
-
georgy probieren geht über studieren.
schau einfach ob du die gewichte in nem höheren wh bereich trotzdem weiter steigern kannst und wie du dich entwickelst.
zu deinem alten system kannst du ja jederzeit zurück wenns dir besser gefällt
-
Wahrscheinlich kommt es dir nur so vor als würdest du nicht weiter aufbauen. Wenn du immer schön die Kraft steigerst baust du definitiv auch auf. Anderfalls würdest du irgendwann einfach nicht mehr voran kommen, weil auch die Intramuskuläre Koordination ausgeschöpft wäre. 6 Wiederholungen sind meiner Meinung nach ein idealer Grad zwischen Kraft und Hypertrophie.
-
BBszene kennt mich
Aus deinem Text liest sich eben sehr stark heraus, dass du das gleiche Problem hast wie 995 aller tRainierenden, nämlich das verletzte Ego, wen ndenn mal aus Rücksicht auf langfristige erfolge das gewicht reduziert werden muss.
Klar fällt es einem schwer statt 150kg nun einmal 110kg auf der Hantel zu haben, weil man doch so lange dafür trainiert und für jedes Kilo Eisen gekämpft hat. Da ist dann irgendwann der Punkt wo man sich fragt, ob man nun mit breitem Ego weiter macht und hofft, dass sich irgendwann wieder mal was tut oder ob man einfach mal klug und smart trainiert und die Sache vernünftiger angeht.
IK- und HT-Bereiche, das ist eine schwierige Sache. Wo hört was auf und wo fängt was an. Welche Faserverteilung hast du (Genetik) und und und.
Man schon mal sagen fdas Wdh-Bereiche von 1-5 sicherlich im IK-Bereich stattfinden und eben den intra-und interkoordinativen apparat trainieren. Klar enthalten alle Bereiche Schnittmengen, aber es ist nunmal fakt, dass Training im HT-bereich alle Vorteile vereint und letztendlich die Spitze der leistung darstellt. Profis wie Coleman, Greene, Warren usw. zählen nunmal zur Spitze der Nahrungskette, da kan nein K3K noch so viel labern über "aufgepumopte muskeln2 usw. Wer die Jungs mal trainieren sieht, der bekommt den klaren Beweis, dass diese Jungs eben nicht nur starkl aussehen sondern es eben auch sind.
Ausschweifungen in den IK-Bereich sind gut und schön und machen auch Spaß und Abwechlsung ist auch gut für die Laune und jeder will ja auch mal ne richtig vollgeladenen Hantel heben. Ist verständlich, nur eben nicht notwendig.
Viel wichtiger ist eben die Beständigkeit. Wenn jemand rein und progressiv im HT-Bereich trainiert und das Tag für Tag, Jahr für Jahr, der sieht nach 10 Jahren dementsprechend (Genetik berücksichtigt) aus.
Jemand der nur im 2-3Wdh-bereich trainiert, der kann garkeine großen Musjkeln aufbauen bzw. kommt er damit sehr schnell an ein Limit. Wer was anderes behauptet der lügt.
Ich trainiere auch seit Jahren mit innereinheitlicher Periodisierung, lasse das IK-TRaining aber immer öfter weg. Die Kraftausdauer-übungen benutze ich, um den Muskel noch mal schön durchzupumpen. Viele misverstheen dieses system und legen de nFokus auf alle Bereiche. Der Hintergedanke dabei war aber immer, dass der Fokus auf HT gelegt wird. Alles andere ist nur Zusatz.
Wer nur auf HT fährt am besten. Man sieht gut aus, ist stark, hat (bei entsprechender Technik) weniger Verschleiß als IK-Trainierende und bekommt Ausdauer. Wer behauptet, dass ein BB keien Ausdauer hat, trainiert falsch bzw. sehe ich das so oft, wenn zwishcen den Sätzen dann 5 Minuten Pause gemacht wird. Ein BB SOLLTE Ausdauer haben, auch sehr wichtig. Wer diese nicht hat, sollte was unternehmen egal ob nun mit Cardio oder der einfachen Methode die Satzpausen zu verkürzen.
-
Aber georgy hat auch den einen Punkt angeschnitten, dass er mit dem 5*5 System auf ein bestimmtes Gewicht beim BD gekommen ist, mit dem er mit Wdh Zahlen zwischen 8 und 12 nicht hingekommen wäre.
Ich empfinde das ebenso. Habe Jahre in diesem Bereich trainiert und bin dann zB beim BD auf das 5*5 System umgestiegen. Das hat dazu geführt, dass ich mehr Gewicht bewegen konnte und nach subjektivem Empfinden hat sich meine Brust nicht verschlechtert.
Ich reize daher am bsp der brust meinen Muskel mit 5*5 beim BD und geh dann wieder auf höhere Wdh Zahlen beim SBD oder Fliegenden. Dieser Mix hat mich bisher weit gebracht. Ob es hätte besser werden können,weiß ich natürlich nicht.
-
BBszene kennt mich
Ist doch klar dass man mit 5x5 mehr Gewicht bewältigen kann als mit 8-12Wdh, aber der Fokus ist auch ganz anders gelegt. Wer Gewicht erhöhen will bzw. wenn dies einem so wichtig erscheint der soll es halt machen. Wer große Muskeln will der soll im HT-Bereich trainieren. Ist das denn so schwer zu verstehen??
Davon mal abgesehen, warum man sich den Risiken von IK-Training aussetzen sollte.
Wer natürlich nur 80kg auf der Bank drückt oder 100kg hebt, der sollte sowas eh nicht machen sondern erstmal schauen, dass er auf Widerholungen hohe Gewichte bewegt.
Wenn ich hier schreibe spreche ich über diejenigen, die immer hier mit ihren 1-5-Wdh mit 250kg usw. rumprallen. Wenn einer 170kg 15 mal beugt, der ist auch stark und sieht dann auch viel viel besser aus als der Erstgenannte. Es ist nunmal ein großer Unterscheid zwischen Krtaftsport und BB und letztere stehen in allen Belangen, ausschließlich Maximalkraftwerte, an der Spitze. Das war so, ist so und wird immer so bleiben.
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von kleberson
Wenn ich hier schreibe spreche ich über diejenigen, die immer hier mit ihren 1-5-Wdh mit 250kg usw. rumprallen. Wenn einer 170kg 15 mal beugt, der ist auch stark und sieht dann auch viel viel besser aus als der Erstgenannte. Es ist nunmal ein großer Unterscheid zwischen Krtaftsport und BB und letztere stehen in allen Belangen, ausschließlich Maximalkraftwerte, an der Spitze. Das war so, ist so und wird immer so bleiben.
So ist es!
"Große" Muskeln verlangen "Große" Wiederholungen
greez LUC
-
Vielen dank für dein statement Kleberson.
Wo du vollkommenrecht hast, ist dass ich selbst merke dass ich mein Training mal umstellen muss und das werde ich auch tun.
Nur gibt es da ein Problem was ich noch nicht ganz verstehe.
Du sagst wer hohe gewichte benutzen will der soll dies tun etc etc.
Wenn ich aber mit 12wdh bspw. Banldrücken mache oder Klimmzüge, dann komme ich spätestens nach 2-3 monaten an einen punkt an dem ich mich nicht mehr steigern kann. Sprich lege ich mehr auf gehen die wdhs wieder runter und ich komme in eine mehr oder weniger stagnierende situation.
Das weiß ich ziemlich sicher. Klar kann diesmal anders sein ist ja auch schon ein weilichen her dass ich das letzte mal wirklich hypertonie trainiert habe aber es ist nunmal so, dass ich mich klar erfahrungsgemäß an meinem logbuch orientiere.
Stehen da 2kg mehr oder 2wdh mehr drinn habe ich mich klar gesteigert. Wenn ich ein gewicht egal mit welcher wdh zahl z.b 3-4 wochen immer gleich trainiere, dann habe ich rein mental nicht viel erreicht. Und ich glaube auch dass mein gefühl da richtig liegt.
Soll man dann wieder eine kraftphase einlegen? Weil ich würde ein trainingssystem immer min. ein halbes jahr anlegen.
Ich glaube ich werde mir mal einen komplett neuen plan zusammenstellen....
Was würde da am sinnvollsten sein? Nur die wdh bereiche zu verändern oder ganz neu aufzurollen? Ich meine man trennt sich von seinem plan min genauso ungern wie von seinen gewichten oder nicht? 
mhh mhhh
ach noch nebenbei: Das mit dem problem der 995 aller trainierenden trifft vllt auf mich zu aber auf 99,5% meiner studio mitbesucher nicht.
Da wird lieber mit 50 als mit 100kg gepumpt am liebsten mit 15wdh
recht hast du schon...irgendwie fällt es einem doch verdammt schwer das schwere training mal sein zu lassen. Man hat schließlich jede woche nichts andres gemacht als dieses zu brechen und wieder zu brechen....
bin mal gespannt was es mir bringen wird
-
Gibt eigentlich nur einen "Grundsatz" den man einhalten sollte bezüglich der WH und das ist diese Tabelle hier:
Ähnliche Themen
-
Von CSYD im Forum Anfängerforum
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 25.07.2011, 21:44
-
Von Husse93 im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 15.02.2010, 14:59
-
Von dontworry im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.09.2008, 22:01
-
Von felix2k6 im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 18.07.2007, 09:08
-
Von Berni001 im Forum Anfängerforum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 12.03.2005, 13:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen