Ergebnis 1 bis 10 von 44

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von Alexx
    Registriert seit
    19.05.2002
    Beiträge
    1.111
    Natuerlich kann man mit AD oder zero carb masse aufbauen. Und zur gleichen Zeit KF abbauen.
    UNd zwar schnell.
    Mann muss nur eine Menge Kalorien zu sich nehmen mit 80/20 Fett /Eiweiss und zero carb.
    Z.b. sechs mal Taeglich ein Steak essen.

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von Alexx
    Registriert seit
    19.05.2002
    Beiträge
    1.111
    nachdem sich herausgestellt hat, dass ich mit extra Kohlenhydratzufuhr praktisch AUSSCHLIESZLICH Fett ansetze, aber weder Kraft noch Muskeln

    Das liegt daran, dass kohlenhydrate nicht fuer Energie benoetigt werden.
    kohlenhydrate erhoehen nur den Blutzucker und werden dann in koerperfett umgewandelt.
    Dieser Prozess der Umwandlung ist die Ursache dass man muede wird.

    Muskeln beziehen ihre energie ausschliesslich ueber Fett.
    Der treibstoff der Muskeln ist die ATP -> ADP umwandlung.
    ATP wird wiederhergestellt mit Hilfe von Fettsaeuren.
    Nicht mit glygogen. Glycogen produziert kein ATP.
    Glycogen wird auch nicht waehrend des trainnings reduziert.

    Mit anderen Worten, kohlenhydrate sind wirklich zu nichts gut,
    ausser dass sie einen fett und muede machen. Fett ist der Treibstoff.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    6.247
    wat ? Wat erzählst du denn hier?

    Schon mal was von Glykolyse gehört?

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von gorillastrength
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    807
    Hey Alexx poste mal Bilder wie du mit Zero Carb aufgebaut hast.
    Du bist doch bestimmt bald bei 100kg Körpergewicht, oder?

    Zu deinen ATP-Ausführungen: Du zeigst wieder mal, daß du keine Ahnung über Ernährungsphysiologie hast. Energieträger sind Kohlenhydrate und Fette!
    In welchem Ausmaß die Energiequellen verwertet werden, hängt davon ab, wie intensiv und wie lange die körperliche Belastung ist.

    Die oxidative Energiebereitstellung bildet ATP unter Verbrauch von
    Sauerstoff in den Mitochondrien.
    Die anaerobe Energiebereitstellung bildet ATP ohne Verbrauch von Sauerstoff im Zytosol.

    Ersteres durch Glukose und Fettsäuren!

    _________________________________________________

    ONE OF THE MOST VIOLENT FILMS OF ALL TIME ....... ONLY IT'S REAL.

    http://www.earthlings.com

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von Alexx
    Registriert seit
    19.05.2002
    Beiträge
    1.111
    Glycogen wird nicht durch Muskelarbeit verbraucht. Die Muskeln verwenden ausschliesslich freie Fettsaeuren u. n-acetylcarnitin um die energie fuer Rueckumwandlung von ADP nach ATP bereit zu stellen.
    Keine Kohlenhydrate werden bei diesen Prozess verbraucht, weder glukose noch Glycogen!
    Das ist doch wirklich nicht so schwer zu verstehen,

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von Alexx
    Registriert seit
    19.05.2002
    Beiträge
    1.111
    Hey Alexx poste mal Bilder wie du mit Zero Carb aufgebaut hast.
    Du bist doch bestimmt bald bei 100kg Körpergewicht, oder?
    haha das musste ja kommen.
    z. zt 92 kg bei 187.
    KB 8 x 140 kg
    KH 3 x 200 kg
    BD 4 x 140

    zugegeben bei 104 kg war ich staerker. Aber hatte keine Lust mehr wie ne fette Unke durch die Gegend zu watscheln.

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von steppo25
    Registriert seit
    24.05.2003
    Beiträge
    919
    Aber Alexx, dann hast Du mit 80% Fett/20% Protein ja Masse abgebaut! Oder habe ich da jetzt etwas falsch verstanden, und Du hast Muskeln aufgebaut während Du Masse verlorst ?

    Glykogen ist durchaus Muskeltreibstoff. Daran gibbet keine Zweifel. Oder ich habe in meinem Studium Lügen über den Intermediärstoffwechsel beigebracht bekommen...
    Nur, gedenke ich (weiterhin) MEINE Glykogensynthese nicht vorrangig aus der Aufnahme von den bösen bösen Kohlenhydraten zu bestreiten, stattdessen aus den glucoplastischen Aminosäuren in dem reichlich zugeführten Protein. Ein ganz kleines bissken sogar noch aus dem Glycerinanteil von Fett (ca. 15 g/Tag *lol*)

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von Alexx
    Registriert seit
    19.05.2002
    Beiträge
    1.111
    Die 12 kg die ich abgenommen hab waren fast aussschliesslich Fett. taillenumfang hat sich um mind. 12cm verringert. bin von Hosengroesse 40 auf 36.
    kraft hat um vielleicht 5-7% nachgelassen. kann allein auf der tatsache beruhen dass man intramuskulaeres Fett verliert. Hab am anfang auch kalorienreduktion betrieben obwohl das nicht noetig gewesen waere.

    Glycogen ist kein mukeltreibstoff. es gibt Untersuchungen dazu die zeigen, dass Muskel-Glycogen sich waehrend Muskelarbeit nicht verringert.
    Das ist eins der vielen Maerchen, dass Kohlenhydrate durch Muskelarbeit 'verbrannt' werden.
    Kohlenhydrate d.h. Glukose geht mittels Insulin geradewegs in die Fettzellen.

Ähnliche Themen

  1. Kein Erfolg, was tun?
    Von draftday im Forum Anfängerforum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 20.03.2015, 21:35
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.11.2011, 23:56
  3. Was haltet ihr von Sushi bzgl gesunder Ernährung?
    Von SSJGogeta im Forum Ernährung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.08.2009, 22:15
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.04.2008, 13:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele