Nochmal zum Mitschreiben:
Reichlich KH führten bei mir nie zu dem "Gefühl" dass ich Kraft hätte, geschweige denn zu einer tatsächlichen Kraftentfaltung. Sie machen mich nur müde und fett.

Dein Einwand mit den Milchprodukten ist dagegen zunächst stichhaltig: Milch enthält mehr KH als Protein. Er relativiert sich jedoch wieder, weil ich keine Milch trinke (außer ein wenig im Kaffee). Dagegen konsumiere ich viel Harzer Käse, aber auch mittelalten GOUDA. Beide enthalten KEINE Kohlenhydrate.
Mit einer Packung Gouda, 300 g und einem Pfund Tomaten als Zwischenmahlzeit führe ich mir dagegen mal eben so 1200 kcal zu. Ohne weiteres sind zwei dieser Mahlzeiten am Tag drinne (2400 kcal, aber nur 25 g KH, aus den Tomaten). Dann komme ich insgesamt am Tag sogar auf 4000 kcal.
Auch der Magerquark (1 kg pro Tag entspr. 39 g KH) ist gegenüber Milch in seinem Verhältnis von Protein zu KH verschoben (3 : 1) Aber den werde ich durch das weit kalorienhaltigere Fleisch ersetzen, falls sich durch diesen Faden keine anderen Gesichtspunkte geben.
Im Grunde interessieren mich ganz einfach Erfahrungswerte von Leuten, denen es gelungen ist, ohne KH aufzubauen.
Ich wäre zwar nicht bereit, so wie es Arnold, die Eiche aus St.Eiermark formulierte, "Kamelmist zu fressen, wenn mir jemand glaubhaft dessen Wert für den Muskelaufbau glaubwürdig gemacht hätte" aber ich bin krass zu einigem bereit.
Nur, ich täte schon ganz gerne wissen, ob ich z.B. mit 1 kg fettem Hackfleisch täglich (180 g Protein und 180 g Fett, 2350 kcal) ergänzt durch 100 g Mandeln ( 570 kcal) und 100g Leinsaat (376 kcal) abgerundet durch 1 kG Gemüse und einige Spiegeleier eher Unheil anrichte als Aufbau einleite...