1. Bekannt ist, dass vorallem bei Männern die Körperbehaarung vom Testosteron kommt. Ist es auch möglich anhand Intensität des Bartwuchses auf einen hohen, bzw niedrigen Testosteronspiegel zu schließen?
1. Bekannt ist, dass vorallem bei Männern die Körperbehaarung vom Testosteron kommt. Ist es auch möglich anhand Intensität des Bartwuchses auf einen hohen, bzw niedrigen Testosteronspiegel zu schließen?
das mit der türkei stimmt. diese ganzen kleinen türken hier mit 12-16 haben schon voll die fetten bärte und sind da stolz drauf(hängt das mit der reli zuammen?) sry wenn ich wen verletze, ist aber lustig
das mit der türkei stimmt. diese ganzen kleinen türken hier mit 12-16 haben schon voll die fetten bärte und sind da stolz drauf(hängt das mit der reli zuammen?) sry wenn ich wen verletze, ist aber lustig
Die Italiener sind auch stolz drauf. Hat weniger was mit der ethnischen Abstammung zu tun als mit pubertärem Verhalten.
Diese Südländer kommen auch früher in die Pubertät, etwa 12-13 und nicht wie hier 13-14.
Testo gibt dann den Anstoß für u.a. Bartwuchs, aber die Ausprägung und Geschwindigkeit hängt nicht direkt vom Testospiegel ab.
von langsamen und spärlichen bartwuchs kann man wohl ziemlich sicher von einem niedrigen testospiegel ausgehn.....aber umgekehrt isses wohl übertrieben...die leute mit dunklen haaren haben ja fast alle guten baartwuchs/körperbehaarung....bei mir(blond) ging vorm gewichteheben ned grad viel :-D
von langsamen und spärlichen bartwuchs kann man wohl ziemlich sicher von einem niedrigen testospiegel ausgehn.....
Du kannst sicherlich wissenschaftlich fundierte Informationen die deine Aussage begründen liefern! Dann mal her damit!
-> Richtig wäre:
FALLS denn ein niedrigerer Testospiegel vorliegt, kann es gut sein, dass auch der Bartwuchs gering ausgeprägt ist.
Umgekehrt darfst du niemals von einem alleinig geringem Bartwuchs auf einen Testosteronmangel schließen. Das wäre dann etwas zu simpel gestrickt, so einfach ist die Welt dann doch nicht.
Lesezeichen