Für 95% der Bevölkerung?
Bei denen lautet die Diagnose ja bekanntlich: Knick-Senk-Fuß-Tendenz, innerotierte Oberschenkel, Hohlkreuztendenz, Tendenz zu vorgewanderten Schultern, Engelsflügel, innenrotierte Oberarme, exzessive Kyphose, Kopf-im-Nacken
Daher ist die Lösung einfach:
- Dorsiflexion (Tibialis anterior)
- Hüftstrecken (glueteus)
- Abduktion Hüfte (gluteus)
- Bauch tonisch/Stabilisierung (Olbqiuus/RA/TVA)
- Seitheben vorgebeugt o.ä. (Retraktion Schulterblatt, Rautenmuskeln/h. Delta)
- Außenrotation (infraspinatus, teres minor, hinterer Delta)
- Frontheben liegend/vorgebeugt(!) 45° (unterer Trapezius, Depression Schulterblatt)
- Kinn nach hinten/unten isometrisch (tiefe Halsbeuger coli/capitis)
Der größte Hohn ist natürlich die Behauptung, ein Anfänger habe ja heutzutage gewöhnlich keinerlei Dysbalancen dieser Art, sondern einen anatomischen Idealkörper, und bräuchte sich deshalb um sowas keine Gedanken machen (WKM! WKM!!). Erzähl das mal bloß keiner einem Orthopäden.

Lesezeichen