
-
 Zitat von rebelwithacause
darüber wunder ich mich auch immer noch.
ghb und gbl sind keine gaba-derivate, sie veranlassen den körper dazu, vermehrt gaba auszuschütten. 
Okay dann halt so, so genau kenn ich mich da auch nicht aus, bin ja kein Chemiker
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von BioKartoffel
Okay dann halt so, so genau kenn ich mich da auch nicht aus, bin ja kein Chemiker 
ich kenn' mich damit leider viel zu gut aus. zum einen bin ich chemiker, zum anderen war ich 5 jahre lang gbl-abhängig.
-
75-kg-Experte/in
damals hatte ich auch nachgeforscht..
Ende vom lied war dass keiner mir sagen konnte was es nun wirklich ist. GABA ist verführerisch vom namen her...
Der threadersteller meint sicherlich gabapentin und das ist verschreibungspflicht und ist natürlich nebenwirkungen belastet wie jedes funktionierende medikament...
gabapentin ist eigentlich für epileptiker....
Aber gerade gefunden:
http://www.byedr.com/medicine/704-medicine-5.html
-
-
 Zitat von nildo
damals hatte ich auch nachgeforscht..
Ende vom lied war dass keiner mir sagen konnte was es nun wirklich ist. GABA ist verführerisch vom namen her...
Der threadersteller meint sicherlich gabapentin und das ist verschreibungspflicht und ist natürlich nebenwirkungen belastet wie jedes funktionierende medikament...
gabapentin ist eigentlich für epileptiker....
Aber gerade gefunden:
http://www.byedr.com/medicine/704-medicine-5.html
Wie kommst du denn darauf? Ich bin mir recht sicher dass er Gamma-Aminobuttersäure meint
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von nildo
damals hatte ich auch nachgeforscht..
Ende vom lied war dass keiner mir sagen konnte was es nun wirklich ist. GABA ist verführerisch vom namen her...
Der threadersteller meint sicherlich gabapentin und das ist verschreibungspflicht und ist natürlich nebenwirkungen belastet wie jedes funktionierende medikament...
gabapentin ist eigentlich für epileptiker....
Aber gerade gefunden:
http://www.byedr.com/medicine/704-medicine-5.html
der name gabapentin ist aber irreführend. gabapentin ist zwar strukturell mit gaba verwandt, wirkt aber nicht über das gabanerge system im körper. 
gabapentin ist auch nicht ohne, hab' damit damals beim gbl-entzug erfahrung gemacht. schon in verbindung mit nur sehr wenig alkohol besteht die gefahr einer atemlähmung!
-
Ich meinte dass "normale" GABA, welches als Supp gebräuchlich ist und habe gehofft, dass es sowas (oder etwas ähnliches) auch als verschreibungsfähiges Medikament gibt, dass gegen Schlafstörungen hilft.
Scheinbar gibts es sowas leider nicht (das Gabapentin scheint ja etwas anderes zu sein, bzw. ich konnte nichts über eine Schlaffördernde Wirkung lesen).
Zum Antidepressiva (Doxepin) hab ich nochmal gegoogelt: Soll wohl auch eine einschläfernde Wirkung haben und im Gegensatz zu Benzos nicht abhängig machen und wird deshalb wohl gerne als Schlafmittel verschrieben.
Als ich mal ne ganze davon genommen habe, bin ich eingeschlafen wie ein Baby,war aber noch am nächsten Tag bis mittags wie auf Droge, seit ich nur noch eine halbe nehme brauche ich zwar wieder etwas zum einschlafen, hab dann aber am nächsten Morgen keine Nebenwirkungen mehr.
Im Moment bin ich froh, dass ich gut schlafen kann, aber wenn die Packung alle ist, möchte ich das nicht mehr nachholen, der eine halbe Tag auf Nebenwirkung hat mir schon etwas Angst gemacht (die max. Tagesdosis für "Kloppis" beträgt übrigens 12 St. ).
@rebel:
GBL/GBH ist doch auch als Liquid XTC bekannt? Liegt das so nah dran am GABA?
-
@Biokatroffel : das quatsch. die beruhigende und schlaffördernde wirkung von gaba in der medizin ist absolut erforscht und erwiesen.
natürlich wirkt gaba nicht wie tavor oder diazepam, aber es wirkt, da gibt es kein vertun und das auch bewiesen.
alles andere sind individuelle erlebnisse.
ich hatte mal richtige schlafstörungen, da haben auch tavor und diazepam nicht gewirkt, glaube kaum dass das an der fehlenden wirkung der beiden stoffe liegt
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von xTIMx
@rebel:
GBL/GBH ist doch auch als Liquid XTC bekannt?
ja.
Liegt das so nah dran am GABA?
die beiden veranlassen den körper, selbst gaba in großen mengen auszustoßen. gaba ist ja ein neurotransmitter, den der körper selbst produziert.
-
So, war jetzt mal in meiner Apotheke.
Auf Rezept gibt es wohl nichts an GABA, aber auf Bestellung können die mir 200 Tabletten zu 500mg für 29,90€ besorgen.
Ansonsten gäbe es halt noch das GABA von Peak 120 St. zu 750mg GABA für 24,90, was im Endeffekt also noch ein bisschen günstiger ist.
Verwundert bin ich nur über die Einnahmeempfehlungen:
Auf der Seite von Peak werden 4 Kapseln, also 3000mg GABA empfohlen, auf vielen anderen Seiten wurden 500 bis höchstens 1000mg empfohlen.
Wieviel ist jetzt tatsächlich empfehlenswert?
Ähnliche Themen
-
Von ewaldmesser im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 06.08.2009, 00:05
-
Von Sabine67 im Forum Supplements
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.08.2008, 13:15
-
Von Nosotrose im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 04.10.2007, 09:52
-
Von imported_Warrender6 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 25.06.2005, 19:34
-
Von ml_cool im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 14.01.2005, 21:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen