
-
Ich find z.B der Unterarm wird bei der Hand mitm Untergriff viel stärker beansprucht.
Also sollte man schon wechseln.
-
Denke mir auch, dass da vielleicht Dysbalancen entstehen können wenn man den Griff nicht abwechselt. Weiß jemand näheres dazu, welche Dysbalancen da genau enstehen können?
-
Sportstudent/in
Hi,
also ich mache Kreuzheben seit 2008 ohne den Griff zu wechseln und habe keinerlei Dysbalancen oder Probleme. Weder die Hand im UG ist stärker, als die im OG, noch ist irgend etwas "ungleich". Habe keine negativen Auswirkungen auf den "monotonen" Griff, wüsste jetzt keinen Grund warum ich das wechseln sollte.
Gruß
-
also ich denke das macht nix.
ich persönlich wechsle nicht zwischen beiden möglichen kreuzgriffen.
ich greife im obergriff und ohne magnesiumpulver bis ca 160kg beim aufwärmen und wenns an die sätze geht nehm ich das magnesium, mache meinen kreuzgriff wie schon immer und gut is. merke nix von dysbalancen.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Ich bin auch der Meinung, dass man nicht wechseln muss. Im Kraftsportunterforum gibt es auch mehrere Threads, in denen erfahrene Athleten sagen, dass dies (Dysbalancen bei nicht Abwechseln) ein Mythos sei.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
-
muss man denn einmal mit ober und einmal mit untergriff greifen oder kann man auch mit beiden händen gleich greifen?
Ähnliche Themen
-
Von Multisportler im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.06.2014, 14:52
-
Von Mephisto im Forum Kraftsport
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 02.01.2009, 16:39
-
Von besserwisser im Forum Klassisches Training
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 16.07.2006, 17:22
-
Von Gunnar2 im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 11.10.2005, 19:38
-
Von p1nner im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 07.08.2005, 12:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen