
-
Neuer Benutzer
also ich würde von Süßstoffen die Finger lassen, sie gaukeln deinem Körper vor, dass du Zucker (Kohlenhydr.) zu dir nimmst und er schüttet Insulin aus...da du aber kein Zucker konsumiert hat, befindet sich in deiner Blutbahn zu wenig Traubenzucker (Glucose) zum andocken..du hast also ein Defizit an Glucose...sprich du entwickelst einen Heißhunger auf was Süßes ...auch Diabetiker sollten Süßstoffe nur maßvoll konsumieren...außerdem wirkt eine zu große Menge an Süßstoff abführend
-
Discopumper/in
-
Neuer Benutzer
 Zitat von mattiG
ups sorry dieser Link sagt mehr als 1000 Worte ^^
-
Moderator
 Zitat von keramos
also ich würde von Süßstoffen die Finger lassen, sie gaukeln deinem Körper vor, dass du Zucker (Kohlenhydr.) zu dir nimmst und er schüttet Insulin aus...da du aber kein Zucker konsumiert hat, befindet sich in deiner Blutbahn zu wenig Traubenzucker (Glucose) zum andocken..du hast also ein Defizit an Glucose...sprich du entwickelst einen Heißhunger auf was Süßes ...auch Diabetiker sollten Süßstoffe nur maßvoll konsumieren
Du liegst leider völlig daneben.
Der körper stößt ohne eine erhöhung des blutzuckerwertes kein insulin aus.
Und süßstoff ist kein zucker und erhöht auch nichts.
Wenn der körper ein defizit an glucose hat gibt es auch keinen heisshunger, da der zuvor NICHT angehobene blutzuckerwert nicht abfallen kann.
Woher soll der heisshunger denn kommen?
Und wieviel carbs(zucker)der diabetiker essen darf geben die broteinheiten vor.
Da süßstoff kein blutzucker erhöht kann ein diabetiker soviel süßstoff konsumieren wie er lustig ist.
PS: meine vater ist diabetiker und er sollte sich auskennen....
-
Moderator
 Zitat von mattiG
Nicht alles glauben was man so lesen kann.
Frage einfach mal deinen arzt und du wirst sehen das es so viele theorien und studien gibt.
Ich halte diesen link für falsch!
-
Neuer Benutzer
 Zitat von gaggeis
Nicht alles glauben was man so lesen kann.
Frage einfach mal deinen arzt und du wirst sehen das es so viele theorien und studien gibt.
Ich halte diesen link für falsch!
„cephalischen Insulinreflex"
Der Organismus schüttet nach der Aufnahme einer süßen Substanz, egal ob Zucker oder Süßstoff, automatisch Insulin aus. Dadurch wird der Blutzuckerspiegel gesenkt und ein Hungergefühl ausgelöst.
Ich weis das Hersteller wie Natreen Studien in Auftrag gegeben haben, die das Gegenteil beweisen sollen...na ja .. das ist doch im Grunde das selbe wie mit dem Geschmacksverstärker Natriumglutamat...da ist eine starke Lobby da, die gibt fleißig Studien in Auftrag... ausgeführt von unabhängigen Wissenschaftlern..(ironie)
Bei Diabetis wäre es besser Übergewicht abzubauen und sich zu bewegen als einfach den Haushaltszucker durch Süßstoffe auszutauschen
-
Sportstudent/in
 Zitat von keramos
„cephalischen Insulinreflex"
Der Organismus schüttet nach der Aufnahme einer süßen Substanz, egal ob Zucker oder Süßstoff, automatisch Insulin aus. Dadurch wird der Blutzuckerspiegel gesenkt und ein Hungergefühl ausgelöst.
Ich weis das Hersteller wie Natreen Studien in Auftrag gegeben haben, die das Gegenteil beweisen sollen...na ja .. das ist doch im Grunde das selbe wie mit dem Geschmacksverstärker Natriumglutamat...da ist eine starke Lobby da, die gibt fleißig Studien in Auftrag... ausgeführt von unabhängigen Wissenschaftlern..(ironie)
Genau! Und auf der Bilderberg Konferenz wird geplant, wie genau die Menschheit mit dieser Lüge hinters Licht geführt werden soll, damit die Nahrungsmittelhersteller die Weltherrschaft erringen.
Bei Diabetis wäre es besser Übergewicht abzubauen und sich zu bewegen als einfach den Haushaltszucker durch Süßstoffe auszutauschen
Eine Binsenweisheit. Was aber nichts daran ändert, dass Diabetiker Zucker durch Süßstoffe austauschen sollten, um nicht den Blutzucker "wegspritzen" zu müssen. Zudem: Süßstoffe=keine Kalorien=Übergewicht abbauen.
-
Moderator
 Zitat von keramos
„cephalischen Insulinreflex"
Der Organismus schüttet nach der Aufnahme einer süßen Substanz, egal ob Zucker oder Süßstoff, automatisch Insulin aus. Dadurch wird der Blutzuckerspiegel gesenkt und ein Hungergefühl ausgelöst.
Ich weis das Hersteller wie Natreen Studien in Auftrag gegeben haben, die das Gegenteil beweisen sollen...na ja .. das ist doch im Grunde das selbe wie mit dem Geschmacksverstärker Natriumglutamat...da ist eine starke Lobby da, die gibt fleißig Studien in Auftrag... ausgeführt von unabhängigen Wissenschaftlern..(ironie)
Bei Diabetis wäre es besser Übergewicht abzubauen und sich zu bewegen als einfach den Haushaltszucker durch Süßstoffe auszutauschen
Es ist aufgrund zuvorigem süßstoffkonsum keine insulinausschüttung nachweisbar.
Ich verstehe nicht und kann mir auch nicht vorstellen warum dann doch einer passiert sein soll.
Persönlich glaube ich nur was ich auch selbst gesehen habe.
Mehr brauche ich zur threadfrage nicht zu sagen.
Ähnliche Themen
-
Von steimer im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08.04.2012, 18:46
-
Von Gerdes91 im Forum Abspeckforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08.12.2010, 22:15
-
Von fitsche im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.07.2007, 07:32
-
Von Venus-24 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 29.07.2006, 23:52
-
Von MGorbatschow im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.08.2005, 17:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen