Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20
  1. #1
    Dimitri
    Gast

    Mehr Kraft = mehr Muskelmasse?

    Hi Leute,

    ich betreib das Bodybuilding zu 100% natural. Ja ich verwend nicht mal Creatin zur Leistungssteigerung und möchte es auch in Zukunft nicht ausprobieren. Selbst das Proteinpulver versuch ich in letzter Zeit zu reduzieren und mir alles aufgrund einer ausgewogenen Ernährung zuzuführen. Mal ehrlich, 2,2 g pro kg Körpergewicht (Magermasse) kriegt man auch so locker zusammen.

    Was mich beschäftigt und da interessiert mich eure Meinung, (1) wie stark kann man an Kraft zulegen, wenn man dem Körper nicht mehr Energie liefert als bisher?
    Dazu ein Beispiel: Ich wiege zur Zeit ca. 87 kg auf 182 cm und hab ca. 12,5 % Körperfett - also ca. 76 kg fettfreie Masse. Wenn ich nun meine Kalorienmenge von derzeit ca. 3200-3500 kcal auf 3000 kcal reduziere und mein Training - was mir bisher außerordentlich gute Ergebnisse lieferte (ca. 0,5-1 cm Bizepsumfrang mehr pro Monat) - weitermache wie bisher, dann müsst ich doch langsam aber sicher meinen Körperfettanteil reduzieren und halten können, oder? Ziel Magermasse bis maximal 80 kg oder Erreichtes erhalten und Körperfett auf unter 10% zu reduzieren (6-7 % wären bombig).

    Jetzt aber zu meinem eigentlichen Problem: Meine Erfahrung zeigt mir, dass wenn ich weniger Nahrung zu mir führe automatisch meine Leistung auch zurückgeht und esse ich wie ich grad Hunger habe, dann steigt auch mein Gesamtgewicht. Da ich aber nicht noch Massiger werden will (meine Hemden passen mir alle nicht mehr), sondern einfach qualitativ besser werden möchte (dadurch sieht man ja auch gleich Massiger aus, ohne Klamotten-Effekt), aber auch an Kraft zunehmen möchte, hab ich ein Problem. Denn (2) ist es nicht so, dass mehr Kraft auch gleich mehr Muskelmasse bedeutet? Ich hab halt diese Erfahrung bei mir gemacht. Wie sieht eure Erfahrung da aus? (3)Kann ich meine Kraft dennoch ziemlich steigern, obwohl ich meine Muskelmasse annähernd konstant halte? Sollte das nach eurer Meinung dennoch gut möglich sein, dann käme meine nächste Frage dazu, wie hoch ihr die Kraftsteigerung noch einschätzen würdet? Ich drück z.B. zur Zeit 1x 100 Kilo beim Bankdrücken, (4) wieviel Potenzial (ganz grob geschätzt) könnte ich da noch aus mir herausholen, wenn ich mit gleicher Kalorienzahl weitertrainieren würde?
    Im Internet find ich dazu auch nichts, da die Ergebnisse von Gewichthebern ja viel mit Technikverbesserung zu tun haben und genauso wie bei Kraftdreikampf sicher viel Stoff (Anabolika usw.) dazukommt.

    Ich trainiere seit September 2002, wobei ich letztes Jahr 5 Monate Pause machen musste, aufgrund von Sehnenansatzentzündungen an den Ellbogen, welche ich aber sehr erfolgreich auskuriert habe. Nur einmal hab ich sie wieder mehr gespürt und das war genau da, als ich meine Kalorien reduzierte und dennoch gleich intensiv weitertrainierte. Hab in letzter Zeit schon öfters gehört, dass sich die meisten Bodybuilder fast immer in der Wettkampfvorbereitung verletzten. (5) Vielleicht hängen Verletzungen ja auch mit der geringeren Nahrungszufuhr zusammen (Gelenkschmiere, Wassereinlagerungen usw. können da ja schützende Funktionen einnehmen), wie seht ihr das? Eure Erfahrung?

    Ein paar Fotos mit Daten von mir findet ihr auf meiner Homepage unter Fotos. Klickt auf das letzte Foto in der Fotogalerie.
    http://members.chello.at/hubert.m/homepage.html

    Eure Meinung würde mich sehr interessieren.
    Schöne Grüße aus Tirol (Innsbruck),

    Hubert (alias Dimitri)

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    1.159
    Zu 1.) Nun ja,die Frage ist zu pauschal! Jedxer ist anders
    Man muss sich allerdings entscheiden,ob man auf Kraft oder auf Optik trainert. 2.) Kraftsteigerung kann auch durch verbessern der IK gescheben. Dazu musst du primär mit wenigen Wiederholungen (1 oder 2-eher seltener meistens 3-5) traineren. Aber das die Muskelmasse sich hierbei auch erhöht bleibt natürlich nicht aus! 3-siehe antwort zu 2. 4. zu pauschal!

  3. #3
    Dimitri
    Gast
    Aber irgendwie müsst das doch möglich sein, vielleicht durch immer mehr Wiederholungen? Also so Kraftausdauer, denn die Radsportler oder die Kletterer haben ja auch relativ kleine Muskeln, aber ordentlich Power drinnen.

    Da gibts z.B. so einen Freak, der stemmt 20 Kilo KH ewig hoch, also zuerst curlt er und dann macht er noch Schulterdrücken damit. Der kann das unzählige mal. Es gibt sogar einen Kontest, wo die Leute gegen ihn antreten können (sogar in Gruppen), aber keiner kann ihn schlagen. Der hat auch ne unerhörte Kraft und sieht gut gebaut aber nicht übermäßig aus.

    Und wie machen das die Gewichtheber in den unteren Gewichtsklassen? Die dürfen ja auch nicht ihr Gewichtslimit überschreiten und wollen immer stärker werden.

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    19.07.2004
    Beiträge
    324

    Re: Mehr Kraft = mehr Muskelmasse?

    Zitat Zitat von Dimitri
    Hi Leute,

    ich betreib das Bodybuilding zu 100% natural. Ja ich verwend nicht mal Creatin zur Leistungssteigerung und möchte es auch in Zukunft nicht ausprobieren.
    ARRGJHHHHHH was soll das heissen "nicht mal" Creatin. Creatin ist ein natürlicher Stoff. Du isst kein Fleisch ? Also erwähne es nicht!!!!!!!!!!!!!!!!

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    1.159
    @Dimitri: Du kannst wie gesagt mit schweren Gwichten und wenigen Wiederholungen traineren. Dadurch verbessert sich die inter-intramuskuläre Koordination. Das heisst,das du stärker werden kannst ohne an Masse zu zu legen. Das du bei diesem Training aber auch an Masse zulegen kannst lässt dich nicht vermeiden. Aber natural kannst du deine Masse sowieso nicht endlos steigern. ich z.b. wiege seit Jahren ungefär das selbe,habe aber meine Kraftwerte gesteigert.

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    1.159
    ...aber keiner kann dir sagen,was du z.b. im Bankdrücken ereichen kannst wenn du nicht zunimmst-oder auch enn du weiter zunimmst! Den jeder ist anders. Wenn man allerdings von Anfang an inteligent trainert geschiet das meiste in den ersten 3 Jahren. Danach geht es nur noch langsam voran.

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    Ich glaub eher, daß Dimitri den Titel dieses Unterforum "Kraftsport" falsch interpretiert.

    Also so Kraftausdauer, denn die Radsportler oder die Kletterer haben ja auch relativ kleine Muskeln, aber ordentlich Power drinnen.

    Da gibts z.B. so einen Freak, der stemmt 20 Kilo KH ewig hoch
    In diesem Unterforum geht es weniger darum ein Gewicht X maximal oft zu bewegen, sondern hauptsächlich darum, ein maximales Gewicht genau 1x zu bewegen. Dabei ist es scheizzegal wie jemand dabei aussieht, nach dem Motto "Was will ich mit einem Sixpack wenn, ich ein ganzes Faß haben kann?"

    Und wie machen das die Gewichtheber in den unteren Gewichtsklassen? Die dürfen ja auch nicht ihr Gewichtslimit überschreiten und wollen immer stärker werden.
    Die steuern ihr Körpergewicht über die Nahrungsaufnahme. Für Krafterhalt und Kraftzuwachs während ihrer asketischen Diät sorgen ****. Das ist auch bei Radrennfahreren, Kletterern und Ruderern nicht anders. Kurz: In den oberen Leistungsklassen und immer dort, wo möglichst viel Kraft, bei gleichzeitig möglichst wenig Körpergewicht benötigt wird. Du verweigerst sogar Kreatin, dann decken wir mal den Mantel des Schweigens drüber. Außerdem ist das Grundlagenwissen und deshalb keiner weiteren Diskussion würdig.

    Und die schweren Jungs haben logischerweise auch mehr Kraft. Aber die scheizzen auch auf ein Sixpack und einen niedrigen KF-Anteil...

    Wenn Du also möglichst mager werden willst, dann mußt Du Dich damit abfinden, daß Deine Kraft nur sehr langsam ansteigt und nicht die gleiche ist, noch jemals die gleiche sein wird, als bei jemanden der 50 Kilo mehr wiegt und einen Bierbauch hat. Das heißt nicht, daß Du nicht stärker werden kannst. Du kannst trotzdem kräftiger werden, nur es geht halt wesentlich langsamer, als bei jemanden der frißt wie eine Horde sibirischer Holzfäller.
    Beispiel (an die Erbsenzähler, die 10% sind ein fiktives Beispiel): Um Deine Kraft um sagen wir 10% zu steigern brauchst Du dann nicht 1 Jahr, sondern 2, 3 oder 4 Jahre

  8. #8
    Dimitri
    Gast
    Also ich verstehe gut, dass jeder andere Ziele hat und jeder soll auch danach handeln. Mir gehts halt darum herauszufinden, ob ich noch ordentlich meine Kraft steigern kann, bei gleichbleibender Muskelmasse oder bei gleichbleibender Kalorienzahl.

    Ein angesehener Natural Bodybuilder meinte zu mir, dass ich bei Ausreizung meines Genpotenzials sogar bis auf 170 Kilo im Bankdrücken kommen würde, aber natürlich nur bei Erhöhung der Muskelmasse.

    Zum Creatin: Natürlich weiß ich, dass es ein natürlicher Stoff ist, aber um die gleiche Ration wie bei einer Creatinkur zu erhalten, müsst ich dann doch gewaltige Mengen Rindfleisch verdrücken, oder? Und wenn ich innerhalb kürzester Zeit bis zu 4 Kilo Masse aufbauen kann, auch wenn es sich hauptsächlich um Wassereinlagerungen handelt, dann ist das etwas, was ich mit meiner normalen Nahrung nicht erreiche und deshalb hab ich das betont, dass ich nicht mal Creatin verwende, klaro? Ich hab auch weiter geschrieben, dass ich sogar das Proteinpulver reduzieren will und wie wir alle wissen ist das auch nichts verbotenes, sondern ganz natürlich einfach nur raffiniertere Milch-, Eiweiß- oder Sojaprodukte.

  9. #9
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    Also ich verstehe gut, dass jeder andere Ziele hat und jeder soll auch danach handeln. Mir gehts halt darum herauszufinden, ob ich noch ordentlich meine Kraft steigern kann, bei gleichbleibender Muskelmasse oder bei gleichbleibender Kalorienzahl.
    Dann finds doch raus, fang heute noch damit an...

    Ein angesehener Natural Bodybuilder meinte zu mir, dass ich bei Ausreizung meines Genpotenzials sogar bis auf 170 Kilo im Bankdrücken kommen würde, aber natürlich nur bei Erhöhung der Muskelmasse.
    Hmmm, mit viel Glück und viel Essen kannst Du eventuell Dein Genpotential ausreizen. Unter Diät wird das auch gehen, aber das dauert halt entsprechend lang. Und Du bist keine 14 mehr, deswegen wirst Du dabei wahrscheinlich 100. Und mit dem Genprotential eines 100jährigen drückst Du definitiv keine 170 Kilo mehr...

    Ich hab auch weiter geschrieben, dass ich sogar das Proteinpulver reduzieren will und wie wir alle wissen ist das auch nichts verbotenes, sondern ganz natürlich einfach nur raffiniertere Milch-, Eiweiß- oder Sojaprodukte.
    Ob Du es glaubst oder nicht, ich hab bis heute noch keine Proteinpulver angerührt, keinen Weightgainer, kein Kreatin, nur Quark, Magermilch, Eier, Fisch, Fleisch, Soja, Haferflocken.

    Um das mal von meiner Seite abzuschließen. Wenn Du frißt wie ein S.chwein, dann kannst Du Dein genetisches Potenzial womöglich ausschöpfen. Wenn Du diätest auch, nur dauert das dann so lange, daß Du zwischenzeitlich gestorben bist. Es kommt ja auch der Altersfaktor dazu, Dir läuft die Zeit davon. Du bist keine 14 mehr und hast die nächsten 10 Jahre einen Hormonschub nach dem anderen, eher anders rum...

    Ich bin 41, ich weiß, daß ich FÜR MICH noch viel erreichen kann und werde. Aber wenn ich mich mit einer Diät kasteien würde, dann wird das nicht gehen. Mein KF ist so bei 15% und daß taugt mir so. Falls ich auf die ruhmreiche Idee komme, mal richtig viel Gewicht in Angriff nehmen zu wollen, dann ist mir jetzt schon klar, daß dabei mein KF-Gehalt jenseits der 20% sein wird. Es ginge natürlich auch mit weniger KF, noch weniger als jetzt, dazu muß man dann aber bereit sein Supersupplemente zu konsumieren. Ich denke, da das bei Dir genau so ausscheidet wie bei mir. Und wenn ich eben Wert auf eine niedrigen KF-Anteil legen würde, dann muß ich mich halt mit kleineren Kraftleistungssteigerungen begnügen...

    Ob DU, unter ständiger Diät und einem KF-Anteil von unter 10% jemals 170 Kilo drücken wirst, daß kann Dir weder hier noch irgendwo anders jemand beantworten. Das mußt DU SELBST ausprobieren. Wenn Du das schaffst, ich freu mich für Dich, ich halte es jedoch für nicht möglich. Besser nicht mehr möglich, wärst Du heute 14, dann könnten wir nochmal drüber reden...

    HIT HARD

    P.S. Klick mal da drauf:

    Paying Your Dues

  10. #10
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    1.159
    Ein angesehener Natural Bodybuilder meinte zu mir, dass ich bei Ausreizung meines Genpotenzials sogar bis auf 170 Kilo im Bankdrücken kommen würde, aber natürlich nur bei Erhöhung der Muskelmasse.
    Das muss eher ein Quaksalber sein! Wie ich schon mal geschrieben habe: niemand kann dir voraussagen,wieviel du bei welchem Körpergewicht drücken kannst! Da jeder anders ist.

    Ich sehe das ganze auch nicht ganz so abhängig vom KFA wie wildsau es sieht. Es gibt Leute,die natural 110 Kg wiegen und 140 drücken aber auch welche die natural 85 Kg wiegen und mehr wie 140 drücken!

    Eins ist aber klar! Ein absichtliche Diät schrängt Kraftzuwachs ein.

    Und um jetzt mal etwas deutlicher zu werden: Wie ich ja schon mal geschrieben habe, geschiet das meiste an Masse-und Kraftzuwachs in den ersten 2-3 Jahren. Zumindest wenn man halbwegs inteligent trainert hat! Wenn du also nach 2-3 Jahren Training 100 drückst ist an 150 Kg niemals zu denken (zumal du wie wildsau ja auch schon erwähnte keine 15 bist)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mehr gewicht = mehr Kraft ?
    Von jim-bean im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 04.01.2012, 21:44
  2. mehr kraft = mehr muskeln ?
    Von x213 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.12.2008, 11:37
  3. Mehr Testo = mehr Kraft/oder Muskel
    Von agfrz im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.05.2008, 19:15
  4. Mehr Masse = Mehr Kraft?
    Von you_ser im Forum Anfängerforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.08.2007, 09:17
  5. Mehr Kraft aber nich mehr Masse? Wie kanns sein?
    Von C.A.P.1 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.07.2005, 12:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele