
-
 Zitat von Slackliner
Ich werd beim nächsten Übungswechsel auch Rudern durch T-Bar ersetzen... daran hab ich bisher noch nicht gedacht, weil ich mit Rudern gut zurecht gekommen bin. Aber beim T-Bar kann ich ja auch noch meinen Oberkörper ablegen, sodass ich quasi keine Belastung mehr auf der WS hab. Top!
Na sagen wir mal so, eine BWS-Extension ("Brust raus") und Schulterblatt-Depression solltest du beim T-Bar-Polster schon anstreben, auch wenn der Bewegungsumfang dabei naturgemäß klein bleiben wird. Es geht ja eher darum Kompressionskräfte auf die WS zu vermeiden (als z.B. Stange auf der Schulter), nicht jede Art von Kraft. Also nicht einfach schlaff auf dem Polster abhängen.
Daneben natürlich besonderer Fokus auf Schulterblatt-Retraktion, was durch einen etwas breiteren Griff unterstützt wird. Wenn möglich wäre auch ein neutraler Griff nicht schlecht (Handflächen zueinander, statt Obergriff), das wirkt einer tendenziellen Innenrotation entgegen.
Ähnliche Themen
-
Von SwissBroh im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 06.07.2015, 00:16
-
Von Cornflake.no1 im Forum Abspeckforum
Antworten: 87
Letzter Beitrag: 28.11.2012, 14:44
-
Von BURAK109 im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 24.05.2011, 00:19
-
Von karak im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 03.01.2008, 21:07
-
Von kcrage54 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 11.08.2005, 13:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen