Zitat Zitat von S.P.A.S.
Hallo,

ich habe bei den meisten Übungen das Problem, dass ich die Gewichte zwar steigern kann(wenn auch nur langsam), bis ich dann irgendwann nicht mehr weiterkomme oder sogar die Gewichte reduzieren muss. Oder aber ich bleibe bei dem selben Gewicht, schaffe aber nicht mehr so viele Wiederholungen wie früher oder muss die Übung abfälschen. Auf lange Sicht gesehen kann ich die Gewichte natürlich schon steigern, aber dadurch, dass ich das Gewicht manchmal über längere Zeit nicht steigern kann oder sogar das Gewicht reduzieren muss, geht alles ja viel langsamer.

Es könnte natürlich Übertraining sein, aber ich trainiere auch nur 3x pro Woche einen GK und mache zusätzlich 3-4x pro Woche Kampfsport. Letztens habe ich auch mal eine knappe Woche Pause gemacht, das hat aber nur dazu geführt, dass ich noch weniger Gewicht bewältigen konnte.

Habt ihr vielleicht irgendwelche Ideen, wie ich es vermeiden kann, dass ich das Trainingsgewicht reduzieren muss? Und habt ihr irgendwelche Tipps, wie man Leistungsniveaus(also keine Gewichtssteigerung über längere Zeit) überwinden kann?

Und noch eine Frage: Ich lese oft, dass Leute jedes Training das Gewicht(je nach Übung) steigern. Also zum Beispiel +2,5kg jede Woche beim Bankdrücken. Das wäre dann aber ja eine Steigerung von 130kg pro Jahr. Ich konnte meine Trainigsgewichte innerhalb der ersten 5 Monate bei manchen Übungen auch steigern(z.B. Nackendrücken mit KH: von 6kg auf 12,5kg), aber nicht so extrem wie man das manchmal ließt.

Schonmal Danke für alle Antworten!

MfG
S.P.A.S.
ich würde mal sagen, dass du zu wenig isst. auch wenn dein TP alles andere als optimal ist, hättest du in 5 monaten ca. 3 kg zunehmen sollen.