Ergebnis 1 bis 10 von 22

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    58
    Ich machs wie Gugy es beschreibt und lege auf einer Standard-Flachbank ab. Daraus ergibt sich dann die Höhe.

  2. #2
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Warum hebt ihr nicht vom Boden aus?

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    58
    So geht es mit gradem Rücken ohne größere Akrobatik. Fühlt sich gut an und hinterher gibts MK in allen beteiligten Muskeln.

    Das Argument immer die volle RoM zu nutzen ist ja ok, aber letztlich zieht man die Grenze doch eh willkürlich. Beim Boden dann eben durch die Höhe der Hantelscheiben. Auch da ginge es ja theoretisch noch weiter runter.

    Tja soweit meine Idee dahinter. Schreib vielleicht mal deine Sicht Kleberson.

    Ein Argument für Start am Boden ist sicherlich, dass es vermutlich mehr Erfahrungsberichte zu dieser Variante aus Richtung K3K gibt falls man mal selber Wehwechen bekommt und Hilfe sucht.

  4. #4
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Wer es nicht schafft mit geradem Rücken bzw. einer sauberen Technik eine Hantel vom Boden aus zu heben, der sollte sich mal ernsthaft Gedanken machen.

    Und klar, ist die Stange auch durch die Hantelscheiben höher gestellt, aber warum sollte man noch zusätzlich etwas unterbauen?

    Mach eine Übung schwieriger (in dem Falle die Hantel auf den Boden) und sie wird produktiver.

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    510
    welche scheiben benutzen eig. k3k athleten?20-r oder 25-r?

    bin auf 25-r umgestiegen.
    kann dadurch besser beladen und besser starten.

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von Sachweh20
    Registriert seit
    13.10.2009
    Beiträge
    811
    Wenn dud einen Rücken nicht grade halten kannst,mach es wie ich.
    Setz dich sehr aufrecht hin,ist zwar nicht optimal aber wenn die Körperlcihe Auslegeung das nicht naders schafft mach es so.Jeder hebt anders ,muss es seiner körperlichen Situation anpassen,also lieber aufrechter "hinsetzen" und vom Boden heben,als so wie dues machst,außer du willst deine Beine rausnehmen und ausschließlich deinen Rücken trainieren

    psie stange sollte 21 cm vom boden entfernt sein(wettkampfmaß)
    Also von der untersten stelle der Stange

  7. #7
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Der Hintern sollte aber niemals tiefer positioniert sein als der Rücken.
    Also das mit dem aufrechten Hinsetzen ist ja schonmal komplett falsch.

Ähnliche Themen

  1. kreuzheben ganz runter
    Von Chest_Pump im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.01.2013, 19:56
  2. Kreuzheben wie genau runter?
    Von Kekemann im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.07.2011, 17:22
  3. wie weit runter beim kreuzheben?
    Von mfw im Forum Anfängerforum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 03.08.2010, 16:12
  4. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 29.03.2009, 23:14
  5. Kniebeuge - wie tief runter?
    Von michaelg im Forum Anfängerforum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 18.05.2008, 20:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele