
-
Es geht ja nichtmal um die Glycogenaufladung sondern im die gezielte stimulierung der Muskelproteinsynthese nach dem Training.
Dafür benötigt man schnell verfügbare Aminos, am besten Leucin und eine beta globin reiche Whey Fraktion. Mit den hochglykämischen Carbs wird die MPS dann noch stärker stimuliert und vor allem die Nährstoffeinlagerung um ein vielfaches verbessert.
Aber eigentlich ist das ganze hier gerade Zeitverschwendung weil hier ohne Waffen gekämpft wird, hier steht der GLAUBE den theoretischen und praktischen
belegten TATSACHEN gegenüber.
-
So siehts aus.Um es ma im Klartext zu sprechen es geht zum grössten Teil um Marketing.Schaut euch ma die Whey töpfe von heute und vor 10 jahren an.Bunter und schriller bei manchen Herstellern gehts ned mehr..Dan kommen so Faktoren wie Cholesterol zum einsatz was in Mengen im Whey verwendet wird besonders bei den Ausländischen Produkten.
Man würde keinen Unterschied merken ob jemmand Jahre lang brav sein Whey schluckt nach dem Training,oder ob er sich was gescheites zu essen gemacht hat.
Zu minimal die Wirkung des eigentlichen nutzens nach dem Training..
-
Was du nur leider nichtmal ansatzweise belegen kannst!
Des weiteren gibt es da auch nochmal den kleinen Unterschied ob man
natural trainiert oder als Stoffmännchen unterwegs ist. Im zweiten Fall
würde ich mir um Supplemente vemutlich auch weniger Gedanken machen.
Gegenbeispiele an Hand von Studien und praktischen Erfahrungswerten
gibt es dagegen genügend.
Sorry aber hier kämpft gerade die Kirche gegen die Wissenschaft und macht
jegliche Diskussion auf Grund der gegenstandslosen Vermutungen
uninteressant.
Ich klinke mich hier mal aus und lasse die Priester weiter predigen
-
Was juckt mich ne Studie,bei der ich ned ma dabei bin ?? Recht wenig...
Ich achte auf mein eigenen Körper und nix anderem...
Und wenn man auf Stoff ist,stellt hier der Stoff den Muskelschutz da,bestimmt ned das Whey.Und besonders auf Stoff würde ich gänzlich auf Supps verzichten,kannste mir glauben.
Meine Meinung bleibt Whey nachm Training ist nicht zwingend notwendig und ist nicht ma die Spitze des Eisbergs.. es geht mit einer Vollwertigen ernährung genauso gut.
-
@wildsau
Herzlichen Dank für den Beitrag, er spricht mir aus der Seele.
Aber wir sind wahrscheinlich schon zu alt, um zu wissen, wie man es "richtig" macht.
Da sind die jungen Burschen ja wesentlich besser dran, die sämtliche Studien der "Research laboratories" der Suppfirmen runterbeten können.
MfG
M.
PS: Dorian betitelte mal den angeblich so hohen Stellenwert der Ernährung als "unsinnig", aber was weiß der schon....
-
Whey ist eines der unnötigsten Supps überhaupt im Hobby BB, und gleichzeitig eines der wenigen, überhaupt sinnvollen Supps.
Es gleicht, zumindest teilweise, die Unfähigkeit der Leute aus, sich richtig zu ernähren. Wer mehr als 2 Stunden vor dem Training nix gefuttert hat, profitiert vom Whey nach dem Training. Sinnvoller wäre es allerdings den Mißstand zu beheben und den Tag über sinnvoll verteilt zu essen...
Das fällt in die selbe Kategorie wie "Mehr-Wiederholungen-für-Definition" => es gibt Leute die das erfolgreich anwenden, einfach weil sie ein Kaloriendefizit erreichen durch mehr Sätze mit mehr Wiederholungen - der Gewichtsunterschied zwischen Masse+Defi-Training ist da so gering das er nicht weiter ins Gewicht fällt (höhö) und sie einfach mehr kcal verbrennen durch längeres Training.
Bei ernsthaft trainierenden ist das völliger Quatsch - ohne Frage - aber bei denen die nix richtig machen kann das sogar funktionieren.
@Question: du blabberst hier inhaltsleer rum ohne etwas belegen zu können. Die Fraktion der "Whey-Verteidiger" muss die Studien liefern wieso es supplementiert werden sollte. Damit man irgendeinen schaiss kauft, muss erstmal bewiesen werden das es einen Unterschied macht - ob es sich dann preislich lohnt, wenn es sich um eine Verbesserung im 1stelligen Prozentbereich handelt ist dann erst das 2. große Problem...
Zeig mir mal eine Studie mit BBlern die tatsächlich hart trainiert haben (schon vorher), ohne Whey und sich sinnvoll ernähren, die dann mit dem Whey zusätzlich signifikant besser aufbauen und nicht wegen der erhöhten kcal-Zufuhr leicht verfetten.
Keine Studien mit 60kg Klappspaten die sich vorher den Tag über nur von Kohlenhydraten und Fett ernährt haben und aufgehen wie ein Hefekuchenteig sobald der Körper mal Eiweiß abbekommt, egal woher.
Akzeptabel wäre eine Klappspaten-Studie dann, wenn 2 Gruppen gebildet werden - beide bekommen einen Ernährungsplan, wobei die 2. Gruppe etwas weniger futtert, dafür aber Whey nach dem Training einwirft. Beide Gruppen sollten gleich hart trainieren...
 Zitat von Question
Ich klinke mich hier mal aus und lasse die Priester weiter predigen 
Oooh wie sicher bin ich mir das du wieder zurück kommst. Offenbar liegt es dir ja, aus welchen Gründen auch immer, am Herzen, Supps zu verteidigen. Schade das es nicht geklappt hat und du dich ohne jemals irgendwelche sinnvollen Argumente gebracht zu haben, schon wieder zurückziehen musst
-
 Zitat von asrail
Whey ist eines der unnötigsten Supps überhaupt im Hobby BB, und gleichzeitig eines der wenigen, überhaupt sinnvollen Supps.
Es gleicht, zumindest teilweise, die Unfähigkeit der Leute aus, sich richtig zu ernähren. Wer mehr als 2 Stunden vor dem Training nix gefuttert hat, profitiert vom Whey nach dem Training. Sinnvoller wäre es allerdings den Mißstand zu beheben und den Tag über sinnvoll verteilt zu essen...
@Question: du blabberst hier inhaltsleer rum ohne etwas belegen zu können. Die Fraktion der "Whey-Verteidiger"  muss die Studien liefern wieso es supplementiert werden sollte. Damit man irgendeinen schaiss kauft, muss erstmal bewiesen werden das es einen Unterschied macht - ob es sich dann preislich lohnt, wenn es sich um eine Verbesserung im 1stelligen Prozentbereich handelt ist dann erst das 2. große Problem...
Zeig mir mal eine Studie mit BBlern die tatsächlich hart trainiert haben (schon vorher), ohne Whey und sich sinnvoll ernähren, die dann mit dem Whey zusätzlich signifikant besser aufbauen und nicht wegen der erhöhten kcal-Zufuhr leicht verfetten.
Keine Studien mit 60kg Klappspaten die sich vorher den Tag über nur von Kohlenhydraten und Fett ernährt haben und aufgehen wie ein Hefekuchenteig sobald der Körper mal Eiweiß abbekommt, egal woher.
Akzeptabel wäre eine Klappspaten-Studie dann, wenn 2 Gruppen gebildet werden - beide bekommen einen Ernährungsplan, wobei die 2. Gruppe etwas weniger futtert, dafür aber Whey nach dem Training einwirft. Beide Gruppen sollten gleich hart trainieren...
Oooh wie sicher bin ich mir das du wieder zurück kommst. Offenbar liegt es dir ja, aus welchen Gründen auch immer, am Herzen, Supps zu verteidigen. Schade das es nicht geklappt hat und du dich ohne jemals irgendwelche sinnvollen Argumente gebracht zu haben, schon wieder zurückziehen musst 
Signed !
-
Men`s Health Abonnent
Nach dem Training - Reis und Fisch/Fleisch. Dann biste erstmal für ne gewisse Zeit satt, und kriegst keine Fressflashs, wie es nach nem wirklich harten Training schon mal passieren kann, wenn man danach nur so paar Schlücke Pulver zu sich nimmt
Ähnliche Themen
-
Von knuigg77 im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 16.07.2011, 11:15
-
Von skipper7 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 22.01.2011, 11:59
-
Von VegetarianMachine im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 15.11.2010, 21:30
-
Von da schweinehund im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 05.02.2008, 00:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen