muskelmasseverlust extrem groß ist. Dies ist also auch vom Defizit und Länge der Reduktion abhängig.
Da die Muskelmasse bei einer Gewichtsreduktion/ Fettabbau extrem wichtig ist, rät man den Trainierenden eher Krafttraining zu machen, als Ausdauertraining. Im Krafttraining baut man Muskelmasse auf und hat auch noch den Nachverbrennungseffekt. Im Ausdauertraining allein ist der Kalorienumsatz eines Breitensportlers so gering, dass es kaum ins Gewicht fällt.
Mit Krafttraining kann man also bei einer Gewichtsreduktion den Muskelmasseverlust eindämmen. Gerade die Frauen bevorzugen aber Ausdauertraining.
Wie hoch so ein Muskelmasseverlust ausfallen kann und deren Folgen, im Extremfall, kann man gut im Wettkampfsbodybuilding beobachten. Die Energiezufuhr wird innerhalb von 12 Wochen bis auf ca 30-40% eingeschränkt.
-
Hierbei sollte man aber auch die Fettzellen nicht vergessen, die ebenfalls einen Energieumsatz haben!Werden die reduziert, so senkt sich auch der Umsatz.
Da man auch weniger verzehrt, als im Normalfall, muss hierbei auch noch der Verdauungsumsatz (ernährungsbedingte Thermogenese) mitberücksichtigt werden, der ebenfalls immerhin 6% des Gesamtumsatzes ausmacht!
Ähnliche Themen
-
Von Pumelik im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21.08.2012, 11:42
-
Von Lester im Forum Supplements
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 03.07.2010, 23:25
-
Von german nizzl im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21.06.2009, 12:16
-
Von 90ps im Forum Abspeckforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 13.02.2005, 14:46
-
Von pininexe im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 25.07.2004, 20:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen