
-
Sportstudent/in
 Zitat von The Wicker Man
Sind ja ein paar sehr interessante Plaene im Umlauf zur Zeit. Ich finde den Plan super, mit einer Ausnahme: was machen die Curls in TE 1? Wuerde das durch irgendeine Rudervariante ersetzen. So ungefaehr sieht dann auch mein Plan aus.
Finde auch C&P + Heben auf jeden Fall gut machbar. Man kann hier auch die Reihenfolge alternieren, dass die Intensitaet bei beiden Uebungen nicht so sehr leidet!
Viel Spass und mit dem Plan wirste zu 100% Erfolge verzeichnen koennen.
Die Curls ? Ach ja... so ein bisschen Bizepstraining muss ich einfach haben !
Und ICH HASSE RUDERN ! JAWOLL ! Ich versuche, Rudern zu vermeiden, solange es geht. Ich hoffe, dass ich meinen Rücken durch Umsetzen, Kreuzheben und Klimmzüge genug quäle. Jedenfalls habe ich mich gestern sehr gequält gefühlt...
Ich werde mal berichten, wie der Plan anschlägt. Dreh- und Angelpunkt sind eigentlich die 20er-Sätze KB und KH.
Zum Umsetzen und Drücken:
Eigentlich müßte die Übung doch "ultimativ" auf die Schultern gehen. Zum einen durch die Ruderbewegung beim Hochziehen, dem folgenden Drücken und dem kontrollierten Herablassen der LH... das würde zumindest mein höllisches Brennen in der Schulter erklären. Sehe ich das falsch ?
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Die Curls ? Ach ja... so ein bisschen Bizepstraining muss ich einfach haben !
Und ICH HASSE RUDERN ! JAWOLL ! Ich versuche, Rudern zu vermeiden, solange es geht. Ich hoffe, dass ich meinen Rücken durch Umsetzen, Kreuzheben und Klimmzüge genug quäle. Jedenfalls habe ich mich gestern sehr gequält gefühlt...
ok, dann wuerde ich auch nicht rudern! Kann ich verstehen. Habe auch meine Hassuebungen... hast schon Recht damit, dass Umsetzen, Kreuzheben und Klimmis reichen aber ich persoenlich bin der Meinung, dass die Curls nicht in den Plan passen (wirst hier sicher viele andere Meinungen hoeren). Wuerde dann lieber eine weitere Klimmzugvariante stattdessen machen. Eine Moeglichkeit waeren enge Klimmis im Untergriff, mit welchen du auch den Bizeps nochmal enorm belasten wuerdest.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Zum Umsetzen und Drücken:
Eigentlich müßte die Übung doch "ultimativ" auf die Schultern gehen. Zum einen durch die Ruderbewegung beim Hochziehen, dem folgenden Drücken und dem kontrollierten Herablassen der LH... das würde zumindest mein höllisches Brennen in der Schulter erklären. Sehe ich das falsch ?
Sehe ich genau so. Ein weiterer Vorteil ist, dass du mehr Gewicht verwenden kannst, als beim Druecken mit durchgehenden WH (intensiveres Training). Ausserdem wird sich die Schnellkraft und Explosivitaet, die du durch das Umsetzen erhaelst, auch wieder positiv auf andere Uebungen auswirken.
-
Sportstudent/in
Die Klimmis im Untergriff sind bei mir zu Hause nicht ohne weiteres möglich. Ich habe keine Klimmzugstange, sondern ein Kletterbrett über dem Türrahmen hängen. Da ist kein Untergriff möglich.
Ich kann die theroretisch an der Langhantelstange auf dem Kniebeugenständer machen... aber das ist sehr wackelig und mit Zusatzgewicht zu riskant. Außerdem muss ich die Beine dann immer sehr hoch anziehen, was die Übung zu einem Krampf macht. Ich habe es schnell sein lassen...
Deshalb - und weil ich sie einfach gerne mache - scheiden Klimmzüge im Untergriff aus.
-
Sportstudent/in
 Zitat von The Wicker Man
Sehe ich genau so. Ein weiterer Vorteil ist, dass du mehr Gewicht verwenden kannst, als beim Druecken mit durchgehenden WH (intensiveres Training). Ausserdem wird sich die Schnellkraft und Explosivitaet, die du durch das Umsetzen erhaelst, auch wieder positiv auf andere Uebungen auswirken.
Dann müßte ich das Drücken mal in der "schwungvollen" Variante ausprobieren, also mit etwas Schub durch die Beine. Ich hatte bislang immer versucht, nach dem Umsetzen das Drücken "konventionell", also ohne Schwung, auszuführen. Die Übung ist ja auch wirklich nicht ganz einfach und ich muss sie erstmal sauber lernen.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von macmeier
Dann müßte ich das Drücken mal in der "schwungvollen" Variante ausprobieren, also mit etwas Schub durch die Beine. Ich hatte bislang immer versucht, nach dem Umsetzen das Drücken "konventionell", also ohne Schwung, auszuführen. Die Übung ist ja auch wirklich nicht ganz einfach und ich muss sie erstmal sauber lernen.
ich meinte bei meiner Analyse auch das 'konventionelle' Druecken... das Schwungdruecken kannst du natuerlich auch ausprobieren. Diese Uebung, vor allem deren Auswirkungen, unterscheidet sich jedoch grundlegend vom Druecken ohne Schwung.
-
Sportstudent/in
OK, jetzt hab' ich es verstanden.
-
Sportstudent/in
Soooo, mußte die TE 1 abändern, wg. Problemen im Handgelenk. Ich habe Bankdrücken durch Dips im PITT-Style ersetzt. Statt den Curls mache ich Klimmzüge im Untergriff. Dazu mißbrauche ich die Strickleiter meiner Tochter. Mal sehen...
Ähnliche Themen
-
Von Pase92 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26.01.2013, 16:28
-
Von Eisenkerker im Forum PITT Force® Training
Antworten: 51
Letzter Beitrag: 30.05.2011, 21:38
-
Von Neo1337 im Forum Klassisches Training
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 11.01.2011, 17:03
-
Von Steffen. im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 30.12.2008, 13:53
-
Von Lesat im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27.11.2008, 14:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen