Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Dehnung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    16.03.2010
    Beiträge
    121

    Dehnung

    Liebe Fans des Bodybuildings,
    egal wie oft oder wie selten das Thema schon an geknickt wurde, ich mach es noch mal.

    Habe mir diesen Beitrag [ http://www.bbszene.de/die-checkliste...-training.html ] in aller ruhe durch gelesen, am nächsten Trainingstag von meinem Trainer ein Buch übers Dehnen geben lassen, und ihn gefragt ob es richtig ist sich zwischen den Sätzen zu Dehnen er meinte auf keinen Fall machen weil; "Der Muskel während dem Training eine Gewisse Festigkeit hat die durch das Dehnen ja zerstört wird und wenn dann sollte man sich nur sehr Kurz beim Warmup dehnen und nach dem Training dann intensiver."

    Wer dehnt sich alles beim Training, wer noch zwischen den Sätzen wer danach?
    Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

  2. #2
    Sportbild Leser/in Avatar von Gra
    Registriert seit
    13.05.2010
    Beiträge
    76
    also ich vernachlässige mehr oder weniger das dehnen. Ich mach täglich ein paar Posing Übungen am Abend oder Morgen immer unterschiedlich und ich denke mal das es reicht

    und abundzu wenn ich merk ich brauch das dehn ich mal während des satzes ganz leicht den muskel

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406
    der altbackene Vergleich (in dem Beitrag) mit dem Automotor, der erst warmlaufen muss, als 'Beweis' dafür, dass auch ein Körper erst warmlaufen muss, hinkt im Übrigen gewaltig.

    Der Mensch ist sofern er wach ist, immer dazu in der Lage, die Leistung zu bringen, die er normalerweise auch bringen kann. Er ist ein warmblütiges Lebewesen mit einer fast dauerhaft konstanten Betriebstemperatur und keine 'wechselwarme' Maschine.

    Ich könnte jetzt z.B. vom Schreibtisch aufstehen, an dem ich schon Stunden sitze und los sprinten oder 200kg heben.

    Aufwärmen ist sogar manchmal hinderlich, da der Körper, wenn er zu warm wird, Leistungseinbußen zu verzeichnen hat.


    @topic,

    für Dehnen gilt Ähnliches: Ist ebenso nutzlos wenn man bereits richtig trainiert - sprich alle wichtigen Grundübungen und ihre Variationen über einen möglichst großen Bewegungsumfang trainiert - dann hat man nämlich schon die Dehnung bei der neg. Phase im Training inbegriffen.

  4. #4
    Discopumper/in Avatar von Freizeitrambo
    Registriert seit
    20.05.2009
    Beiträge
    195
    Zitat Zitat von lupus
    der altbackene Vergleich (in dem Beitrag) mit dem Automotor, der erst warmlaufen muss, als 'Beweis' dafür, dass auch ein Körper erst warmlaufen muss, hinkt im Übrigen gewaltig.

    Der Mensch ist sofern er wach ist, immer dazu in der Lage, die Leistung zu bringen, die er normalerweise auch bringen kann. Er ist ein warmblütiges Lebewesen mit einer fast dauerhaft konstanten Betriebstemperatur und keine 'wechselwarme' Maschine.

    Ich könnte jetzt z.B. vom Schreibtisch aufstehen, an dem ich schon Stunden sitze und los sprinten oder 200kg heben.

    Aufwärmen ist sogar manchmal hinderlich, da der Körper, wenn er zu warm wird, Leistungseinbußen zu verzeichnen hat.


    @topic,

    für Dehnen gilt Ähnliches: Ist ebenso nutzlos wenn man bereits richtig trainiert - sprich alle wichtigen Grundübungen und ihre Variationen über einen möglichst großen Bewegungsumfang trainiert - dann hat man nämlich schon die Dehnung bei der neg. Phase im Training inbegriffen.
    Keine Ahnung für was sich dann jeder Leistungssportler einwärmt / dehnt
    Kannst du mir auch sagen warum sich Profibodybuilder zwischendurch dehen ? Kannst mir nicht sagen das sieht cool aus

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406
    Das liegt in der Trägheit des menschlichen Naturells begründet. Grundsätzlich machen wir derartige Dinge, weil
    • alle anderen es auch machen
    • das schon immer so war
    • wir daran glauben
    und spezifischer, weil:
    • die Bücher es vorschreiben
    • die Trainer es so sagen
    • die anderen Sportler es auch alle machen
    Das muss aber noch lange nichts heißen. Die Menschen haben auch Jahrhunderte daran geglaubt, dass die Erde eine Scheibe sei und den Mittelpunkt des Universums ausmache.

    Einen Vorteil hat sowohl Dehnen, als auch Aufwärmen jedoch schon. Es stärkt den Mind-Body-Link. Indem man sich dehnt/äufwärmt und somit den eigenen Körper bewegt, erkundet, austestet usw füllt man ihn mit Geist aus und fühlt den eigenen Körper bewusst bis in die letzte Muskelfaser.

    Dies ist notwendig, um wirkliche Höchstleistung zu vollbringen. Das lässt sich sich jedoch auch durch andere Wege (wie z.B. Meditation) bewerkstelligen und ist primär ein Problem der westlichen Denkweise des Realismus, in der klar zwischen Körper und Geist, Objekt und Subjekt getrennt wird.

    Diese Trennung in unserem Denken wird durch derartige körperliche Vorbereitungen wie Dehnen oder Aufwärmen wieder überwunden und aus diesem Grund mag das Dehnen und Aufwärmen hier für viele sicherlich hilfreich sein, aber nicht aus den nachträglich zusammenrationalisierten Gründen, die immer wieder dafür angeführt werden.

    Wer auch so eins mit seinem Körper ist und immer in alle Bewegungsrichtungen über den vollen Bewegungsumfang trainiert, muss sich weder aufwärmen, noch dehnen. Ich habe beides schon vor langer Zeit eingestellt und bin immer noch voll beweglich, leistungsbereit und auch das klassischer Argument, dass Aufwärmen Verletzungsprophylaxe sei, ist Humbug - zumindest mal abgesehen von der direkten Verbesserung des Mind-Body-Links, was auf jeden Fall verletzungsmindernd wirkt.

  6. #6
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Würde jetzt gerne was schreiben, aber das endet dann wieder in der unendlichen Geschichte und dafür ist mir das Wetter doch etwas zu schön. Wenn es regnet kram ich den Thread hier nochmal raus, falls nicht ein anderer schon was dazu geschrieben hat.

    Bis dahin setz ich mich mit schüttelndem Kopf auf die Terrasse.

Ähnliche Themen

  1. Freuquenz und Dehnung
    Von ottolol im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.09.2013, 11:44
  2. Dehnung
    Von Speyer im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 06.04.2009, 14:03
  3. dehnung - bewegungsradius
    Von jensjung im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.07.2008, 12:54
  4. bizep dehnung
    Von trialcottbus im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.04.2008, 17:40
  5. Dehnung/Beweglichkeit
    Von greenBuddah im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.03.2008, 00:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele