
-
Neuer Benutzer
Mehr Testo = mehr Kraft/oder Muskel
Untertitel: "Was ich nicht versteh"
Also es geht darum, dass ich im Fitnesscenter ja auch ein Beobachter bin, was die anderen so tun.
Da gibts Leut. die haben einen Mörderärml, machen aber Curls mit 7 kg ?
Dann gibts da mormale mit einem geschätzten 38er und die curln mit 20 kg!
Mir sit aufgefallen, das besonders die jungenm Burschen mit dickem Ärml und weng Gewicht anzutereffen sind, aber die sollten doch mehr Testo haben?
Also frag ich mich ob mehr von dieser edlen Essemz mehr Kraft oder mehr Muskel bedeutet?
agfrz
-
nur mal so zur info:
kraft hängt von der muskelmasse ab
am besten du stellst dir es so vor:
die muskelmasse ist die rahmenbedingung für die kraft.
wenn du große muskeln hast, kannst du theoretisch mehr kraft aufbringen, da deine muskelfaser relativ dick sind.
jedoch ist entsteht die kraft durch aktivierung (rekrutierung) der muskelfasern. - soll heißen, es kann durchaus möglich sein, dass jemand der dicke muskeln hat nicht die kraft aufbringen kann, als jemand der "kleinere" muskeln hat. - das liegt dann daran, dass derjenige mit den "kleineren muskeln" diese effektiver nutzen kann als derjenige mit den dicken muskeln...- dies lässt sich jedoch mit effektivem maximalkrafttrainig umkehren...
-
Neuer Benutzer
..kann man das auch so interpretieren, daß der muskel
a) wenn er nicht mehr wächst eben auf die aktivierung der fasern zurückgreift
oder
b) ist die reaktivierung der fasern eine folge hohen anpassungsdrucks, wenn man innerhalb kurzer zeit die gewichte stark steigert, das hab ich nämlich getan.
thx
-
firlefanz, einer der mit 15 kg curlt kann 3 mal breiter sein wie einer der das mit 30 kg macht... kommt auf ausführung, muskel geist verbindung und nicht zuletzt trainingsform an...
-
Neuer Benutzer
..ja ber heisst das, daß einer der öher aktivierte faern hat schon eher am ende seiner natürlichen ausbeute steht, oder wo ist der zusammenhang?
gibts überhaupt einen?
Ich würds gerne verstehen!
thx
-
 Zitat von agfrz
..ja ber heisst das, daß einer der öher aktivierte faern hat schon eher am ende seiner natürlichen ausbeute steht, oder wo ist der zusammenhang?
gibts überhaupt einen?
Da gibt es keinen wirklichen Zusammenhang. Durch inter- und intramuskuläre Koordination wird die neurale Adaption des Muskels gesteuert. Dadurch wird die Kraft eines Muskels verbessert.
Wenn diese Adaption abgeschlossen ist, beginnt die Hypertrophie. Das heißt, dass dem Muskelwachstum zuerst einmal eine entsprechende Koordinationsphase vorausgeht.
Zu der Rekrutierung der Muskelfasern sollte man allerdings auch anmerken, dass zum einen die schnellkräftigen Muskelfasern primär eine größere Rolle spielen, als langsame Muskelfasern. Bei maximalen Krafteinsätzen spielen die schnellkräftigen Muskelfasern die größte Rolle, da sie in entsprechend kurzem Zeitraum eine große Kraft entwickeln können - 1-5 Wiederholungen. Bei wiederholten Krafteinsätzen werden hingegen auch die langsamen Muskelfasern stark beansprucht, da die schnellkräftigen Fasern schneller ermüden und bei einigen Wiederholungen nur noch die langsamen Muskelfasern zur Verfügung stehen - 5-10 Wiederholungen. Es kommt also bei der Entwicklung der Kraft auch auf die Wiederholungszahl an.
Die inter- und intramuskuläre Koordination wird beispielsweise durch maximale Krafteinsätze am meisten entwickelt.
-
zu diesen thema mal ein beispiel.
bei uns im gym ist nen 48er jähriger.
der hat nen 48er oberarm.
und schafft nur mit 18 kilo kurz hanteln biz curls.
mit 80 kilo macht der 10er sätze schrägbankdrücken.und dabei strengt der sich richtig an.
so dann kommt son jungspunt.
der grad mal 39er arme hat erst 2 jahre trainiert und sich paar d-bols reinpfeifft.
und mit den selben gewichten wie der dicke trainiert.
somit zu der theorie.
mehr muskelmasse mehr kraft.
blödsinn!!
mehr testo-mehr kraft-bingo!!
-
 Zitat von Kurgebeat
firlefanz, einer der mit 15 kg curlt kann 3 mal breiter sein wie einer der das mit 30 kg macht... kommt auf ausführung, muskel geist verbindung und nicht zuletzt trainingsform an...
Denke ich auch, ist doch schon grundsätzlich ein Riesenunterschied ob man mit einem Gewicht langsam trainiert oder ob man es mit Schwung schnell rauf- und runterwuchtet.
Ähnliche Themen
-
Von #Jango im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 20.05.2013, 01:45
-
Von x213 im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 27.12.2008, 11:37
-
Von C.A.P.1 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.07.2005, 12:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen