Zitat Zitat von kleberson
Sorry, aber wenn DAS kein Widerspruch ist


Oder das. Warum freust du dich denn?


Erstens freue ich mich weil ich musklekater mag, das gefühl ist einfach geil..ich denke das werden viele verstehen.
Zweitens meine ich damit, dass ich nicht auf muskelkater trainiere, eben dass ich nicht über irgendwelche akrobatischen schwünge und was nicht alles irgendwie rumhampel um muskelkater zu bekommen. Oder eben nach einer übung nochmal 100wdh hinterherhaue mit irgendwelchen kleinen gewichten.
Der natürlichste weg dann zu muskelkater zu kommen ist eben ein höheres gewicht. Heißt wenn ich mich gesteigert habe, z.b um 2.5kg beim heben, habe ich meistens am nächsten tag MK, das kommt aber sehr selten vor, da man sich eben auch irgendwann nur noch sehr selten so steigern kann.
Ich trainiere eben nicht auf ihn hin, wenn ich ihn habe weiß ich aber dass ich mich in der regel gesteigert habe, weil ich sonst keinen hätte!
Der MK ist dann eine bestätigiung dafür. Und das sehe ich auch durchaus als positiv an.


Den Satz verstehe ich nunmal nicht. Das ist keine böse Kritik sondern ich verstehe wirklich nicht was du damit sagen willst.

Damit meine ich einfach dass viele um einen MK zubekommen hohe wdh mit unendlich vielen sätzen kombinieren was zwar zum ziel führt aber nonsense ist.
Und genau das führt doch nur dazu dass man gegendiese trainingsmethode auch "muskelkater resistent" wird....dann fangen jene an wie dumm rumzupumpen hauptsache ein Muskelkater.
Man sieht hingegen wenige, die wirklich so hart trainieren und erbittert noch einen satz schwere KB z.B an einen letzten satz drannhängen. Das führt nämlich auch, wenn es unregelmäßig ist zu Muskelkater.



Es gibt also gesunden MK und keinen gesunden oder wie?


Ein Muskelkater nach einer Trainingspause oder nach einer neuen ungewohnten Übung, einen Muskelkater, der durch eine höhere intensität und mehr gewicht hervorgerufeb wurde sehe ich als positiv. Ach ja durch streching ebenfalls.

Hingegen einen Muskelkater der durch rumgerehampel, cheating und anderen verletzungsfördernden maßnahmen entstanden ist, sehe ich eher als verletzung an.





Wie gesgat, vllt bin ich zu blöd für den Post zu verstehen und/oder du meinst was anderes und/oder hast dich unglücklich ausgedrückt.

Nicht böse gemeint

ach und das streching MK entgegenwirkt kann ich so überhaupt nicht nachvollziehen....durch streching habe ich am meisten muskelkater...naja streching ist auch nicht gleich streching ne