
-
Na toll, jetzt widersprechen sich die Aussagen in diesem Thread. Einige sagen, WKM reicht vollkommen aus für eine gleichmäßige Muskelentwicklung, die anderen wiederum sagen, WKM reicht nicht aus dafür. Was soll man denn nun glauben?
-
 Zitat von berti2204
Na toll, jetzt widersprechen sich die Aussagen in diesem Thread. Einige sagen, WKM reicht vollkommen aus für eine gleichmäßige Muskelentwicklung, die anderen wiederum sagen, WKM reicht nicht aus dafür. Was soll man denn nun glauben? 
Tja....schau dir evtl mal ein paar User an, die mit diesem Plan trainieren und entscheide selbst.
MfG
M.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Mephisto
Tja....schau dir evtl mal ein paar User an, die mit diesem Plan trainieren und entscheide selbst.
MfG
M.
Beispiel Krush lee
er packt immer 3 grundübungen in eine Te ähnlich wie also der Wkm
-
BBszene kennt mich
Es kommt immer darauf an wer es macht. Der WKM-Plan ist gerade für eine Betreuung (falls man davon überhaupt sprechen kann) üebr das Internet die beste Empfehlung. Wie osll man den nonline einen individuellen Plan erstellen. Soll man jetzt die Genetik udn Vorausetzungen über den Account-Namen herleiten oder was? Hier laufen 60kg-Experten rum ,die sich LouFerrigno oder Arnold the Monster nennen oder was weiß ich und haben ein Handgelenk und Muskelansätze wie Mila Superstar.
Die gleiche Frage wurde im Anfängerforum gestellt, daher zitiere ich jetzt einfach mal, satt den ganzen Labverrababer nochmal neu zu formulieren. Dort wurde die Skepsis an den tag gebracht, weil eben viele Kerle im Studio hauptsächlich Isos machen. Okay, ich weiß nicht was derhjenige unter breit versteht, aber viele Anfänger löassen sich halt nunmal von einem stramm sitzenden Polo-shirt beeindrucken und denken gleich, hier kommt der nächste Dorian angelaufen.
Du kannst davon ausgehen, dass die paar Prozent die eben eine gute Genetik haben, auch mit Holzhacken Muskeln aufbauen.
Und das sind dann meist die, die dann auch jedem dahergelaufnen einen 5er-Split empfehelen. Klar glaubt man immer gerne dem breitesten im Studio, aber das hilft nunmal 98 von 100 Leuten nicht unbedingt weiter.
Die Vorteile von GK-Plänen für Anfänger und Einsteiger wurden hier schon etliche Male aufgelistet. Wer es nicht wahrhaben will bzw. eben sein Glück lieber an einem Split-Plan versuchen möchte der soll das dann halt tun, aber nachher bitte nicht hier rumjammern.
Im Endeffekt ist der WKM-plan nichts anderes als eine Richtlinie, und so wird er ja auch angepriesen. Man will eben deutlich machen, dass es im BB eben auf wichtige Grundpfeiler ankommt und der Rest ist eben nur Zusatz. In der heutigen, verblendeten Zeit, wo jeder zweite zu blöd ist für sich die Schuhe zu binden, muss man doch alles extrem und deutlich machen, damit es überhaupt einer versteht.
Der WKM Plan verdeutlicht den Fokus auf Grundübungen, im HT-Bereich trainieren, Progression, Regeneration usw. Er beschreibt in verständlicher Weise worauf es ankommt.
Das ist der Grundstein von jedem erfolgreichen Athleten, denn auch die Profis trainieren das ganze Jahr über in etwa gleich und benutzen auch seit Ewigkeiten die gleichen Übungen. KB, KH, BD usw. das sind die lebenslangen Hürden, die immer wieder gemeistert werden müssen. Wer dort gut drin ist bzw. eben später die hohen Gewichte im HT-Bereich bewegt, aus dem wird auch was.
Isos (man kann natürlich auch welche von Beginn an dazu planen, aber es ist bis auf wenige Ausnahmen (Waden z.B.) einfach nicht nötig) und Splitpläne usw, daran kann man denken wenn man eben mal eine Basis geschaffen hat.
Meist ist es aber so, dass der kleine Franz zwei Jahre mit irgendeinem überladenen Plan rumeiert, dann mit Ach und Krach 80kg in der Beuge schafft und sich dann vom Platzhirschen im Studio den Problemlöser 6er-Split schreiben lässt, vollbepackt mit Isos und A.rsch aufpumpenden Übungen.
Hätte der Franz statt dessen einfach 2 mal die Woche beim Beugen alles gegeben, ohne Rücksicht auf die nachfolgenden Übungen, also die ganze Power in nur 5 Minuten gesteckt als gäbe es kein morgen mehr, dann würde der Franz 110kg+ auf Wiederholungen beugen, hätte nen Körper mit dem er zum Zeitpunkt der Anmeldung niemals gerechnet hätte und einen Grundstein gelegt, den er die nächsten 30 Jahre ausschöpfen kann. Wer schwer beugt, zieht, drückt (auf Wiederholungen!) usw. ist einfach groß und stark und sieht gut aus. Meist kommt es aber nie dazu, weil eben die ganzen Isos, die eigentlich als Zusatz galten, eben immer weiter in den Fokus rutschen. Klar, ist ja auch nicht so anstrengend nen Beinstrecker 3x10 zu machen als 5 Minuten durch die KB-Hölle zu kriechen. Dann wird sich immer mehr verrannt und der Trainierende ist verzweifelt, denn er weiß nicht mehr wo oben und unten ist. Er verliert den Blick fürs Wesentliche und ist dann meist so deprimiert, weil die anderen mit sehr guter Genetik (was er nicht wahr haben will) auch durch Isos einen Strandkörper aufgebaut haben bzw. nen dicken Arm haben, dass er entweder aufhört, sich bei bbszene gefrustet im Offtopic als Legende ausgibt oder eben zur Gyno-Keule greift. Wie solche Leute dann aussehen kennt jeder aus dem Studio. Hochroter Kopf, Pickel an den unmöglichsten Stellen, dicke Arme und Schultern und eben Mo, Mi, Fr 30 Sätze Arme, also an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Dabei wäre die Geschichte so gut ausgegangen, wenn er es einfach gehalten hätte, eben so wie es im WKM-Plan verdeutlicht wird. Viele machen sich es einfach viel zu kompliziert. Beständigkeit und Leidenschaft an den Tag legen und in den GÜs stärker werden + Essen was das Zeug hält und Schlafen. Über mehr braucht man sich die ersten 2 Jahre keine Gedanken zu machen.
Okay, vllt noch was man mit den Klamotten macht, die nicht mehr passen.
-
Hi Kleberson!
Ein toller Post!
Sollte nicht in Vergessenheit geraten 
Gruß
WKM
 Zitat von kleberson
...
Du kannst davon ausgehen, dass die paar Prozent die eben eine gute Genetik haben, auch mit Holzhacken Muskeln aufbauen.
Und das sind dann meist die, die dann auch jedem dahergelaufnen einen 5er-Split empfehelen. Klar glaubt man immer gerne dem breitesten im Studio, aber das hilft nunmal 98 von 100 Leuten nicht unbedingt weiter.
Die Vorteile von GK-Plänen für Anfänger und Einsteiger wurden hier schon etliche Male aufgelistet. Wer es nicht wahrhaben will bzw. eben sein Glück lieber an einem Split-Plan versuchen möchte der soll das dann halt tun, aber nachher bitte nicht hier rumjammern.
Im Endeffekt ist der WKM-plan nichts anderes als eine Richtlinie, und so wird er ja auch angepriesen. Man will eben deutlich machen, dass es im BB eben auf wichtige Grundpfeiler ankommt und der Rest ist eben nur Zusatz. In der heutigen, verblendeten Zeit, wo jeder zweite zu blöd ist für sich die Schuhe zu binden, muss man doch alles extrem und deutlich machen, damit es überhaupt einer versteht.
Der WKM Plan verdeutlicht den Fokus auf Grundübungen, im HT-Bereich trainieren, Progression, Regeneration usw. Er beschreibt in verständlicher Weise worauf es ankommt.
Das ist der Grundstein von jedem erfolgreichen Athleten, denn auch die Profis trainieren das ganze Jahr über in etwa gleich und benutzen auch seit Ewigkeiten die gleichen Übungen. KB, KH, BD usw. das sind die lebenslangen Hürden, die immer wieder gemeistert werden müssen. Wer dort gut drin ist bzw. eben später die hohen Gewichte im HT-Bereich bewegt, aus dem wird auch was.
Isos (man kann natürlich auch welche von Beginn an dazu planen, aber es ist bis auf wenige Ausnahmen (Waden z.B.) einfach nicht nötig) und Splitpläne usw, daran kann man denken wenn man eben mal eine Basis geschaffen hat.
Meist ist es aber so, dass der kleine Franz zwei Jahre mit irgendeinem überladenen Plan rumeiert, dann mit Ach und Krach 80kg in der Beuge schafft und sich dann vom Platzhirschen im Studio den Problemlöser 6er-Split schreiben lässt, vollbepackt mit Isos und A.rsch aufpumpenden Übungen.
Hätte der Franz statt dessen einfach 2 mal die Woche beim Beugen alles gegeben, ohne Rücksicht auf die nachfolgenden Übungen, also die ganze Power in nur 5 Minuten gesteckt als gäbe es kein morgen mehr, dann würde der Franz 110kg+ auf Wiederholungen beugen, hätte nen Körper mit dem er zum Zeitpunkt der Anmeldung niemals gerechnet hätte und einen Grundstein gelegt, den er die nächsten 30 Jahre ausschöpfen kann. Wer schwer beugt, zieht, drückt (auf Wiederholungen!) usw. ist einfach groß und stark und sieht gut aus. Meist kommt es aber nie dazu, weil eben die ganzen Isos, die eigentlich als Zusatz galten, eben immer weiter in den Fokus rutschen. Klar, ist ja auch nicht so anstrengend nen Beinstrecker 3x10 zu machen als 5 Minuten durch die KB-Hölle zu kriechen. Dann wird sich immer mehr verrannt und der Trainierende ist verzweifelt, denn er weiß nicht mehr wo oben und unten ist. Er verliert den Blick fürs Wesentliche und ist dann meist so deprimiert, weil die anderen mit sehr guter Genetik (was er nicht wahr haben will) auch durch Isos einen Strandkörper aufgebaut haben bzw. nen dicken Arm haben, dass er entweder aufhört, sich bei bbszene gefrustet im Offtopic als Legende ausgibt oder eben zur Gyno-Keule greift. Wie solche Leute dann aussehen kennt jeder aus dem Studio. Hochroter Kopf, Pickel an den unmöglichsten Stellen, dicke Arme und Schultern und eben Mo, Mi, Fr 30 Sätze Arme, also an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Dabei wäre die Geschichte so gut ausgegangen, wenn er es einfach gehalten hätte, eben so wie es im WKM-Plan verdeutlicht wird. Viele machen sich es einfach viel zu kompliziert. Beständigkeit und Leidenschaft an den Tag legen und in den GÜs stärker werden + Essen was das Zeug hält und Schlafen. Über mehr braucht man sich die ersten 2 Jahre keine Gedanken zu machen.
Okay, vllt noch was man mit den Klamotten macht, die nicht mehr passen.
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
Discopumper/in
Es ist witzig zu sehen wie mein Beitrag von WKM zerlegt wird, und dann behauptet wird das mein Beitrag voll Unlogik ist. Und dabei ist es WKM der meint die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.
Ganz einfach:
Ein verkürzter Ganzkörperplan ist so ein Plan mit nur 2-3 Übungen. Ein Ganzkörperplan hat nämlich schon mehr Übungen als nur 2-3 Grundübungen, aber das wird WKM nicht bestätigen.
Grundlagentraining ist GRUNDLAGENtraining. Verstehe nicht wie man dieses Wort mißverstehen kann: Es werden nur Grundlagen aufgebaut. Man baut ein Haus mit Fundament, aber dann lässt man den Vorgarten und Dach links liegen, und ruht sich auf dem Fundament aus.
Schön und gut, wir sind uns einig dass Kniebeugen, Kreuzheben etc. die BASIS für unser Training sein muss. Aber was spricht z.B. gegen Wadentraining? Sind denn die Grundübungen für die Wadenentwicklung ausreichend? Für WKM scheinbar schon, denn da werden ja die kleinen Muskeln bis zum "Anschlag" trainiert. Sry, aber schon anhand der Wadenentwicklung ist erkennbar dass KB und KH NICHT ausreicht, und somit auch Grundübungen allgemein nicht ausreichen.
Deswegen trainiert man auch große MG vor kleinen. Denn wenn die großen MG schon den maximalen Wachstumsreiz erfahren haben, so kann es sein, dass die kleinen MG gering oder kaum gereizt wurden.
klebersons Beitrag ist im vollen Einklang mit meiner Aussage. Für Internet"beratung" ganz gut, denn man reduziert das Training auf ein Maß dass für alle Erfolg bringt. Wie ich schon schrieb.. für den Hardgainer und für den Softgainer. Und wieso sollte der TP für den Softgainer ausreichen?
Wieso soll man 2 Jahre warten bis man laut WKM Waden trainieren darf? Soll die Symmetrie und Proportionen erstmal total in ***** gehauen werden, bevor man das darf?
Wenn ich 80% meiner Muskulatur optimal trainiere, dann wächst auch 80 % meiner Muskulatur optimal . Die restlichen 20 % wachsen schlecht.
Wenn du in dieser Hinsicht WKM vertraust, dann ist das vollkommen deine Sache. Aber die Wahrheit ist nunmal, dass man sich am Ende in den ***** beißt, weil man 30er Waden hat und 60er Oberschenkel, und jetzt die Zeit nachholen muss, obwohl man vielleicht durchgehend passende Proportionen gehabt haben könnte, ohne dass man Abstriche beim Aufbau gehabt hätte.
-
Dieser Post ist schon eine Frechehit an sich, denn er besteht aus nur wenig mehr als Unterstellungen und persönlichen Anfeindungen.
Was soll so etwas?
 Zitat von Ar-ras
Es ist witzig zu sehen wie mein Beitrag von WKM zerlegt wird, und dann behauptet wird das mein Beitrag voll Unlogik ist. Und dabei ist es WKM der meint die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.
Wo bitte habe ich behauptet die Weisheit mit Löffeln gefresee zu haben?
Was soll so eine Aussage überhaupt?
Schon mal ein richtiges sportwissenschaftluche Buch in Händen gehalten -
und dauch darin gelesen?
 Zitat von Ar-ras
Ganz einfach:
Ein verkürzter Ganzkörperplan ist so ein Plan mit nur 2-3 Übungen. Ein Ganzkörperplan hat nämlich schon mehr Übungen als nur 2-3 Grundübungen, aber das wird WKM nicht bestätigen.
Keine Ahnung, was so eine blöde Bemerkung hier schon wieder soll - ob ich etwas
bestätige oder nicht ist doch ziemlich egal - also unterlasse doch bitte derartigen
Polemik, danke!
Ein Ganzkörpertrainingsplan ist dadurch gekennzeichnet, dass der (zumindst überwiegende Anteil der Muskulatur trainiert wird.
(In der Sportwissenschaft wird das mit ..."mindestens 80% der Muskulatur" angegeben)
Und das ist recht unabhängig von der Anzahl der Übungen.
 Zitat von Ar-ras
Grundlagentraining ist GRUNDLAGENtraining. Verstehe nicht wie man dieses Wort mißverstehen kann: Es werden nur Grundlagen aufgebaut. Man baut ein Haus mit Fundament, aber dann lässt man den Vorgarten und Dach links liegen, und ruht sich auf dem Fundament aus.
Habe ich irgendwo etwas anders behauptet?
 Zitat von Ar-ras
Schön und gut, wir sind uns einig dass Kniebeugen, Kreuzheben etc. die BASIS für unser Training sein muss. Aber was spricht z.B. gegen Wadentraining? Sind denn die Grundübungen für die Wadenentwicklung ausreichend? Für WKM scheinbar schon, denn da werden ja die kleinen Muskeln bis zum "Anschlag" trainiert. Sry, aber schon anhand der Wadenentwicklung ist erkennbar dass KB und KH NICHT ausreicht, und somit auch Grundübungen allgemein nicht ausreichen.
Jetzt wird auch klar, dass Du wirklich gar nichts von den Trainingsgrundlagen be-
griffen hast...
Wenn man 1 - 2 Jahre natural trainiert und 5 - 10 Kg an Muskulatur aufbaut - dann
werden sowohl die Arm- als auch Deine Wadenmuskeln entsprechend mitgewachsen
sein.
PUNKT.
 Zitat von Ar-ras
Deswegen trainiert man auch große MG vor kleinen. Denn wenn die großen MG schon den maximalen Wachstumsreiz erfahren haben, so kann es sein, dass die kleinen MG gering oder kaum gereizt wurden.
Es ist absurd zu behaupten, dass beim Bankdrücken oder beim Rudern die Trizeps-
muskulatur bzw. die Bizepsmuskulatur nur "gering oder kaum gereizt" werden.
Wer oder was beugt oder streckt denn die Arme bei diesen Übungen?
 Zitat von Ar-ras
klebersons Beitrag ist im vollen Einklang mit meiner Aussage. Für Internet"beratung" ganz gut, denn man reduziert das Training auf ein Maß dass für alle Erfolg bringt. Wie ich schon schrieb.. für den Hardgainer und für den Softgainer. Und wieso sollte der TP für den Softgainer ausreichen?
Gegenfrage:
Warum trainieren Weltklassesportler in den verschiedensten Sportarten denn so?
Komisch, dass, was für Weltklassesportler weltweit anerkannt ist (an Trainingsgrundlagen)
hier in so manchem Forum für Trainingsanfänger nicht gut genug sein soll...
 Zitat von Ar-ras
Wieso soll man 2 Jahre warten bis man laut WKM Waden trainieren darf?
Schon wieder so eine unverschämte Unterstellung...
Wenn Du nicht einmalin der Lage bist RICHTIG zu LESEN - dann poste doch besser
erst gar nicht...!!
Wo habe ich denn geschrieben, dass man 2 Jahre seine Waden nicht zusätzlich mit
weiteren Übungen trainieren DARF??
Nirgendwo...
Noch einmal:
Wenn man 1 - 2 Jahre natural trainiert und 5 - 10 Kg an Muakulatur aufbaut - dann
werden sowohl die Arm- als auch Deine Wadenmuskeln entsprechend mitgewachsen
sein.
PUNKT.
Und wir reden hier übe rTrainingsANFÄNGER - und nicht über langjährig erfahrene
Sportler oder WK-BBler!
Und insbesondere für das Wadentraining hat sich eine spezielle Form des Trainings
als sehr günstig erwiesen: Das Blocktraining.
 Zitat von Ar-ras
Soll die Symmetrie und Proportionen erstmal total in ***** gehauen werden, bevor man das darf?
Wieso sollte denn die Symmetrie verloren gehen?
Wodurch denn?
 Zitat von Ar-ras
Wenn ich 80% meiner Muskulatur optimal trainiere, dann wächst auch 80 % meiner Muskulatur optimal . Die restlichen 20 % wachsen schlecht.
Welche 20 % werden denn - Deiner Ansicht nach - nicht (optimal) trainiert?
 Zitat von Ar-ras
Wenn du in dieser Hinsicht WKM vertraust, dann ist das vollkommen deine Sache. Aber die Wahrheit ist nunmal, dass man sich am Ende in den ***** beißt, weil man 30er Waden hat und 60er Oberschenkel, und jetzt die Zeit nachholen muss, obwohl man vielleicht durchgehend passende Proportionen gehabt haben könnte, ohne dass man Abstriche beim Aufbau gehabt hätte.
Polemik- Polemik - Polemik...
Und die ist für den PO.
Kannst Du vieleicht auch irgendwann mal sinnvoll ARGUMENTIEREN ??
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
Ähnliche Themen
-
Von Propyro im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 25.09.2015, 11:50
-
Von zgts50 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13.01.2013, 14:39
-
Von Ripperz im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22.07.2010, 20:19
-
Von Der mit dem Eisen tanzt im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 16.07.2006, 17:22
-
Von chris1787 im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2005, 19:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen