Ok, die Frage nochmal richtig formuliert:
Wenn man für den Aufbau von Muskelgewebe überschüssige Energie benötigt, warum muss diese Energie aus der zugeführten Nahrung stammen und kann nicht von den Fettreserven gezogen werden?
Die Kontraktion von Muskeln zum Heben von Gewichten bzw. die Ausführung eines langanhaltenden Sports (sprich: Krafttraining oder Ausdauertraining) zieht ja auch die Energie aus den Fettreserven, sonst wäre abnehmen ja nie möglich.
Habe ich da irgendeinen Denkfehler? Oder ist es auch für mich schon zu spät am Abend?







Zitieren


Lesezeichen