
-
WKM mit 5x5 statt 3x10 ?
Werte Eisenfresser: Ich bin jetzt seit 3 Monaten im Training und hab Dank dem WKM-Plan auch gute Fortschritte gemacht. Ich überlege, ob es zumindest für manche Übungen sinnvoller ist, auf 5x5 statt 3x10 arbeitssätze/WDH umzusteigen und ob so bessere Kraftsteigerungen möglich sind.
Beispielsweise bei Kreuzheben: Da mach ich derzeit 3x10 mit 80 kg, aber die Griffkraft verlässt mich am Ende und die Ausführungen werden so zum Schluss unsauber. Obwohl ich auch 100 kg sauber heben kann, habs nach den Arbeitssätzen mit 4 Wiederholungen sauber hinbekommen. Ebenso bei Frontdrücken stehend: Da verlässt mich die Kraft recht schnell und ich neige so zum Schluss stark ins Hohlkreuz zu gehen.
Wie sind Eure Erfahrungen mit 5x5 ?
-
Sportstudent/in
kreuzheben macht man am besten eh 10,8,6 oder gleich 5x5. ich selbst bin seit ner weile auf 5x5 und wills spaßtechnich atm noch bleiben. normalerweise ist gesundes wechseln im 6wochentakt nicht verkehrt.
pauschal kann man sagen, find für dich selbst heraus, was für dich am besten ist. jeder körper reagiert anders.
-
 Zitat von markus1968
Beispielsweise bei Kreuzheben: Da mach ich derzeit 3x10 mit 80 kg, aber die Griffkraft verlässt mich am Ende und die Ausführungen werden so zum Schluss unsauber.
Benutzt du nen Wechselgriff und Griffhilfen/Handschuhe? Sonst vl Einzelwiederholungen.
Es wär sehr schade für die Übung, wenn Intensität und Volumen mangels Griffkraft eingeschränkt würden.
Würde 5*5 auf jeden Fall vorziehen eher Sätze mit 3er WDH oder du pittest gleich 15-20 Einzelwiederholungen.
Dein Trainingsgewicht scheint mir auch bissel niedrig wenn du nach deinen Arbeitssätzen noch 4 saubere Wdh mit 25% mehr Gewicht schaffst
-
Sportbild Leser/in
eine frage dazu: der plan sieht ja vor, dass man pro TE "nur" 3 Übungen macht
Wäre das von der dauer her nicht zu kurz wenn man 5x5 macht, dann würde das training zeitlich gesehn doch ca bei 30 min liegen ?
oder irre ich mich da?
-
Sportstudent/in
 Zitat von schen-ja
eine frage dazu: der plan sieht ja vor, dass man pro TE "nur" 3 Übungen macht
Wäre das von der dauer her nicht zu kurz wenn man 5x5 macht, dann würde das training zeitlich gesehn doch ca bei 30 min liegen ?
oder irre ich mich da? 
5x5 + aufwärmen = 15-30minuten pro übung 
man muss ja in der regel auch noch atmen und scheibenwechseln.
-
Versuchs mal mit 3 Sätzen und nehm noch mehr Gewicht 
 Zitat von schen-ja
eine frage dazu: der plan sieht ja vor, dass man pro TE "nur" 3 Übungen macht
Wäre das von der dauer her nicht zu kurz wenn man 5x5 macht, dann würde das training zeitlich gesehn doch ca bei 30 min liegen ?
oder irre ich mich da? 
Wie nic schon meint mit Aufwärmen dauert des eigentlich scho so 20min mit Gewichte wieder wegräumen. Ich mag die Übung auch ziemlich gerne, vielleicht nimmt man sich da einfach mehr Zeit 
Ich tast mich erstmal mit 3er Sätzen in 30er Schritten zum Arbeitsgewicht (4 Aufwärmsätze), mach dann drei 5-6er Arbeitssätze oder 15-20 Wdh nach Pitt und geh abschließend noch zwei-drei mal jeweils 10kg hoch und mach einzelne Wdh in Richtung Maxkraft. Und danach kriech ich glücklich wie nen Honigkuchenpferd ausm Studio.
-
Sportbild Leser/in
sollte man wenn man pittet die anzahl der aufwärmsätze erhöhen? also ich mache im moment 3 aufwärm und 3 richtige Sätze
wollte es mal mit pitt versuchen aber ich trainiere erst sein 3 monaten
was würde ihr mir raten ?
-
 Zitat von schen-ja
sollte man wenn man pittet die anzahl der aufwärmsätze erhöhen? also ich mache im moment 3 aufwärm und 3 richtige Sätze
wollte es mal mit pitt versuchen aber ich trainiere erst sein 3 monaten
was würde ihr mir raten ?
Erstmal weiter trainieren.... ... Wenn du Kreuzheben, Frontdrücken, Klimmzüge oder Bankdrücken, Rudern, Kniebeugen in 30 min. schaffst, kannst du deine Intensität, auch ohne spezielle Technik noch um EINIGES erhöhen.
Zudem sollte man für Pitt die Grundübungen perfekt beherrschen, was bei dir, nach 3 Monaten, wohl eher nicht der Fall sein wird....
-
 Zitat von MasterE
Versuchs mal mit 3 Sätzen und nehm noch mehr Gewicht 
jo, dass ich da nicht selber dran gedacht habe....
-
 Zitat von MasterE
Benutzt du nen Wechselgriff und Griffhilfen/Handschuhe? Sonst vl Einzelwiederholungen.
Es wär sehr schade für die Übung, wenn Intensität und Volumen mangels Griffkraft eingeschränkt würden.
Würde 5*5 auf jeden Fall vorziehen eher Sätze mit 3er WDH oder du pittest gleich 15-20 Einzelwiederholungen.
Dein Trainingsgewicht scheint mir auch bissel niedrig wenn du nach deinen Arbeitssätzen noch 4 saubere Wdh mit 25% mehr Gewicht schaffst 
Ich mache KH mit Wechselgriff. Mit der Intensität hast Du sicher recht, hat mich selber gewundet, was da noch geht. Werde es heute mal mit 5x5 ausprobieren
Ähnliche Themen
-
Von timix im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 13.09.2010, 19:37
-
Von marcelr1588 im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 11.04.2010, 04:12
-
Von Spargelconan im Forum Anfängerforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 20.03.2010, 21:15
-
Von imported_mf__ im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 03.03.2010, 12:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen